FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: TommiH am 04 Dezember 2017, 18:15:53

Titel: Kann man einen HM-PB-6-WM55 gemischt belegen? Also ohne Nebenwirkungen?
Beitrag von: TommiH am 04 Dezember 2017, 18:15:53
Moin,

ist es möglich einen PB-6-WM55 quasi gemischt zu belegen?

also ich kann ja z.B. beim 6er-Taster die Tasten 1/2 und 3/4 mit Rollo hoch/runter belegen (kurze Zwischenfrage, kann man auch realisieren, dass nicht ein Druck in die Gegenrichtung den Rolladen anhält, sondern ein zweiter Druck in die selbe Richtung?)


set WZ_6erRollo_01 peerChan 0 WZ_RolloT
set WZ_6erRollo_03 peerChan 0 WZ_RolloFm


Aber könnte ich auch ein

set CO_PB6_Btn_05 peerChan 0 CO_Deckenlicht single
set CO_PB6_Btn_06 peerChan 0 CO_Ecklicht single

zusätzlich konfigurieren, was dann ein toggle auf die Aktoren CO_Deckenlich/Ecklicht macht, damit die auch immer gehen, egal ob die Zentrale läuft oder nicht?
Oder geht sowas nur mit einem notify? - so habe ich es aktuell realisiert.

Tommi
Titel: Antw:Kann man einen HM-PB-6-WM55 gemischt belegen? Also ohne Nebenwirkungen?
Beitrag von: TommiH am 04 Dezember 2017, 18:38:04
Und noch eine Zusatzfrage, kann man bei dem Peering Taster 3&4 eines PB-6 mit einem Rolladenschalter die Richtung wechseln?
Also nach dem Peering geht der Rolladen mit dem linken Taster (3) hoch und mit dem rechten (4) runter - ginge das auch irgendwie umgekehrt? Also das Taster 3 runter und Taster 4 hochfährt?

Tommi
Titel: Antw:Kann man einen HM-PB-6-WM55 gemischt belegen? Also ohne Nebenwirkungen?
Beitrag von: betateilchen am 04 Dezember 2017, 21:07:52
Zitat von: TommiH am 04 Dezember 2017, 18:38:04
ginge das auch irgendwie umgekehrt? Also das Taster 3 runter und Taster 4 hochfährt?

Bau den Taster umgekehrt ein - also um 180° gedreht, dann ist zwar die Kontroll-LED unten, aber das tut ja nix zur Sache.
Titel: Antw:Kann man einen HM-PB-6-WM55 gemischt belegen? Also ohne Nebenwirkungen?
Beitrag von: TommiH am 04 Dezember 2017, 22:56:12
*lach* -> um 90 Grad gedreht, das hat meine Liebste eben auch gesagt. Dann ist oben oben und unten unten (wie bei dem 6er Schalter, den ich für 3 Rolläden nutze). Hmm, eigentlich ist der 6er aktuell noch mit  LED oben eingesetzt, aber stimmt schon, das ist ja grundsätzlich egal, wo die ist und für den Rolladen ist oben/unten eindeutig besser.

Da bleibt nur meine andere Frage, ob man ein Pärchen als dual und die anderen 4 als Single direkt mit Aktoren peeren kann...

Tommi
Titel: Antw:Kann man einen HM-PB-6-WM55 gemischt belegen? Also ohne Nebenwirkungen?
Beitrag von: Otto123 am 04 Dezember 2017, 23:31:05
Zitat von: TommiH am 04 Dezember 2017, 22:56:12
Da bleibt nur meine andere Frage, ob man ein Pärchen als dual und die anderen 4 als Single direkt mit Aktoren peeren kann...
Klar warum nicht? Du kannst jeden Knopf separat peeren.

Durch setzen der Register kannst Du zusätzlich auch erreichen, dass der Aktor anders reagiert als es per Standard vom Hersteller vorgesehen ist.
Mit get <> regList bekommst Du eine Tabelle mit kurzen Erklärungen
Mit get <> regTable die aktuelllen Werte.
Schau Dir vielleicht auch Templates an -> https://wiki.fhem.de/wiki/HomeMatic_HmInfo_Templates_erstellen

Gruß Otto