FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: whoami36 am 05 Dezember 2017, 08:22:02

Titel: signalduino und jeelink clone parallel
Beitrag von: whoami36 am 05 Dezember 2017, 08:22:02
Hi fhem'ler,

ich habe einen signalduino zu laufen und wollte parallel einen jeelink clone am anderen usb port anschliessen. Gesagt getan, der Stick wird auch erkannt und ich kann ihn definieren.

Das Problem ist jetzt allerdings das der Signalduino jetzt den Status Closed bekommen hat.

Hat schon mal jemand die beiden Varianten parallel laufen lassen?

MfG
Titel: Antw:signalduino und jeelink clone parallel
Beitrag von: KölnSolar am 05 Dezember 2017, 08:51:17
Glaskugel sagt: Du hast sie nicht by-id oder by-path, sondern beide mit dem selben ttyUSBx(vermutlich ttyUSB0)  definiert ?

Grüße Markus
Titel: Antw:signalduino und jeelink clone parallel
Beitrag von: whoami36 am 05 Dezember 2017, 13:15:07
Hi,

der Signalduino ist per: /dev/serial/by-id/usb-1a86_USB2.0-Serial-if00-port0@57600 definiert. Und der Jeelink Clone ist über ttyUSB0 definiert. Mit "ls -l /dev/serial/by-id" sieht man das der Signalduino über ttyUSB0 zugeordnet ist, den jeelink sieht man dort gar nicht. Beide Sticks laufen ja über einen arduino nano clone und über lsusb haben diese auch die gleiche ID (siehe Anhang) von daher werde ich wohl einen anderen arduino nano kaufen müssen, der einen anderen Chip nutzt.

Oder hat einer eine andere Idee?



Titel: Antw:signalduino und jeelink clone parallel
Beitrag von: mahowi am 05 Dezember 2017, 13:23:17
Du kannst die Sticks per /dev/serial/by-path/... einbinden, solange sie immer am selben USB-Port bleiben.

https://www.smarthome-agentur.de/blog/tutorial-mehrere-nanocul-ohne-eindeutige-id-verwenden-ch340-chip/
Titel: Antw:signalduino und jeelink clone parallel
Beitrag von: whoami36 am 05 Dezember 2017, 13:38:37
Hi,

das war genau das was ich brauchte. Der Signalduino läuft jetzt wieder allerdings steht der jeelink jetzt ständig auf initialized und geht nicht in den open status.