Originally posted by: <email address deleted>
Ich verwende einen Arduino zum Schalten übers Netzwerk/Ethernet. Nun möchte
ich noch Sensordaten bei bestimmten Ereignissen an FHEM senden. Nachdem was
ich gelesen habe lässt sich das Modul 99_CGI_RAWMSG dafür nutzen.
Hat jmd. Erfahrung damit bzw. gibt es alternative Ideen?
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Hallo Jürgen,
ich hatte ein Arduino im Kombination mit 99_CGI_RAWMSG "jahrelang" im
Einsatz...
Habs auch geschrieben ;-))
Alternative ?
Eine Möglichkeit wäre das hier: http://jeelabs.com/products/rfm12b-board
Damit könntest du FS20-Befehle vom Arduino an FHEM schicken, sofern du eine
CUL o.ä. hast.
Generell akzeptiert 99_CGI_RAWMSG Daten im Format CUL_WS,HMS und WBS.
99_CGI_RAWMSG fungiert gegenüber FHEM als sog. IODEV quasi als CUL o.ä.
Ich denke am einfachsten für dich wird sein, die Daten als WBS (Web Based
Sensor) bei FHEM abzugeben...
Beispiel:
Du definierst dir folgendes FHEM-Device: define W01 WBS temperature 1234
Dann sieht der Aufruf aus Arduino-Sicht so aus:
http:///fhem/rawmsg?WBS:1234:22.7
Schöne Grüße
Axel
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Hallo Axel
Ich benutze FHEM auf der Fritzbox und suche auch eine Variante um beliebige
Sensordaten von einem Arduino an FHEM zu senden.
Deine Routinen 18_WBS.pm (Version: 1.0.1) und 99_CGI_RAWMSG.pm (Version:
1.0.1) habe ich installiert.
Allerdings kann ich diese auch nach einem Reload nicht betreiben, da auf
der Fritzbox der Dumper?! nicht vorhanden ist.
*Beispiel:*
define W01 WBS temperature 1234
*Error:*
Cannot load module WBS
Wenn ich den Dumper ausser Kraft setze, kann ich zwar die Routine reloaden,
allerdings erhalte ich bei dem Beispiel folgende Fehlermeldung:
*Beispiel-URL:*
http://fritz.box:8083/fhem/rawmsg?WBS:1234:22.7
*Fehlermeldung:*
ERROR;NODEVICEFOUND
Hast du einen Lösungsansatz für mich ?
Gruss
Peter
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Hallo Peter,
ich hatte die gleiche Fehlermeldung. Sichtlich war bei mir 18_WBS.pm
korrupt.
Was gibt "reload 18_WBS" bei dir zurück? Bei mir kam der Hinweis auf
Syntaxfehler, nach ersetzen von 18_WBS.pm funktionierts nun.
Gruß,
Jürgen
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com