Hallo,
ich habe bereits die Suche bemüht, allerdings nix gefunden was mir weiterhilft.
Folgendes Problem:
Die von Keymatic vorgegebenen lock unlock open habe ich erfolgreich mit eventmap geändert.
Leider steht in der Mitte noch immer locked bzw. unlocked (stade), gibt es eine Möglichkeit auch dies umzubenennen?
Vielen Dank schon mal für die Hilfe.
Was ist stade?
Falls du state meinst, ist dass ein Reading. Was meinst du mit Mitte? eventMap sollte gehen, falls es sich um das Event handelt.
Bitte die Frage präziser stellen, ein list anfügen etc...Bitte die angepinnten Beiträge lesen.
Ich möchte gerne das Englische Wort ins deutsche übersetzten, ist das möglich?
Ich meine Den State = Status (siehe englisches Wort ,,unlocked")
http://www.dein-kameramann.de/temp/fhem.jpg (http://www.dein-kameramann.de/temp/fhem.jpg)
Frage Dich bitte einmal selbst ob Du mit Hilfe des Screenshots eine Aussage bezüglich Deiner Frage treffen könntest.
Die Bitte nach einem list vom Device kommt nicht von ungefähr. Bitte helfe uns Dir zu helfen.
verstehe nicht was da unklar ist?
Ist doch einfach die frage, kann man STATE umbenennen?
STATE = unlocked
in
STATE = unverschlossen
Ansonsten brauche ich nähere Angaben wie ich helfen kann, dass mir geholfen werden kann, ich bin Anfänger.
Deshalb sollst du die hier im Anfänger-Forum angepinnten Beiträge lesen, darin steht, was du tun musst um uns zu helfen, die zu helfen.
Was du möchtest wird wohl alles mit eventMap zu erschlagen sein.
Ich denke auch das das mit eventMap geht. aber ohne ein
list DEVICENAME
kann man das nur schwer sagen
Danke, habe es hinbekommen, kann geschlossen werden
1. Kannst du Beiträge als Ersteller selbst schließen
2. Wäre es nett, wenn du der Nachwelt deine Lösung zeigst, damit auch andere mit gleichem Problem diese sehen können.
Vielleicht nicht gleich schließen sondern den Thread einfach auf gelöst setzen.
Dazu den ersten Beitrag editieren und gelöst im Betreff schreiben.
Zitat von: schuballaa am 06 Dezember 2017, 19:03:56
Danke, habe es hinbekommen, kann geschlossen werden
ich hätte das ganze auch gerne gewusst, würde das auch gern ändern.
Grüße
Swen
Wieso macht sich eigentlich niemand mehr die Mühe, verstehen zu WOLLEN, was der Fragesteller eigentlich wissen möchte.
ZitatLeider steht in der Mitte noch immer locked bzw. unlocked
Was sieht der Anwender etwa in der Mitte seines Bildschirms, wenn er sich ein Homematic Device anschaut? Die readings, und dort steht eines mit dem Namen "state"
ZitatDie von Keymatic vorgegebenen lock unlock open habe ich erfolgreich mit eventmap geändert.
Jeglicher Hinweis auf eventMap, deviceListings etc. sind völlig überflüssig, denn das hat der Fragesteller bereits erfolgreich selbst gelöst.
Was ist also die eigentlich Frage?Kann der Inhalt des readings state auch umgemappt werden?
Antwort: Das wäre zwar technisch grundsätzlich möglich, man sollte das aber aus vielerlei Gründen nicht tun. Genau deshalb gibt es ja STATE (man beachte die unterschiedlichen Schreibweisen!), um sich den Inhalt selbst gestalten zu können. Dafür gibt es zwei Attribute: eventMap und stateFormat.
FERTIG.
Zitat von: betateilchen am 07 Dezember 2017, 11:30:50
Wieso macht sich eigentlich niemand mehr die Mühe, verstehen zu WOLLEN, was der Fragesteller eigentlich wissen möchte.
Das habe ich mir auch gedacht, ich habe nämlich das Problem verstanden, habe aber dafür keine Lösung. Stateformat ist mit zwar auch eingefallen ich weiß aber nicht wie man damit aus dem state locked das ganze umformartiert in "verschlossen".
Grüße
Swen
Bleibt meine Frage bestehen, wie er es gelöst hat :)
Internals:
.eventMapCmd Zuschließen:noArg Aufschließen:noArg Öffnen:noArg
.triggerUsed 1
DEF 4BCD20
HMLAN1_MSGCNT 51
HMLAN1_RAWMSG E4BCD20,0000,71EC35F1,FF,FFBA,0FA4104BCD2029A19306010000
HMLAN1_RSSI -70
HMLAN1_TIME 2017-12-07 13:29:28
IODev HMLAN1
LASTInputDev HMLAN1
MSGCNT 51
NAME HM_4BCD20
NOTIFYDEV global
NR 507
NTFY_ORDER 50-HM_4BCD20
STATE locked
TYPE CUL_HM
lastMsg No:0F - t:10 s:4BCD20 d:29A193 06010000
peerList HM_24001C_Btn_01,HM_24001C_Btn_02,HM_4B840A_unlock,HM_4B840A_lock,HM_4B840A_open,
protCmdDel 1
protEvt_AESCom-ok 7 last_at:2017-12-07 13:29:19
protEvt_AESerrReject 3 last_at:2017-12-06 05:30:05
protLastRcv 2017-12-07 13:29:28
protResnd 2 last_at:2017-12-06 05:30:03
protResndFail 1 last_at:2017-12-06 05:30:08
protSnd 31 last_at:2017-12-07 13:29:28
protState CMDs_done
rssi_HMLAN1 avg:-73.9 cnt:11 max:-71 lst:-73 min:-83
rssi_HM_4B840A min:-50 avg:-50 lst:-50 max:-50 cnt:1
rssi_at_HMLAN1 avg:-71.77 max:-66 cnt:31 lst:-70 min:-81
READINGS:
2017-01-06 17:42:04 .D-devInfo 010100
2017-01-06 17:42:04 .D-stc C0
2017-01-06 18:28:16 .R-HM_24001C_Btn_01-lgCtOff geLo
2017-01-06 18:28:16 .R-HM_24001C_Btn_01-lgCtOn geLo
2017-01-06 18:28:16 .R-HM_24001C_Btn_01-lgCtValHi 100
2017-01-06 18:28:16 .R-HM_24001C_Btn_01-lgCtValLo 50
2017-01-09 13:16:12 .R-HM_24001C_Btn_01-lgKeyJtOff open
2017-01-09 13:16:12 .R-HM_24001C_Btn_01-lgKeyJtOn open
2017-01-06 18:28:16 .R-HM_24001C_Btn_01-lgOnTime unused
2017-01-06 18:28:16 .R-HM_24001C_Btn_01-shCtOff geLo
2017-01-06 18:28:16 .R-HM_24001C_Btn_01-shCtOn geLo
2017-01-06 18:28:16 .R-HM_24001C_Btn_01-shCtValHi 100
2017-01-06 18:28:16 .R-HM_24001C_Btn_01-shCtValLo 50
2017-01-09 14:14:17 .R-HM_24001C_Btn_01-shKeyJtOff unLock
2017-01-09 14:14:17 .R-HM_24001C_Btn_01-shKeyJtOn unLock
2017-01-06 18:28:16 .R-HM_24001C_Btn_01-shOnTime unused
2017-01-06 18:28:17 .R-HM_24001C_Btn_02-lgCtOff geLo
2017-01-06 18:28:17 .R-HM_24001C_Btn_02-lgCtOn geLo
2017-01-06 18:28:17 .R-HM_24001C_Btn_02-lgCtValHi 100
2017-01-06 18:28:17 .R-HM_24001C_Btn_02-lgCtValLo 50
2017-01-09 14:15:49 .R-HM_24001C_Btn_02-lgKeyJtOff lock
2017-01-09 14:15:49 .R-HM_24001C_Btn_02-lgKeyJtOn lock
2017-01-06 18:28:17 .R-HM_24001C_Btn_02-lgOnTime unused
2017-01-06 18:28:17 .R-HM_24001C_Btn_02-shCtOff geLo
2017-01-06 18:28:17 .R-HM_24001C_Btn_02-shCtOn geLo
2017-01-06 18:28:17 .R-HM_24001C_Btn_02-shCtValHi 100
2017-01-06 18:28:17 .R-HM_24001C_Btn_02-shCtValLo 50
2017-01-09 14:19:48 .R-HM_24001C_Btn_02-shKeyJtOff lock
2017-01-09 14:19:48 .R-HM_24001C_Btn_02-shKeyJtOn lock
2017-01-06 18:28:17 .R-HM_24001C_Btn_02-shOnTime unused
2017-01-06 18:28:19 .R-HM_4B840A_lock-lgCtOff geLo
2017-01-06 18:28:19 .R-HM_4B840A_lock-lgCtOn geLo
2017-01-06 18:28:19 .R-HM_4B840A_lock-lgCtValHi 100
2017-01-06 18:28:19 .R-HM_4B840A_lock-lgCtValLo 50
2017-01-06 18:28:19 .R-HM_4B840A_lock-lgKeyJtOff lock
2017-01-06 18:28:19 .R-HM_4B840A_lock-lgKeyJtOn lock
2017-01-06 18:28:19 .R-HM_4B840A_lock-lgOnTime unused
2017-01-06 18:28:19 .R-HM_4B840A_lock-shCtOff geLo
2017-01-06 18:28:19 .R-HM_4B840A_lock-shCtOn geLo
2017-01-06 18:28:19 .R-HM_4B840A_lock-shCtValHi 100
2017-01-06 18:28:19 .R-HM_4B840A_lock-shCtValLo 50
2017-01-06 18:28:19 .R-HM_4B840A_lock-shKeyJtOff lock
2017-01-06 18:28:19 .R-HM_4B840A_lock-shKeyJtOn lock
2017-01-06 18:28:19 .R-HM_4B840A_lock-shOnTime unused
2017-01-06 18:28:20 .R-HM_4B840A_open-lgCtOff geLo
2017-01-06 18:28:20 .R-HM_4B840A_open-lgCtOn geLo
2017-01-06 18:28:20 .R-HM_4B840A_open-lgCtValHi 100
2017-01-06 18:28:20 .R-HM_4B840A_open-lgCtValLo 50
2017-01-06 18:28:20 .R-HM_4B840A_open-lgKeyJtOff open
2017-01-06 18:28:20 .R-HM_4B840A_open-lgKeyJtOn open
2017-01-06 18:28:20 .R-HM_4B840A_open-lgOnTime unused
2017-01-06 18:28:20 .R-HM_4B840A_open-shCtOff geLo
2017-01-06 18:28:20 .R-HM_4B840A_open-shCtOn geLo
2017-01-06 18:28:20 .R-HM_4B840A_open-shCtValHi 100
2017-01-06 18:28:20 .R-HM_4B840A_open-shCtValLo 50
2017-01-06 18:28:20 .R-HM_4B840A_open-shKeyJtOff open
2017-01-06 18:28:20 .R-HM_4B840A_open-shKeyJtOn open
2017-01-06 18:28:20 .R-HM_4B840A_open-shOnTime unused
2017-01-06 18:28:18 .R-HM_4B840A_unlock-lgCtOff geLo
2017-01-06 18:28:18 .R-HM_4B840A_unlock-lgCtOn geLo
2017-01-06 18:28:18 .R-HM_4B840A_unlock-lgCtValHi 100
2017-01-06 18:28:18 .R-HM_4B840A_unlock-lgCtValLo 50
2017-01-06 18:28:18 .R-HM_4B840A_unlock-lgKeyJtOff open
2017-01-06 18:28:18 .R-HM_4B840A_unlock-lgKeyJtOn open
2017-01-06 18:28:18 .R-HM_4B840A_unlock-lgOnTime unused
2017-01-06 18:28:18 .R-HM_4B840A_unlock-shCtOff geLo
2017-01-06 18:28:18 .R-HM_4B840A_unlock-shCtOn geLo
2017-01-06 18:28:18 .R-HM_4B840A_unlock-shCtValHi 100
2017-01-06 18:28:18 .R-HM_4B840A_unlock-shCtValLo 50
2017-01-06 18:28:18 .R-HM_4B840A_unlock-shKeyJtOff unLock
2017-01-06 18:28:18 .R-HM_4B840A_unlock-shKeyJtOn unLock
2017-01-06 18:28:18 .R-HM_4B840A_unlock-shOnTime unused
2017-01-06 18:28:10 .R-holdPWM 100
2017-01-06 18:28:10 .R-holdTime 0 s
2017-01-06 16:56:58 .R-keypressSignal on
2017-01-06 18:28:10 .R-ledFlashLocked off
2017-01-06 18:28:10 .R-ledFlashUnlocked off
2017-01-06 18:28:10 .R-setupDir right
2017-01-06 16:56:58 .R-signal on
2017-01-06 16:56:58 .R-signalTone low
2017-11-01 06:07:53 .peerListRDate 2017-11-01 06:07:53
2017-12-07 13:29:28 .protLastRcv 2017-12-07 13:29:28
2017-03-17 11:32:11 Activity dead
2017-12-07 13:29:19 CommandAccepted yes
2017-01-06 17:42:04 D-firmware 2.5
2017-01-06 17:42:04 D-serialNr NEQ0683051
2017-05-30 10:04:39 HMLAN1_RSSI_old -75
2017-11-01 06:07:51 PairedTo 0x29A193
2017-01-06 18:28:10 R-angelLocked 1170.11701170117 deg
2017-01-06 18:28:10 R-angelMax 1185.11851185119 deg
2017-01-06 18:28:10 R-angelOpen 225.022502250225 deg
2017-01-06 18:28:05 R-pairCentral 0x29A193
2017-01-06 18:28:10 R-setupPosition 360.03600360036 deg
2017-11-01 06:07:51 RegL_00. 02:01 03:19 0A:29 0B:A1 0C:93 00:00
2017-11-01 06:07:52 RegL_01. 14:00 15:64 16:00 17:18 18:0F 19:4F 1A:4E 1F:00 00:00
2017-11-01 06:07:53 RegL_03.HM_24001C_Btn_01 03:00 04:32 05:64 07:FF 0B:33 83:00 84:32 85:64 87:FF 8B:88 00:00
2017-11-01 06:07:55 RegL_03.HM_24001C_Btn_02 03:00 04:32 05:64 07:FF 0B:66 83:00 84:32 85:64 87:FF 8B:66 00:00
2017-11-01 06:07:56 RegL_03.HM_4B840A_lock 03:00 04:32 05:64 07:FF 0B:66 83:00 84:32 85:64 87:FF 8B:66 00:00
2017-11-01 06:08:00 RegL_03.HM_4B840A_open 03:00 04:32 05:64 07:FF 0B:88 83:00 84:32 85:64 87:FF 8B:88 00:00
2017-11-01 06:07:56 RegL_03.HM_4B840A_unlock 03:00 04:32 05:64 07:FF 0B:33 83:00 84:32 85:64 87:FF 8B:88 00:00
2017-12-07 13:29:19 aesCommToDev ok
2017-12-07 13:29:19 aesKeyNbr 02
2017-12-07 13:29:28 battery ok
2017-12-07 13:29:28 direction none
2017-12-07 13:29:28 error none
2017-12-07 13:29:28 lock locked
2017-12-05 15:13:16 peerList HM_24001C_Btn_01,HM_24001C_Btn_02,HM_4B840A_unlock,HM_4B840A_lock,HM_4B840A_open,
2017-11-16 09:23:34 powerOn 2017-11-16 09:23:34
2017-12-07 13:29:28 recentStateType info
2017-12-07 13:29:28 state locked
2017-12-06 20:51:41 trigLast HM_4B840A_open:short
2017-11-17 09:06:24 trig_HM_4B840A_lock Short_17
2017-12-06 20:51:41 trig_HM_4B840A_open Short_1
2017-11-10 17:46:19 trig_HM_4B840A_unlock Short_8
2017-12-07 13:29:28 uncertain no
helper:
HM_CMDNR 15
cSnd 0129A1934BCD20010E,1129A1934BCD20800100FF
mId 0026
rxType 2
supp_Pair_Rep 0
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +4BCD20,00,01,00
nextSend 1512649768.80758
rxt 0
vccu VCCU
p:
4BCD20
00
01
00
mRssi:
mNo 0F
io:
HMLAN1 -68
prt:
bErr 0
sProc 0
rspWait:
q:
qReqConf
qReqStat
role:
chn 1
dev 1
rpt:
IO HMLAN1
flg A
ts 1512649768.71756
ack:
HASH(0x500f6c0)
0F800229A1934BCD2000
rssi:
HMLAN1:
avg -73.9090909090909
cnt 11
lst -73
max -71
min -83
HM_4B840A:
avg -50
cnt 1
lst -50
max -50
min -50
at_HMLAN1:
avg -71.7741935483871
cnt 31
lst -70
max -66
min -81
tmpl:
Attributes:
IODev HMLAN1
IOgrp VCCU
alexaName Haustür
alexaRoom Windfang
alias Haustürschloss
autoReadReg 4_reqStatus
eventMap lock:Zuschließen unlock:Aufschließen open:Öffnen
expert 2_raw
firmware 2.5
genericDeviceType security
group Haustür
homebridgeMapping Door=state,cmd=+,LockCurrentState=lock
model HM-SEC-KEY-S
msgRepeat 1
peerIDs 00000000,24001C01,24001C02,4B840A01,4B840A02,4B840A04,
room Windfang,alexa
serialNr NEQ0683051
subType keyMatic
webCmd Zuschließen:Aufschließen:Öffnen
Dann mal hier mein list der Keymatic, mit stateformat soll realisiert werden, das da "ZU" steht "anstatt "locked", am besten aus dem reading 'lock'. Denn nur dieses reading hat eindeutig die Werte "locked" oder unlocked, das state hat auch andere Werte z.bsp "unlocked (uncertain)".
{(ReadingsVal($name,"lock","") eq "locked")?"Zugeschlossen":"Aufgeschlossen"}
So habe ich das jetzt gelöst, ich kann mir nicht vorstellen das für euch Profis dann ein Riesenproblem war. Ich habe das nun druch trial and error rausgefunden. Kann mir einer sagen was passiert, es sieht ja aus wie ein IF aber ich muss kein IF hinschreiben und was bedeuten ? und :
Wenn es dafür eine Artikel zum lesen gibt reicht mir der link auch als Erklärung.
Danke