Das Bad ist der hellste Raum im Haus aber meine Damen kennen keinen Ausschalter, sondern verlassen den Raum und das Licht brennt oft stundenlang. Ein Taster könnte den Ausschaltvorgang via FHEM erledigen, wird aber ganz selten nur benutzt.
Jetzt kommt der BM ins Spiel:
der BM sollte zwar das Licht (Taster) nicht einschalten, das soll IMMER manuell am TASTER geschehen, aber er sollte die MOTION überwachen und falls es keine MOTION für 8-10 Minuten gibt dann doch den TASTER unterstützen und ihm einen OFF Befehl senden.
@ Damian: ich hab nichts passendes in deinem Forum gefunden, vielleicht hast du einen 'Tipp zur Umsetzung für mich
Thx B52
ließe sich das nicht mit einem watchdog konstruieren... (?)
So in der Art..
define WD_Bewegungsmelder_Bad watchdog Dein_Bewegungsmelder:motion 00:10:00 SAME set Bad_Lampe off
Da sollte mein DOIF für den FLUR etwas abgewandelt auch gehen defmod di_Flurlicht DOIF ([PIR1:"motion:.on"]) (set SW01_Sw01 off)
attr di_Flurlicht do resetwait
attr di_Flurlicht room Flur
attr di_Flurlicht wait 480
Zitat von: b52 am 08 Dezember 2017, 16:00:44
@ Damian: ich hab nichts passendes in deinem Forum gefunden, vielleicht hast du einen 'Tipp zur Umsetzung für mich
Thx B52
Ottos Vorschlag ist die eleganteste on-for-timer Lösung mit DOIF. Hier wird nichts zu viel gesendet und der Timer wird bei Bewegung automatisch verlängert.
Hättest du hier finden können ;) :
https://fhem.de/commandref_DE.html#DOIF_Weitere_Anwendungsbeispiele