Ich habe mein FHEM System neu aufgesetzt. Leider habe ich ein kleines Problem. Beim programmieren folgenden Befehles, habe ich wohl einen Fehler gemacht. Dennoch finde ich den Lapsus nicht. Kann mir jemand einen Hinweis geben?
Folgendes Vorhaben:
Bei einem Anruf auf meine FritzBox möchte ich neben dem Telefonklingeln auch noch einen Sound über mein Homematic MP3 Gong hören. In meinem Fall, also wenn ich (Kai) mit meiner fiktiven Telefonnummer (0123456789) anrufe, soll File 044 am HM Gong ertönen. Das hat auch immer geklappt, aber wenn ich nun folgendes in das Eingabefeld eintrage:
define AnrufKai notify FritzBox:event.*ring {if(ReadingsVal("FritzBox","external_number","") eq "0123456789" ) set HM_2077A0_Mp3 playTone 044}
bekomme ich folgende Antwort:
syntax error at (eval 99033) line 1, near ") set HM_2077A0_Mp3 "
.
Hier ein list von HM_2077A0_Mp3: Internals:
DEF 2077A002
NAME HM_2077A0_Mp3
NOTIFYDEV global
NR 140
STATE off
TYPE CUL_HM
chanNo 02
device HM_2077A0
READINGS:
2017-12-08 21:23:49 CommandAccepted yes
2017-12-08 21:23:58 recentStateType info
2017-12-08 21:23:58 state off
helper:
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
role:
chn 1
Attributes:
alias MP3_Gong
group MP3-Gong
model HM-OU-CFM-PL
peerIDs 00000000,
room 2_6_Visuell und Auditiv
webCmd press short:press long:playTone replay
Wobei ich bin der Meinung, dass ich keinen Satzbaufehler drinnen habe.
Vielen Dank für jede Hilfe.
KBLc
Du kannst auf Perl-Ebene --> innerhalb von {} nicht direkt FHEM-Befehle absetzen.
Die musst du kapseln:
define AnrufKai notify FritzBox:event.*ring {if(ReadingsVal("FritzBox","external_number","") eq "0123456789" ) {fhem("set HM_2077A0_Mp3 playTone 044"}}
Oder alternativ mit dem FHEM-IF:
define AnrufKai notify FritzBox:event.*ring IF ([FritzBox:external_number] eq "0123456789" ) (set HM_2077A0_Mp3 playTone 044)
lg, Stefan
Hi,
einfaches Klammerproblem
{if(<Bedingung>){<Ausführung>}}
Edit: Stefan war schneller
Gruß Otto
Genial, das Wochenende ist gerettet. Da bastel ich schon seit 3 Tagen rum.
Vielen vielen Dank.
KBLc
Da wärst Du in der Zeit hier http://perldoc.perl.org/index.html mit suchen und lesen schon weiter gekommen :)
Schönes WE
Otto
Ja das stimmt. Danke für den Link. Das hört sich toll an.
Mein Problem ist es meist zu erkennen nach was ich suchen soll oder wo der Fehler ist. Danke für den Hinweis. Das mit dem Link merke ich mir für die Zukunft. Das werde ich mir mal durchlesen. Danke
Schönen 2. Advent.
KBLc