FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: thgorjup am 09 Dezember 2017, 13:55:23

Titel: Arduino Sketch Programmierung - kein Initialized
Beitrag von: thgorjup am 09 Dezember 2017, 13:55:23
Hallo zusammen,

ich habe mir einen USB-Stick für günstige PIR Bewegungsmelder aus einem RF-Receiver und einem Arduino gebaut.
Dabei habe ich die Anleitung unter https://blog.moneybag.de/fhem-preiswerter-433-mhz-funkbewegungsmelder-pir/ (https://blog.moneybag.de/fhem-preiswerter-433-mhz-funkbewegungsmelder-pir/) befolgt.

Folgender Sketch wird verwendet.


#include <RCSwitch.h>
RCSwitch mySwitch = RCSwitch();
void setup() {
Serial.begin(57600);
mySwitch.enableReceive(0); // Receiver on interrupt 0 => that is pin #2
}
void loop() {
if (mySwitch.available()) {
unsigned long value = mySwitch.getReceivedValue();
if (value == 0) {
Serial.print("Unknown encoding");
} else {
Serial.println("OK 5 " + String(value) + " 1");
}
}
mySwitch.resetAvailable();
}


Jetzt möchte ich folgendes verbessern:

Der Arduino wird in FHEM immer als opened dargestellt. Leider kenne ich mich mit Sketch Programmierung nicht aus. 
Weiß jemand wie man den Sketch verändern muss, dass Initialized angezeigt wird?

Danke schonmal.

Gruß
Thomas