FHEM Forum

FHEM - Hardware => Einplatinencomputer => Thema gestartet von: Jogi am 09 Dezember 2017, 17:09:56

Titel: [Gelöst] FHEM nach Raspi-Update und Upgrade nicht mehr erreichbar
Beitrag von: Jogi am 09 Dezember 2017, 17:09:56
Hallo zusammen,
ich habe mein FHEM-System vor einem Jahr auf einem Raspi3 installiert.
Danach habe ich das System immer weiter ausgebaut.
FHEM habe ich dabei immer wieder upgedatet, nicht aber den Raspi.
Das wollte ich nun -nach einem Jahr- mal tun.

Ich habe es zweimal versucht, aber jedes mal war FHEM danach nicht erreichbar.

Ich bin folgendermaßen vorgegangen:
1. Update FHEM
2. Update Raspi
3. Upgrade Raspi
4. Neustart Raspi

Nach dem Neustart war FHEM über die Adresse http://192.168.XXX.XXX:8083 nicht erreichbar.

Ich habe dann wieder mein gesichertes Image eingespielt und alles lief wieder.

Allerdings würde ich mein System gerne einigermaßen aktuell halten.

Meine Fragen dazu:
Kenn jemand das Problem und die Lösung dazu?
Mach ich vielleicht etwas falsch?
Woran kann es liegen, dass FHEM nicht erreichbar ist.

Vielen Dank für Tipps,
Jogi
Titel: Antw:FHEM nach Raspi-Update und Upgrade nicht mehr erreichbar
Beitrag von: Invers am 09 Dezember 2017, 17:56:07
Ich habe zwar nicht viel Ahnung von Linux, aber ich würde, wenn etwas nicht geht, zuerst mal nach jedem Schritt einen Neustart machen, um das Problem etwas einzugrenzen.
Titel: Antw:FHEM nach Raspi-Update und Upgrade nicht mehr erreichbar
Beitrag von: Esjay am 09 Dezember 2017, 17:58:01
Zitat von: Jogi am 09 Dezember 2017, 17:09:56
Hallo zusammen,
ich habe mein FHEM-System vor einem Jahr auf einem Raspi3 installiert.
Danach habe ich das System immer weiter ausgebaut.
FHEM habe ich dabei immer wieder upgedatet, nicht aber den Raspi.
Das wollte ich nun -nach einem Jahr- mal tun.

Ich habe es zweimal versucht, aber jedes mal war FHEM danach nicht erreichbar.

Ich bin folgendermaßen vorgegangen:
1. Update FHEM
2. Update Raspi
3. Upgrade Raspi
4. Neustart Raspi

Nach dem Neustart war FHEM über die Adresse http://192.168.XXX.XXX:8083 nicht erreichbar.

Ich habe dann wieder mein gesichertes Image eingespielt und alles lief wieder.

Allerdings würde ich mein System gerne einigermaßen aktuell halten.

Meine Fragen dazu:
Kenn jemand das Problem und die Lösung dazu?
Mach ich vielleicht etwas falsch?
Woran kann es liegen, dass FHEM nicht erreichbar ist.

Vielen Dank für Tipps,
Jogi
Guten Abend.
Hast du dich vll mal per WinScp auf deinen Raspi geschaltet,und das Fhem Log kontrolliert. Vll fehlen dir Pakete, was dazu führt das Module nicht geladen werden können, und das führt dann zur nicht erreichbarkeit.
Ansonsten gibt es noch einen Wiki Artikel von CoolTux der sich mit der Fehlersuche beschäftigt.
Grüße
Titel: Antw:FHEM nach Raspi-Update und Upgrade nicht mehr erreichbar
Beitrag von: Wernieman am 09 Dezember 2017, 18:04:16
Man guckt nicht gleich, ob FHEM läuft sondern debuggt tiefer.

1. Ist der Pi erreichbar?
ping <IP-von-PI>
Wenn ja, sonst siehe (*)
2. Kann man sich im Pi einloggen
ssh <Pi-User>@<IP-von-PI>
- <Pi-User> ist bei den meisten "pi"
- Unter Windows mit putty oder anderen SSH-Clients

Erst dann klann man fhem weiter debuggen, siehe z.B.
https://forum.fhem.de/index.php/topic,54271.msg467373.html#msg467373 (https://forum.fhem.de/index.php/topic,54271.msg467373.html#msg467373)

(*)
Ab jetzt geht es nur noch mit angeschlossenem Monitor/Tastatur.
Titel: Antw:FHEM nach Raspi-Update und Upgrade nicht mehr erreichbar
Beitrag von: Jogi am 09 Dezember 2017, 18:25:10
Zitat von: Wernieman am 09 Dezember 2017, 18:04:16
Man guckt nicht gleich, ob FHEM läuft sondern debuggt tiefer.

1. Ist der Pi erreichbar?
ping <IP-von-PI>
Wenn ja, sonst siehe (*)
2. Kann man sich im Pi einloggen
ssh <Pi-User>@<IP-von-PI>
- <Pi-User> ist bei den meisten "pi"
- Unter Windows mit putty oder anderen SSH-Clients

Erst dann klann man fhem weiter debuggen, siehe z.B.
https://forum.fhem.de/index.php/topic,54271.msg467373.html#msg467373 (https://forum.fhem.de/index.php/topic,54271.msg467373.html#msg467373)

(*)
Ab jetzt geht es nur noch mit angeschlossenem Monitor/Tastatur.
Ja, der Pi ist normal erreichbar, aber ich weiß nicht, wonach ich dann weiter suchen soll.

Ich werde es mal mit dem Link versuchen.

Titel: Antw:FHEM nach Raspi-Update und Upgrade nicht mehr erreichbar
Beitrag von: Wernieman am 09 Dezember 2017, 18:30:19
d.h. Du kommst Direkt auf dem Pi drauf?
Titel: Antw:FHEM nach Raspi-Update und Upgrade nicht mehr erreichbar
Beitrag von: Jogi am 09 Dezember 2017, 18:53:33
Zitat von: Wernieman am 09 Dezember 2017, 18:30:19
d.h. Du kommst Direkt auf dem Pi drauf?
Ja, ich kann per SSH auf den Pi zugreifen.
Titel: Antw:FHEM nach Raspi-Update und Upgrade nicht mehr erreichbar
Beitrag von: Wernieman am 09 Dezember 2017, 18:59:09
Dann bitte mal debuggen mit dem genannten Link. Gibt übrigens ein ähnlich gelagerte Anleitung im Wiki, finde die nur immer schlecht...
Titel: Antw:FHEM nach Raspi-Update und Upgrade nicht mehr erreichbar
Beitrag von: Jogi am 10 Dezember 2017, 18:07:59
Ich habe jetzt auf meinem Testsystem mit einer geklonten SD-Karte mal das Update und danach das Upgrade ausgeführt.
Danach war das Testsystem (ist ebenfalls ein Raspi3, allerdings ohne angeschlossene Hardware) erreichbar.
Allerdings haben ich während des Upgrades folgende Meldung erhalten:
W: Fehlschlag beim Holen von https://debian.fhem.de/stable/./Packages  HttpError403

Weiß jemand was das bedeutet?

Ich werde jetzt nächstes Wochenende mal versuchen, die SD-Karte in das Live-System zu stecken und hoffe, dass ich das dann auch erreichen kann und auch alles (inkl.Hardware/Leelink,Cul/SDuino)) funktioniert.

Werde berichten!
Titel: Antw:FHEM nach Raspi-Update und Upgrade nicht mehr erreichbar
Beitrag von: Beta-User am 10 Dezember 2017, 18:49:54
Zitat von: Jogi am 10 Dezember 2017, 18:07:59
Weiß jemand was das bedeutet?
Ja, dass versehentlich debian.fhem.de nicht wieder aus den sourcen gelöscht wurde.
Nach der Installation hat es dort nichts mehr verloren! FHEM wird anders upgedatet als über die Paketverwaltung (siehe Hinweise auf debian.fhem.de).

Ansonsten ist ein Blick in die logs eigentlich immer aufschlußreich...
Titel: Antw:FHEM nach Raspi-Update und Upgrade nicht mehr erreichbar
Beitrag von: Otto123 am 10 Dezember 2017, 19:25:16
Hallo Jogi,

wenn Du wirklich das Betriebssystem aktualisieren willst, tue Dir einen Gefallen und mach es nicht  :-X
Mach ein backup von FHEM.
Installiere das aktuelle Raspbian Image lite.
Installiere Deine benötigten Pakete (da ist der Haken, eine eigene Doku ist an der Stelle Gold wert)  ;D
Installiere FHEM entsprechend https://debian.fhem.de
Spiele das backup von FHEM zurück.

Gruß Otto

Titel: Antw:FHEM nach Raspi-Update und Upgrade nicht mehr erreichbar
Beitrag von: betateilchen am 11 Dezember 2017, 12:20:40
Zitat von: Jogi am 10 Dezember 2017, 18:07:59
W: Fehlschlag beim Holen von https://debian.fhem.de/stable/./Packages  HttpError403

Weiß jemand was das bedeutet?

Ja, dass Du einen falschen Pfad in Deiner sources Datei hast, den Du vermutlich irgendwo im Internet (nicht bei FHEM selbst) per copy & paste verwendet hast. (./stable gibt es seit fast einem Jahr nicht mehr)

Zitat von: Beta-User am 10 Dezember 2017, 18:49:54
Ja, dass versehentlich debian.fhem.de nicht wieder aus den sourcen gelöscht wurde.

Hier vermutlich nicht das Problem ;)
Titel: Antw:FHEM nach Raspi-Update und Upgrade nicht mehr erreichbar
Beitrag von: Jogi am 11 Dezember 2017, 21:05:14
Vielen Dank  für Eure Hinweise.
Ich habe FHEM -wie schon geschrieben- vor ca einem Jahr, nach der Anleitung "FHEM in einer Stunde installieren" installiert.
Wie da eine falsche Zeile reinkommen kann - keine Ahnung! Ich habe es sicher nicht händisch gemacht.
Aber egal, ich habe die Zeile entfernt und danach hat das Update und Upgrade funktioniert.
Scheinbar läuft das System auch stabil, aber das kann ich nach der kurzen Zeit noch nicht abschließend bewerten.

Eine Neuinstallation mit Einspielen des Backups versuche ich daher erst mal zu vermeiden.
Titel: Antw:FHEM nach Raspi-Update und Upgrade nicht mehr erreichbar
Beitrag von: betateilchen am 12 Dezember 2017, 14:09:12
Zitat von: Jogi am 11 Dezember 2017, 21:05:14
Ich habe FHEM -wie schon geschrieben- vor ca einem Jahr, nach der Anleitung "FHEM in einer Stunde installieren" installiert.

wie vermutet - eine Anleitung, die nicht von FHEM stammt, sondern auf gefährlichem Halbwissen beruht...  8)

Wenn ich für eine Neuinstallation von FHEM auch nur annähernd eine Stunde brauchen würde, würde ich den ganze Kram verschrotten.
Titel: Antw:FHEM nach Raspi-Update und Upgrade nicht mehr erreichbar
Beitrag von: CoolTux am 12 Dezember 2017, 14:21:09
Ach Udo, aber auch nur weil Du 500 Installationen hast  ;D

Das halbwissen kommt im übrigen hin, die Überschrift kommt mir bekannt vor. Dürfte dieses meintechblog zeug oder so sein.
Ich tippe auf ein Problem mit dem automatischen USB Device erkennen bei FHEM. Daher empfehle ich in der noch laufenden FHEM Instanz auf das Notify initialUsbCheck gehen und disable 1 setzen.
Titel: Antw:FHEM nach Raspi-Update und Upgrade nicht mehr erreichbar
Beitrag von: Jogi am 12 Dezember 2017, 15:41:25
Zitat von: betateilchen am 12 Dezember 2017, 14:09:12
wie vermutet - eine Anleitung, die nicht von FHEM stammt, sondern auf gefährlichem Halbwissen beruht...  8)

Wenn ich für eine Neuinstallation von FHEM auch nur annähernd eine Stunde brauchen würde, würde ich den ganze Kram verschrotten.
Ich frage mich, wie man als Neuling und Anfänger "Halbwissen" von "Gar-Nicht-Wissen", "Ich-glaub-es-zu-wissen", "Ich-weiß-es" und "Ich-weiß-es-besser" unterscheiden soll?

Vor allem, wenn danach alles läuft???

Aber -wie schon gesagt- egal, mein System läuft!

Danke für Eure Mühe und der Beitrag ist somit gelöst - zumindest für mich!
Titel: Antw:[Gelöst] FHEM nach Raspi-Update und Upgrade nicht mehr erreichbar
Beitrag von: CoolTux am 12 Dezember 2017, 15:58:29
Sehe ich das richtig, Du hast einen falschen Eintrag aus der Source.list gelöscht und jetzt geht FHEM nach Update upgrade dist-upgrade und reboot?
Klingt etwas, sagen wir, abenteuerlich
Titel: Antw:[Gelöst] FHEM nach Raspi-Update und Upgrade nicht mehr erreichbar
Beitrag von: betateilchen am 13 Dezember 2017, 11:40:32
Zitat von: CoolTux am 12 Dezember 2017, 15:58:29
Klingt etwas, sagen wir, abenteuerlich

Für mich nicht. Wenn man das Problem genau gelesen und verstanden hat, ist das Verhalten nämlich völlig logisch.
Titel: Antw:FHEM nach Raspi-Update und Upgrade nicht mehr erreichbar
Beitrag von: Beta-User am 13 Dezember 2017, 11:51:39
Zitat von: Jogi am 12 Dezember 2017, 15:41:25
Ich frage mich, wie man als Neuling und Anfänger "Halbwissen" von "Gar-Nicht-Wissen", "Ich-glaub-es-zu-wissen", "Ich-weiß-es" und "Ich-weiß-es-besser" unterscheiden soll?
Ganz einfach: Die einzige verlässliche Info zu FHEM-Themen ist auf fhem.de zu finden, alles andere kann stimmen (oder mal gestimmt haben), muß aber nicht.

Und zwar in folgender Reihenfolge
1. commandref zu rate ziehen: Stimmt bis auf typos oä. immer, ist nämlich die verpflichtende Doku des Entwicklers ;)
2. Installation der Debian-Pakete ist auf debian.fhem.de beschrieben
3a. Wiki zu Rate ziehen: Bis dato sind mir jedenfalls kein grober Schnitzer bekann
3b. Die Forensuche (richtig, siehe Links im Anfängerbereich) nutzen => auch hier werden grobe Schnitzer praktisch immer als solche benannt.

Alle anderen haben ihre Gründe, warum sie ihre gesammelten Erkenntnisse woanders ausbreiten ::) .

Just my2ct.

Beta-User
Titel: Antw:[Gelöst] FHEM nach Raspi-Update und Upgrade nicht mehr erreichbar
Beitrag von: Mave am 13 Dezember 2017, 21:42:54
Ich sage es ungern, aber nachdem bei mir der Einstieg in FHEM auch gerade mal 7 Monate her ist, weiß ich sehr gut, von was ich rede.

Ein FHEM Neuling fühlt sich leider auf fhem.de ziemlich verloren und ist dann froh, wenn er eine andere Quelle findet, die ihn FHEM in einer Stunde installieren und zum Laufen bringen lässt. Habe ich übrigens genauso gemacht und mein FHEM läuft vom ersten Tag an sehr zufriedenstellend. So schlimm kann das Halbwissen also nicht sein.

Vielleicht sollten sich die FHEM Profis mal Gedanken über eine anfängertaugliche Anleitung machen, anstatt Neulinge immer nur auf die FHEM Dokumentation, das Wiki oder das Forum zu verweisen. Neulinge sind nicht per se zu dumm zum verstehen oder zu faul zum lesen, aber die Flut an Informationen kann kein Mensch verarbeiten.

Und ja, ich gestehe, ich habe in meiner Unwissenheit auch schon die fhem.cfg editiert und mir dafür ein paar dämliche Kommentare anhören dürfen.

Also, Ihr FHEM Halbgötter, vergesst nicht, dass Ihr auch mal klein angefangen habt.

Titel: Antw:[Gelöst] FHEM nach Raspi-Update und Upgrade nicht mehr erreichbar
Beitrag von: Beta-User am 14 Dezember 2017, 11:01:57
@Mave
Deinen Frust kann ich einerseits nachvollziehen, die Frage der wechselseitigen Erwartungshaltung ist hin und wieder hier ein Thema, beispielhaft sei diese Diskussion hier (https://forum.fhem.de/index.php/topic,66118.msg573727.html#msg573727) mal hochgeholt.

Aber der Reihe nach:

A. Zur Frage des Verlorenseins auf fhem.de

1. Auf fhem.de steht ziemlich genau die Liste aus meinem vorherigen Beitrag

ZitatDocumentation commandref.html (https://fhem.de/commandref.html) contains a detailed description of all features/modules.
Our wiki at https://wiki.fhem.de (https://wiki.fhem.de)
Forum:  https://forum.fhem.de (https://forum.fhem.de) Although most entries are in german here, don't be afraid to ask something in english. Heimautomatisierung-mit-FHEM.pdf (https://fhem.de/Heimautomatisierung-mit-fhem.pdf) (pdf, german)HOWTO.html (https://fhem.de/HOWTO.html) for a short installation/configuration.
2. Bei HOWTO wird ein funktionierender Server vorausgesetzt.
Ob das jetzt gut oder schlecht ist, sei mal dahingestellt.
3. Es dauert dann aber nur einen Klick, dann ist man zurück bei der Liste, klickt auf wiki, findet dort u.A. das Thema Server-Hardware.

4. Ist zwar ein wenig spärlich besiedelt, aber den Pi findet man dort seit langem. Da gibt es eine "offizielle" Installationsanleitung einen weiteren Klick entfernt (ok, was die Benennung der Seiten angeht, darüber kann man streiten). Diese ist m.E. auch "Anfänger-
kompatibel", wer das nicht umgesetzt bekommt, dem sollte auch keine 4-Klick-Anleitung Zugang zu FHEM verschaffen...

Ergo ist man über fhem.de bei strukturiertem Vorgehen in praktisch derselben Zeit bei einer funktionierenden Anleitung für FHEM in einer Stunde, einschließlich Recherche (wenn man die Teile da liegen hat).

(5. Im Forum gibt es sogar einen Beitrag von betateilchen für aktuellstes SVN-FHEM auf 'nem Pi in 15 Minuten ;) , der ist nur etwas schwerer zu finden.)

B. Zum Halbwissen

Da du schon 7 Monate im forum mitliest, dürfte dir aufgefallen sein, dass eben in den großen Weiten des Netzes vieles zu finden ist, auf was diese Beschreibung zutrifft. Und es ist eben ärgerlich, wenn User meinen, support für Probleme abholen zu können, die genau bei solchen Blogs ihre Ursache haben, die eine andere Intentionen verfolgen, als nur anderen zu helfen.
Richtig dolle wird es dann, wenn in 4 Wochen der 20. Beitrag zum selben Thema auftaucht.

C. Schlußfolgerung

Am Ende also die Bitte: Die Doku mag nicht perfekt sein, aber jeder darf mitarbeiten. Also bringe dich ein oder: laß das Gemotze, wenn zurecht darauf hingewiesen wird, dass man bitte schlicht mal die Doku strukturiert durchsuchen soll, ggf. mit dem (hoffentlich) richtigen Stichwort.

Just my2ct

Beta-User