FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: m2privat am 10 Dezember 2017, 12:35:49

Titel: Raspberry PI 3, FHEM, nanoCUL 1101 und Homematic
Beitrag von: m2privat am 10 Dezember 2017, 12:35:49
Hallo FHEM-Gemeinde,

ich bin sowas von verzweifelt und wende mich nun hoffnungsvoll an euch, mit der Hoffnung, ihr könnt mir weiterhelfen.

Folgende Hardware ist im Einsatz:

- Raspberry Pi 3
- nanoCUL (FW 1.67, siehe https://www.ebay.de/itm/nanoCUL-mit-CC1101-868Mhz-Transceiver-CUL-f%C3%BCr-FHEM-FW-1-67-inkl-USB-Adapter/263238129098?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2060353.m2749.l2649 (https://www.ebay.de/itm/nanoCUL-mit-CC1101-868Mhz-Transceiver-CUL-f%C3%BCr-FHEM-FW-1-67-inkl-USB-Adapter/263238129098?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2060353.m2749.l2649))
- Homematic 10308 HM-LC-BI1PBU-FM im Auslieferungszustand

Folgende Software ist installiert:
- FHEM, aktuelle Version
- nanoCUL eingebunden (nanoCUL ccconf => freq:868.300MHz bWidth:325KHz rAmpl:42dB sens:4dB)
- hmld auf ABABAB gesetzt
- "attr nanoCUL rfmode HomeMatic" gesetzt

Ich versuche schon seit Stunden, die Homematic Komponenten zu pairen, in dem ich den Befehl in FHEM mit "set nanoCUL hmPairForSec 600" (Status hmPair=1 wird angezeigt) absetze und an der HomeMatic Komponente den Config-Button kurz drücke. Die LED blinkt, aber ich sehe nicht im Config-File von FHEM.

Könnt ihr mir da weiterhelfen?

Vielen Dank im Voraus.

m2privat

Titel: Antw:Raspberry PI 3, FHEM, nanoCUL 1101 und Homematic
Beitrag von: Peter 72336 am 10 Dezember 2017, 12:52:03
Hallo ich kenne mich mit dem nanoCUL leider nicht aus ich habe den LAN-Adapter

aber du kannst versuchen den 10308 HM-LC-BI1PBU-FM mit der Serien Nr. zu pairen

mit dem Befehl

set nanoCUL hmPairSerial XXXXXXXXX

Die Seriennummer beginnt immer mit 3 Buchstaben gefolgt von 7 Zahlen
Z.B. KEQ0852500
Titel: Antw:Raspberry PI 3, FHEM, nanoCUL 1101 und Homematic
Beitrag von: frank am 10 Dezember 2017, 16:11:40
im fhem.cfg erscheint erst nach speichern etwas.
Titel: Antw:Raspberry PI 3, FHEM, nanoCUL 1101 und Homematic
Beitrag von: chris1284 am 10 Dezember 2017, 16:27:58
Zitat von: m2privat am 10 Dezember 2017, 12:35:49
Die LED blinkt, aber ich sehe nicht im Config-File von FHEM.


Ddu sollst ja auch erstmal was im Webinterface sehen. Spätestens nach eine Refresh der Seite sollte das Device und ein rotes Fragezeichen hinter "Save config ?" auftauchen. Erst nach klick darauf schreibt fhem das Device in die Konfig (in der du im Übrigen nichts editieren solltest und eigentlich auch nicht reinschauen musst)
Titel: Antw:Raspberry PI 3, FHEM, nanoCUL 1101 und Homematic
Beitrag von: m2privat am 11 Dezember 2017, 06:30:57
Hallo zusammen,

ich komme einfach nicht weiter. In FHEM wird im LOG-File definitiv nichts angezeigt. Hat einer noch eine andere Idee? Ist der CUL evtl. defekt? Wie kann ich sowas herausfinden?

Besten Dank im Voraus.

m2privat
Titel: Antw:Raspberry PI 3, FHEM, nanoCUL 1101 und Homematic
Beitrag von: MadMax-FHEM am 11 Dezember 2017, 07:31:56
Nur damit die Frage gestellt ist:

autocreate ist aber aktiv!?

Ansonsten poste doch mal ein list des CUL in code Tags (das '#' im "Menü")...

Gruß, Joachim
Titel: Antw:Raspberry PI 3, FHEM, nanoCUL 1101 und Homematic
Beitrag von: m2privat am 11 Dezember 2017, 09:37:24
Hallo,

autocreate ist aktiviert. Ich werde heute Abend CUL list posten, wenn ich wieder zu Hause bin.

Danke.

Titel: Antw:Raspberry PI 3, FHEM, nanoCUL 1101 und Homematic
Beitrag von: m2privat am 11 Dezember 2017, 18:06:00
Ich hoffe, du meinst das hier:

Internals:
   CMDS       ABCEeFfGhiKklMmRTtUVWXxYZz
   Clients    :CUL_HM:HMS:CUL_IR:STACKABLE_CC:TSSTACKED:STACKABLE:
   DEF        /dev/serial/by-id/usb-1a86_USB2.0-Serial-if00-port0@38400 0000
   DeviceName /dev/serial/by-id/usb-1a86_USB2.0-Serial-if00-port0@38400
   FD         10
   FHTID      0000
   NAME       nanoCUL
   NR         19
   PARTIAL   
   STATE      Initialized
   TYPE       CUL
   VERSION    V 1.67 nanoCUL868
   initString X21
Ar
   MatchList:
     1:CUL_HM   ^A....................
     8:HMS      ^810e04....(1|5|9).a001
     D:CUL_IR   ^I............
     H:STACKABLE_CC ^\*
     M:TSSTACKED ^\*
     N:STACKABLE ^\*
   READINGS:
     2017-12-11 18:03:29   ccconf          freq:868.300MHz bWidth:101KHz rAmpl:33dB sens:8dB
     2017-12-11 18:01:35   cmds             A B C E e F f G h i K k l M m R T t U V W X x Y Z z
     2017-12-11 18:01:35   state           Initialized
Attributes:
   hmId       ABABAB
   rfmode     HomeMatic
   room       Wohnzimmer
Titel: Antw:Raspberry PI 3, FHEM, nanoCUL 1101 und Homematic
Beitrag von: m2privat am 11 Dezember 2017, 18:06:48
Ich sehe im Logfile nicht einmal, dass der CUL etwas macht.
Titel: Antw:Raspberry PI 3, FHEM, nanoCUL 1101 und Homematic
Beitrag von: m2privat am 11 Dezember 2017, 19:30:50
So, nun habe ich das Problem gelöst. Ich habe eine Firmware mit 1.66 aufgespielt und nun hat es auf Anhieb geklappt.

Vielen Dank an alle, die hier geschrieben haben.