FHEM Forum

Verschiedenes => Bastelecke => Thema gestartet von: Mr-Bean am 10 Dezember 2017, 13:00:14

Titel: Homematic 8 Kanal Relaisschalter selber bauen
Beitrag von: Mr-Bean am 10 Dezember 2017, 13:00:14
Ich möchte mehrere 8 Kanal Schalter selber bauen. Hierzu habe ich mir bereits einige Komponenten rausgesucht.

1x 8 Kanal Empfangsmodul von Homematic https://www.elv.de/homematic-8-kanal-empfangsmodul.html (https://www.elv.de/homematic-8-kanal-empfangsmodul.html)
1x 8 Kanal Relais Modul https://www.roboter-bausatz.de/88/8-kanal-relais-5v (https://www.roboter-bausatz.de/88/8-kanal-relais-5v)
1x Netzteil 5V 1A
1x 10A Sicherung https://www.amazon.de/sourcingmap®-10-Stück-Mounted-Sicherungshalter/dp/B00LXB7CIS/ref=sr_1_2?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1512906416&sr=1-2&keywords=Sicherungshalter+10a (https://www.amazon.de/sourcingmap%C2%AE-10-St%C3%BCck-Mounted-Sicherungshalter/dp/B00LXB7CIS/ref=sr_1_2?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1512906416&sr=1-2&keywords=Sicherungshalter+10a)
1x Gehäuse

Schalten werde ich nur Lampen. Dort kommen vielleicht 20W pro Kanal zusammen. Daher wird nur das Relais Modul mit der Sicherung versehen.

Am liebsten würde ich beim Netzteil ein kleines Schaltnetzteil verwenden. Nur mit Anschlussklemmen für 220V und 5V. Habt Ihr dort eine Empfehlung?

Das Gehäuse würde ich auch später einkaufen, da mir der benötigte Platz noch nicht bekannt ist.
Titel: Antw:Homematic 8 Kanal Relaisschalter selber bauen
Beitrag von: Horti am 10 Dezember 2017, 15:48:37
Das habe ich auch seit längerem vor, zum Ansteuern meiner Fußbodenheizungs-Ventile, allerdings hiermit (https://forum.fhem.de/index.php/topic,48235.0.html). Der HM-MOD-Re-8 hat nämlich einen entschidenden Nachteil (https://forum.fhem.de/index.php/topic,58131.msg638597.html#msg638597): da es ein Burstgerät ist, werden beim Schalten von diesem sämtliche andere Burst-/Batteriegeräte aufgeweckt. Wenn nicht so häufig geschaltet wird, sollte das aber kein Problem sein.

Wie auch immer: poste bitte Bilder von Deinem Gerät, gerade das Thema Sicherung hatte ich noch nicht so auf dem Schirm.
Titel: Antw:Homematic 8 Kanal Relaisschalter selber bauen
Beitrag von: ext23 am 12 Dezember 2017, 16:42:26
Ich hab das so gemacht, alles in einer IP66 Dose. Ist ein kleines MeanWell 5V Netzteil.

/Daniel
Titel: Antw:Homematic 8 Kanal Relaisschalter selber bauen
Beitrag von: Mr-Bean am 29 Dezember 2017, 23:06:23
Nun sind alle Teile eingetroffen

Netzteil 5V 1,4A https://www.reichelt.de/Treiber-mit-festen-Anschlussleitungen/MW-APV-8-5/3/index.html?ACTION=3&LA=446&ARTICLE=170873&GROUPID=7259&artnr=MW+APV-8-5&SEARCH=MW%2BAPV-8-5

Kabelset zum Verbinden https://www.reichelt.de/Weiteres-Zubehoer/DEBO-KABELSET/3/index.html?ACTION=3&LA=446&ARTICLE=161046&GROUPID=6671&artnr=DEBO+KABELSET&SEARCH=DEBO%2BKABELSET

Jetzt möchte ich die einzelnen Komponenten miteinander verbinden. Beim HM 8 Kanal Empfängermodul verbinde ich GND und 3,5-12V mit dem Netzteil. Beim 8 Kanal Relais Modul verbinde ich GND und VCC mit dem Netzteil (10 Pins Steckerleiste). Am Schluss noch die 8 Steuerleitungen vom HM 8 Kanal Empfängermodul zum 8 Kanal Relais Modul.

Jetzt macht mich noch auf dem 8 Kanal Relais Modul der Umschalter GND VCC JD-VCC unsicher. Würde die Brücke entfernen.

Alles Richtig?
Titel: Antw:Homematic 8 Kanal Relaisschalter selber bauen
Beitrag von: Horti am 29 Dezember 2017, 23:46:26
Hi,

hier https://forum.fhem.de/index.php/topic,58131.msg638453.html#msg638453 (https://forum.fhem.de/index.php/topic,58131.msg638453.html#msg638453) wurde die Brücke nicht entfernt und das wurde bestätigt.
Titel: Antw:Homematic 8 Kanal Relaisschalter selber bauen
Beitrag von: ext23 am 30 Dezember 2017, 13:29:58
JD-VCC und GND benutzt du nur wenn du die Relais von einer extra Spannungsversorgung speisen willst. Wenn du nur ein Netzteil hast was stark genug ist kann du die Brücke drin lassen, dann wird Optokoppler und Relais von der gleichen Quelle versorgt. Benutzte aber bitte keine billigen jumper Kabel vom Steckbrett, das reicht nicht! Die Relais brauchen was mehr Strom wenn alle an sind!

/Daniel
Titel: Antw:Homematic 8 Kanal Relaisschalter selber bauen
Beitrag von: Mr-Bean am 30 Dezember 2017, 15:20:41
Erster Testaufbau

Der Ruhestrom beträgt 0,07mA
Abfragen über fhem (get config) 25 bis 30mA
Relais 1 eingeschaltet 75mA, Einschaltstrom 110mA
Alle Relais eingeschaltet 540mA

gemessen mit einem digitalen Multimeter Siemens B1020