Hier eine funktionierende Anleitung für den Echo als BT-Laustsprecher für Alarme, TTS Ansagen usw.
Echo unterbricht auch den aktuellen Song/Radio, sobald der Raspi etwas ausgibt - und startet danach wieder den Song/Radio etc.
Leider stottert die Ausgabe wenn das interne wlan device verwendet wird. Abhilfe soll ein usb wlan-dongle sein. Ich pers. verwende eh eth0.
Kopplungs-Ansagen kommen von Alexa nur bei Boot und Reboot.
Anleitung getestet unter RASPBIAN STRETCH
sudo apt-get install bluez pulseaudio pulseaudio-module-bluetooth mplayer
sudo vi /etc/dbus-1/system.d/pulseaudio-bluetooth.conf
<busconfig>
<policy user="pulse">
<allow send_destination="org.bluez"/>
</policy>
</busconfig>
sudo vi /etc/systemd/system/pulseaudio.service
Description=Pulse Audio
[Service]
Type=simple
ExecStart=/usr/bin/pulseaudio --system --disallow-exit --disable-shm
[Install]
WantedBy=multi-user.target
sudo systemctl enable pulseaudio.service
sudo vi /etc/pulse/system.pa
am Ende der Datei einfügen
### Automatically load driver modules for Bluetooth hardware
.ifexists module-bluetooth-policy.so
load-module module-bluetooth-policy
.endif
.ifexists module-bluetooth-discover.so
load-module module-bluetooth-discover
.endif
sudo reboot
sudo bluetoothctl
agent on
scan on
"Alexa koppeln" -> Alexa meldet dass sie nichts zu koppeln findet
[NEW] Device XX:XX:XX:XX:XX:XX Echo-YYY
scan off
pair XX:XX:XX:XX:XX:XX
trust XX:XX:XX:XX:XX:XX
connect XX:XX:XX:XX:XX:XX
sudo vi /boot/config.txt
Default Audio abstellen, dann hat man auch keine Probleme mit dem default-device
dtparam=audio=off
sudo reboot
Funktioniert soweit alles ganz gut. Bis dahin:
[bluetooth]# connect 50:F5:DA:A7:0A:5D
Attempting to connect to 50:F5:DA:A7:0A:5D
[CHG] Device 50:F5:DA:A7:0A:5D Connected: yes
Failed to connect: org.bluez.Error.Failed
[CHG] Device 50:F5:DA:A7:0A:5D Connected: no
[bluetooth]#
Verbindet der Raspi sich dann nur bei Bedarf?
LG,
Arne
N'Abend,
welchen Anhaltspunkt gibt es, wenn der Echo stumm bleibt?
Im Log steht folgendes:
2018.01.18 00:13:16 4: MyTTS: Auflistung der Textbausteine nach Aufbereitung:
2018.01.18 00:13:16 4: MyTTS: 0 => 64565
2018.01.18 00:13:16 4: Verwende TTS Spracheinstellung: Deutsch
2018.01.18 00:13:16 4: Text2Speech: Textbaustein ist keine direkte MP3 Datei, ermittle MD5 CacheNamen: 5be9da499215e6a1fa6bcf2c89c3e898.mp3
2018.01.18 00:13:16 4: Text2Speech: Verwende Google OnlineResource zum Download
2018.01.18 00:13:16 4: Text2Speech: Hole URL: http://translate.google.com/translate_tts?tl=de&client=tw-ob&q=64565
2018.01.18 00:13:16 4: Text2Speech: Schreibe mp3 in die Datei cache/5be9da499215e6a1fa6bcf2c89c3e898.mp3 mit 16896 Bytes
2018.01.18 00:13:16 4: Text2Speech: Bearbeite jetzt den Text: 64565
2018.01.18 00:13:16 4: Text2Speech: cache/5be9da499215e6a1fa6bcf2c89c3e898.mp3 gefunden, kein Download
2018.01.18 00:13:16 4: Text2Speech_CalcMP3Duration: cache/5be9da499215e6a1fa6bcf2c89c3e898.mp3 hat eine Länge von 4 Sekunden.
2018.01.18 00:13:16 4: Text2Speech:/usr/bin/mplayer -ao alsa:device=pulse -really-quiet -nolirc -noconsolecontrols -softvol -softvol-max 110 -volume 100 cache/5be9da499215e6a1fa6bcf2c89c3e898.mp3 >/dev/null
Danke und Gruß,
Mathias
Ich habe den ECHO auch eine Zeitlang als Lautsprecher verwendet, bin aber mittlerweile davon abgekommen. Updates, die der ECHO automatisch eingespielt hat, haben teilweise das BT unbrauchbar gemacht bis zu einem Folgeupdate oder auch Updates der RPi Firmware selbst. An sich wollte es auch mit Pulseaudio nie so richtig rund laufen, mit bluez-alsa lief es etwas besser.
Hallo prodigy7,
wie hast du das denn jetzt am laufen, wenn ich fragen darf? Worüber geht dein Audio? Klinke, HDMI, BT?
Gruß
Steffen
Wenn ich in der config.txt dtparam=audio=off eintrage, bleibt alles stumm.
Trage ich das nicht ein, werden Soundausgaben des Echo auf dem Pi ausgegeben. Die Ansagen des Pi ebenfalls. Schde, dass es hier keine Antworten mehr gibt.
Moin moin kirk1h,
danke für die Info, funktioniert das auch mit dem Dot ?
Beste Grüße
Hallo,
ich schlage mich seit Monaten mit der Sprachausgabe über einen EasyACC Bluetooth Lautsprecher herum. Das Ding schaltet sich wie die meisten immer wieder nach einigen Minuten Funkstille ab.
Die Lösung jetzt seit ein paar Tagen (bisher läufts): Alle 9 Minuten eine Sprachausgabe als notify in FHEM:
+*00:09:00 {fhem ("set myTTS volume 1")}; {fhem ("set myTTS tts test")}; {fhem ("set myTTS volume 20")}
Vielleicht hilft es jemandem, der ähnliche Probleme hat.