Moin,
ich habe ein Problem mit einem PB-6-WM55 und einem Rolladenaktor. 05/06 ist mit dem Rollo gepeert, 3-4 WAR mit dem Rollo gepeert, 1-2 ist als 'single' belegt. 3&4 nun auch, aber, der peer mit dem Rollo ist bei 3&4 geblieben :(
Was ich schon versucht habe:
set SI_PB6_Btn_03 peerChan 0 SI_Rollo dual unset
set SI_PB6_Btn_04 peerChan 0 SI_Rollo dual unset
set SI_PB6_Btn_03 peerChan 0 SI_Rollo single unset
set SI_PB6_Btn_04 peerChan 0 SI_Rollo single unset
set SI_PB6_Btn_03 peerChan 0 SI_Rollo unset
set SI_PB6_Btn_04 peerChan 0 SI_Rollo unset
Irgendwo habe ich gelesen, dass ich den Unpeer damit erreichen könnte, dass ich den Originalbefehl mit unset ausführen müsste, aber das sollte der vorletzte gewesen sein (in der Liste oben) und das klappt nicht :(
Der 3er sieht so aus (ist das Komma dahinter bei der peerList normal?
Internals:
DEF 56710C03
NAME SI_PB6_Btn_03
NOTIFYDEV global
NR 228
NTFY_ORDER 50-SI_PB6_Btn_03
STATE Short (to CUL1)
TYPE CUL_HM
chanNo 03
device SI_PB6
peerList SI_Rollo,
Readings:
2017-12-10 19:36:15 peerList SI_Rollo,
2017-12-10 19:51:55 state Short (to CUL1)
2017-12-10 19:51:55 trigDst_48754D noConfig
2017-12-10 19:51:55 trigger Short_6
2017-12-10 19:51:55 trigger_cnt 6
Helper:
BNO 6
BNOCNT 1
getCfgList all
getCfgListNo ,4
Expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
Role:
chn 1
Tmpl:
Attributes:
event-on-change-reading .*
group FB_Schalter
model HM-PB-6-WM55
peerIDs 00000000,43AE6D01,
room OG_Sia
Kann mir da einer einen Tip geben? Ich habe peerBulk gefunden, aber da ist mir die Syntax irgendwie unklar, ich will doch gar keine 'Liste von Peers en-block in ein Gerät' schreiben... Oder will ich das doch? ;)
Tommi
Hallo Tommi,
solange wie der Peer im System existiert brauchst Du nicht peerBulk.
set SI_PB6_Btn_03 peerChan 0 SI_Rollo dual unset both
Du kannst auch
set SI_PB6 peerChan 2 SI_Rollo dual unset
machen.
Am 6 fach Taster musst Du den configTaster drücken um die Datenübertragung anzustoßen!!!
Gruß Otto