Hallo,
ich glaub ich richtig in die ... gegriffen.
Wollte per SSH die passwd Datei anpassen . Hab da einen Fehler beim speichern gemacht , und nun kann ich mich nicht mehr mit pi anmelden.
Wer kann mir hier helfen ?
SD Karte nehmen und mit Card Reader oder am Notebook mit einem Linuxsystem mounten und so die passwd bearbeiten.
geht das nur mit einem Linux System ?
Kann ich nicht beantworten. Ich kenne nur Linux
Die passwd Datei befindet sich auf einem Linux-Filesystem und es sollte der passende Editor (auf jeden Fall mal kein Windows-Editor oder wenn dann ein "vernünftiger") benutzt werden...
Gruß, Joachim
hat funktioniert , vielen Dank!
habe eine alte sicherungsdatei eingespielt.
wie muss ich es anstellen damit der FHEM über all schreibrechte hat ?
benötige die für den Blog Umsetzung mit WhatsApp .
Fhem sollte brash sein !
Zitat von: wendeling am 10 Dezember 2017, 23:20:01
wie muss ich es anstellen damit der FHEM über all schreibrechte hat ?
fhem als root starten...
Zitat von: wendeling am 10 Dezember 2017, 23:20:01
benötige die für den Blog Umsetzung mit WhatsApp .
Fhem sollte brash sein !
Verstehe ich nicht so richtig (auch wenn du verm. bash meinst!?) und für Sinnvoll halte ich "Schreibrechte überall" schon mal gar nicht...
Gruß, Joachim
Habe das Video
https://youtu.be/JfJVcqebqi8
mir angesehen , und wollte es bei mir umsetzen.
Dafür wird das bash benötigt! Oder bin ich da völlig falsch ?
Es sollte natürlich bash heißen ! Sorry
Also ich hab jetzt nat. nicht alles durch, dauert mir zu lange.
Beim Skippen ist mir aber nichts aufgefallen, wozu du "überall Schreibrechte" bräuchtest.
Was er tut ist sich als User fhem einloggen, was nach einer Standard-fhem-Installation erst mal nicht geht.
Das sollte auch per "usermod" gehen...
Ansonsten warum WhatsApp?
Bei der Nutzung von Telegram brauchst du so einen Quatsch nicht...
Ansonsten: lieber da fragen wo du die Anleitung usw. her hast...
Gruß, Joachim
Danke für Deine Antwort.
Ich stimme Joachim da zu. Lieber da fragen wo Du die Anleitung her hast.
Noch einmal Danke, ich werde Euren Rat befolgen, und fhem keine weiteren Rechte einräumen, hat ja einenGrund warum es so ist wie es ist . 🤔
und die /etc/passwd nicht von Hand bearbeiten... das ist mir manchmal ein Rätsel, wenns um die fhem.cfg geht, dann schreien alle, wenn man von Hand was reinschreibt... aber bei DEN configdateien für Linux schlechthin ist es "schon okay" ?
Schau dir mal die Befehle usermod, adduser, groupmod und addgroup an. Gerne auch noch groupadd und useradd. Im Großen und Ganzen eigentlich nur verschiedene Frontends. Die modifizieren dir die entsprechenden Dateien so, dass du hinterher auch noch reinkommst...
Just my 40 Cents,
Stephan
Ansonsten warum WhatsApp?
Bei der Nutzung von Telegram brauchst du so einen Quatsch nicht...
hab mir jetzt das video nicht angesehen.
aber whatsapp funzt (meistens zumindest) auch mit yowsup.
Telegram ist aber die bessere Wahl, da wird nicht mal eben eine nummer geblockt (afaik!)