FHEM Forum

FHEM => Frontends => FHEMWEB => Thema gestartet von: M_I_B am 12 Dezember 2017, 09:33:56

Titel: Verqueres Verhalten bei Zugriff übers Internet
Beitrag von: M_I_B am 12 Dezember 2017, 09:33:56
Moin Kinnaz,

ich hatte heute Morgen mal eine Möglichkeit geschaffen, aus der Firma auf mein FHEM zugreifen zu können und es natürlich entsprechend abgesichert. So weit tut es auch dsa was es soll, nämlich den Zugriff aus der Ferne ermöglichen...
Nur leider verhält sich die GUI total merkwürdig und definitiv vollkommen anders als daheim, und das unabhängig vom Browser (FireFox, Edge, MSIE).

Beim Start stehen alle Slider auf Linksanschlag, alle Zeitfelder und Stati sind "???" und angeblich ist alles aus (nach Anruf daheim ist dem aber tatsächlich nicht so). Greife ich mir nun einen Slider (egal welchen) und bewege den auf einen neuen Wert, springen alle Slider auf diesen Wert und lassen sich von da nicht mehr fortbewegen. Ähnlich verhält es sich mit den Eingabefeldern für die Zeiten. Ein Klick auf ein "+" Symbol verändert alle Zeitfelder, das angefasste auf "12:00", aus allen anderen Feldern verschwinden die "???" und es bleibt nichts. Zudem taucht im MSIE (nur da) dieses Lampensymbol extrem vergrößert als Overlay (oder irgendwie darüber schwebend) auf...
Solch merkwürdiges Verhalten findet sich in allen Räumen und Gruppen; vermutlich habe ich noch nicht alles entdeckt und mag auch nicht weiter suchen, da ich angst habe, daheim ein Chaos anzurichten...

Was ist denn das? Kennt das wer? Habe ich irgend was übersehen? Geister?

Titel: Antw:Verqueres Verhalten bei Zugriff übers Internet
Beitrag von: rudolfkoenig am 12 Dezember 2017, 09:40:52
Vermutlich funktioniert longpoll nicht.
JavaScript-Konsole geprueft?
Titel: Antw:Verqueres Verhalten bei Zugriff übers Internet
Beitrag von: CoolTux am 12 Dezember 2017, 09:44:16
Mist Rudi war zu schnell.

Schau mal bitte in die JavaScript-Konsole. Kann sein das es da Probleme mit dem Proxy/Firewall auf Arbeit gibt. Wenn Du HTTPS verwendest kann es sein das Deine Firma den aufbricht und es da Probleme gibt. Habe ich derzeit bei meinen Kunden hier auch. Bank


Grüße
Titel: Antw:Verqueres Verhalten bei Zugriff übers Internet
Beitrag von: M_I_B am 12 Dezember 2017, 09:45:26
... keine Fehler in JS auszumachen ...
Ist irgendwie komisch, das es daheim funktioniert und hier nicht. Könnte das u.U. auch an der Verbindung liegen oder am verwendeten ext. Port (ich gebe die 8083 auf einen anderen ext. Port)?

Verbindung ist http; auf die Schnelle wollte ich da kein https basteln...
Proxy haben wir nicht; ziemlich einfach gehalten unser LAN. FW könnte sein... Muss ich mal nachher den "Admin of Hell" fragen, wenn er ausgeschlafen hat ;)
Titel: Antw:Verqueres Verhalten bei Zugriff übers Internet
Beitrag von: CoolTux am 12 Dezember 2017, 09:55:32
Zitat von: M_I_B am 12 Dezember 2017, 09:45:26
... keine Fehler in JS auszumachen ...
Ist irgendwie komisch, das es daheim funktioniert und hier nicht. Könnte das u.U. auch an der Verbindung liegen oder am verwendeten ext. Port (ich gebe die 8083 auf einen anderen ext. Port)?

Verbindung ist http; auf die Schnelle wollte ich da kein https basteln...
Proxy haben wir nicht; ziemlich einfach gehalten unser LAN. FW könnte sein... Muss ich mal nachher den "Admin of Hell" fragen, wenn er ausgeschlafen hat ;)

Dir ist schon klar das man einen BOFH niemals etwas fragen sollte es sei denn man ist per Du mit ihm  und hat den selben Humor ;D
Titel: Antw:Verqueres Verhalten bei Zugriff übers Internet
Beitrag von: M_I_B am 12 Dezember 2017, 10:02:56
 ;D ;D ;D Schon klar  ;D ;D ;D
Aber wir haben zum Glück den gleichen Humor, bevorzugen die gleiche Partei und arbeiten auch sonst fröhlich miteinander... Sollte klappen... Ohhh, und gerade kommt er zur Tür herein...
Titel: Antw:Verqueres Verhalten bei Zugriff übers Internet
Beitrag von: M_I_B am 12 Dezember 2017, 11:50:01
... haben mal eine direkte Route um die FW herum gelegt. Somit ist nun DSL>Gateway>Switch>mein Rechner ...

... keine Änderung. FW o.ä. spielt da also keine Rolle. Anderer Rechner (WIN7) hier im Netz zeigt identisches Verhalten
Titel: Antw:Verqueres Verhalten bei Zugriff übers Internet
Beitrag von: CoolTux am 12 Dezember 2017, 11:53:44
Zeig mal bitte eine Ausgabe der java-script Konsole und am besten auch vom fhem log
Titel: Antw:Verqueres Verhalten bei Zugriff übers Internet
Beitrag von: M_I_B am 12 Dezember 2017, 12:18:31
FHEM (nur einen Teil; wiederholt sich mit anderen Geräten):
2017.12.12 12:09:26.632 3: eval: set_311t_au_a: warning in condition c07
2017.12.12 12:09:26.632 1: PERL WARNING: Argument "???" isn't numeric in numeric eq (==) at (eval 25312) line 1.
2017.12.12 12:09:26.632 3: eval: set_311t_au_a: warning in condition c08
2017.12.12 12:09:26.808 1: PERL WARNING: Argument "set_10" isn't numeric in numeric eq (==) at (eval 25315) line 1.
2017.12.12 12:09:26.819 1: PERL WARNING: Argument "???" isn't numeric in numeric eq (==) at (eval 25317) line 1.
2017.12.12 12:09:26.819 3: eval: set_311t_au_b: warning in condition c05
2017.12.12 12:09:26.828 1: PERL WARNING: Argument "set_10" isn't numeric in numeric eq (==) at (eval 25320) line 1.
2017.12.12 12:09:26.829 1: PERL WARNING: Argument "set_10" isn't numeric in numeric eq (==) at (eval 25321) line 1.
2017.12.12 12:09:26.829 3: CUL_HM set HM2DI1_2 10
2017.12.12 12:09:26.904 1: PERL WARNING: Argument "???" isn't numeric in numeric eq (==) at (eval 25335) line 1.
2017.12.12 12:09:26.904 3: eval: set_311t_au_a: warning in condition c07
2017.12.12 12:09:26.904 1: PERL WARNING: Argument "???" isn't numeric in numeric eq (==) at (eval 25336) line 1.
2017.12.12 12:09:26.904 3: eval: set_311t_au_a: warning in condition c08
2017.12.12 12:09:27.057 1: PERL WARNING: Argument "set_10" isn't numeric in numeric eq (==) at (eval 25343) line 1.
2017.12.12 12:09:27.068 1: PERL WARNING: Argument "???" isn't numeric in numeric eq (==) at (eval 25345) line 1.
2017.12.12 12:09:27.068 3: eval: set_311t_au_b: warning in condition c05
2017.12.12 12:09:27.068 1: PERL WARNING: Argument "???" isn't numeric in numeric eq (==) at (eval 25346) line 1.
2017.12.12 12:09:27.068 3: eval: set_311t_au_b: warning in condition c06
2017.12.12 12:09:32.257 1: PERL WARNING: Argument "???" isn't numeric in numeric eq (==) at (eval 25374) line 1.
2017.12.12 12:09:32.257 3: eval: set_311t_au_b: warning in condition c05
2017.12.12 12:09:32.258 1: PERL WARNING: Argument "???" isn't numeric in numeric eq (==) at (eval 25375) line 1.
2017.12.12 12:09:32.258 3: eval: set_311t_au_b: warning in condition c06
2017.12.12 12:09:39.821 1: PERL WARNING: Argument "???" isn't numeric in numeric eq (==) at (eval 25415) line 1.
2017.12.12 12:09:39.821 3: eval: set_HM1NV1: warning in condition c03
2017.12.12 12:09:39.821 1: PERL WARNING: Argument "???" isn't numeric in numeric lt (<) at (eval 25415) line 1.
2017.12.12 12:09:39.821 3: eval: set_HM1NV1: warning in condition c03
2017.12.12 12:09:39.821 1: PERL WARNING: Argument "???" isn't numeric in numeric eq (==) at (eval 25416) line 1.
2017.12.12 12:09:39.821 3: eval: set_HM1NV1: warning in condition c04
2017.12.12 12:09:39.822 1: PERL WARNING: Argument "???" isn't numeric in numeric gt (>) at (eval 25416) line 1.
2017.12.12 12:09:39.822 3: eval: set_HM1NV1: warning in condition c04
2017.12.12 12:10:00.002 1: PERL WARNING: Argument "???" isn't numeric in numeric eq (==) at (eval 25463) line 1.
2017.12.12 12:10:00.002 3: eval: PTV_set: warning in condition c01
2017.12.12 12:10:08.734 1: PERL WARNING: Argument "???" isn't numeric in numeric eq (==) at (eval 25471) line 1.
2017.12.12 12:10:08.734 3: eval: set_311t_au_b: warning in condition c03
2017.12.12 12:10:08.734 1: PERL WARNING: Argument "???" isn't numeric in numeric eq (==) at (eval 25472) line 1.
2017.12.12 12:10:08.734 3: eval: set_311t_au_b: warning in condition c04
2017.12.12 12:11:00.001 1: PERL WARNING: Argument "???" isn't numeric in numeric eq (==) at (eval 25529) line 1.
2017.12.12 12:11:00.002 3: eval: PTV_set: warning in condition c01
2017.12.12 12:11:21.349 1: PERL WARNING: Argument "???" isn't numeric in numeric eq (==) at (eval 25573) line 1.
2017.12.12 12:11:21.349 3: eval: set_HM1NV1: warning in condition c03
2017.12.12 12:11:21.349 1: PERL WARNING: Argument "???" isn't numeric in numeric lt (<) at (eval 25573) line 1.
2017.12.12 12:11:21.350 3: eval: set_HM1NV1: warning in condition c03
2017.12.12 12:11:21.350 1: PERL WARNING: Argument "???" isn't numeric in numeric eq (==) at (eval 25574) line 1.
2017.12.12 12:11:21.350 3: eval: set_HM1NV1: warning in condition c04
2017.12.12 12:11:21.350 1: PERL WARNING: Argument "???" isn't numeric in numeric gt (>) at (eval 25574) line 1.
2017.12.12 12:11:21.350 3: eval: set_HM1NV1: warning in condition c04
2017.12.12 12:12:00.002 1: PERL WARNING: Argument "???" isn't numeric in numeric eq (==) at (eval 25634) line 1.
2017.12.12 12:12:00.002 3: eval: PTV_set: warning in condition c01
2017.12.12 12:12:16.576 1: PERL WARNING: Argument "???" isn't numeric in numeric eq (==) at (eval 25649) line 1.
2017.12.12 12:12:16.576 3: eval: set_311t_au_b: warning in condition c05
2017.12.12 12:12:16.586 1: PERL WARNING: Argument "set_12" isn't numeric in numeric eq (==) at (eval 25652) line 1.
2017.12.12 12:12:16.595 1: PERL WARNING: Argument "set_12" isn't numeric in numeric eq (==) at (eval 25659) line 1.
2017.12.12 12:12:16.604 3: CUL_HM set HM2DI1_2 12
2017.12.12 12:12:16.616 1: PERL WARNING: Argument "???" isn't numeric in numeric eq (==) at (eval 25679) line 1.
2017.12.12 12:12:16.616 3: eval: set_311t_au_a: warning in condition c07
2017.12.12 12:12:16.616 1: PERL WARNING: Argument "???" isn't numeric in numeric eq (==) at (eval 25680) line 1.
2017.12.12 12:12:16.616 3: eval: set_311t_au_a: warning in condition c08
2017.12.12 12:12:16.792 1: PERL WARNING: Argument "set_12" isn't numeric in numeric eq (==) at (eval 25681) line 1.
2017.12.12 12:12:16.803 1: PERL WARNING: Argument "???" isn't numeric in numeric eq (==) at (eval 25683) line 1.
2017.12.12 12:12:16.803 3: eval: set_311t_au_b: warning in condition c05
2017.12.12 12:12:16.812 1: PERL WARNING: Argument "set_12" isn't numeric in numeric eq (==) at (eval 25686) line 1.
2017.12.12 12:12:16.813 1: PERL WARNING: Argument "set_12" isn't numeric in numeric eq (==) at (eval 25687) line 1.
2017.12.12 12:12:16.813 3: CUL_HM set HM2DI1_2 12
2017.12.12 12:12:16.888 1: PERL WARNING: Argument "???" isn't numeric in numeric eq (==) at (eval 25701) line 1.
2017.12.12 12:12:16.888 3: eval: set_311t_au_a: warning in condition c07
2017.12.12 12:12:16.889 1: PERL WARNING: Argument "???" isn't numeric in numeric eq (==) at (eval 25702) line 1.
2017.12.12 12:12:16.889 3: eval: set_311t_au_a: warning in condition c08
2017.12.12 12:12:17.041 1: PERL WARNING: Argument "set_12" isn't numeric in numeric eq (==) at (eval 25709) line 1.
2017.12.12 12:12:17.053 1: PERL WARNING: Argument "???" isn't numeric in numeric eq (==) at (eval 25711) line 1.
2017.12.12 12:12:17.053 3: eval: set_311t_au_b: warning in condition c05
2017.12.12 12:12:17.062 1: PERL WARNING: Argument "set_12" isn't numeric in numeric eq (==) at (eval 25714) line 1.
2017.12.12 12:12:17.062 1: PERL WARNING: Argument "set_12" isn't numeric in numeric eq (==) at (eval 25715) line 1.
2017.12.12 12:12:17.062 3: CUL_HM set HM2DI1_2 12
2017.12.12 12:12:17.145 1: PERL WARNING: Argument "???" isn't numeric in numeric eq (==) at (eval 25729) line 1.
2017.12.12 12:12:17.145 3: eval: set_311t_au_a: warning in condition c07
2017.12.12 12:12:17.145 1: PERL WARNING: Argument "???" isn't numeric in numeric eq (==) at (eval 25730) line 1.
2017.12.12 12:12:17.145 3: eval: set_311t_au_a: warning in condition c08
2017.12.12 12:12:17.446 1: PERL WARNING: Argument "set_12" isn't numeric in numeric eq (==) at (eval 25737) line 1.
2017.12.12 12:12:17.457 1: PERL WARNING: Argument "???" isn't numeric in numeric eq (==) at (eval 25739) line 1.
2017.12.12 12:12:17.457 3: eval: set_311t_au_b: warning in condition c05
2017.12.12 12:12:17.458 1: PERL WARNING: Argument "???" isn't numeric in numeric eq (==) at (eval 25740) line 1.
2017.12.12 12:12:17.458 3: eval: set_311t_au_b: warning in condition c06
2017.12.12 12:12:22.620 1: PERL WARNING: Argument "???" isn't numeric in numeric eq (==) at (eval 25754) line 1.
2017.12.12 12:12:22.621 3: eval: set_311t_au_b: warning in condition c05
2017.12.12 12:12:22.621 1: PERL WARNING: Argument "???" isn't numeric in numeric eq (==) at (eval 25755) line 1.
2017.12.12 12:12:22.621 3: eval: set_311t_au_b: warning in condition c06
2017.12.12 12:12:28.153 3: CUL_HM set HM4NV1_2 on
2017.12.12 12:12:31.317 1: PERL WARNING: Argument "???" isn't numeric in numeric eq (==) at (eval 25795) line 1.
2017.12.12 12:12:31.317 3: eval: set_HM1NV1: warning in condition c03
2017.12.12 12:12:31.317 1: PERL WARNING: Argument "???" isn't numeric in numeric lt (<) at (eval 25795) line 1.
2017.12.12 12:12:31.317 3: eval: set_HM1NV1: warning in condition c03
2017.12.12 12:12:31.317 1: PERL WARNING: Argument "???" isn't numeric in numeric eq (==) at (eval 25796) line 1.
2017.12.12 12:12:31.317 3: eval: set_HM1NV1: warning in condition c04
2017.12.12 12:12:31.317 1: PERL WARNING: Argument "???" isn't numeric in numeric gt (>) at (eval 25796) line 1.
2017.12.12 12:12:31.317 3: eval: set_HM1NV1: warning in condition c04
2017.12.12 12:12:47.734 1: PERL WARNING: Argument "???" isn't numeric in numeric eq (==) at (eval 25830) line 1.
2017.12.12 12:12:47.734 3: eval: set_311t_au_b: warning in condition c03
2017.12.12 12:12:47.746 1: PERL WARNING: Argument "???" isn't numeric in numeric eq (==) at (eval 25831) line 1.
2017.12.12 12:12:47.746 3: eval: set_311t_au_b: warning in condition c04
2017.12.12 12:13:00.022 1: PERL WARNING: Argument "???" isn't numeric in numeric eq (==) at (eval 25864) line 1.
2017.12.12 12:13:00.022 3: eval: PTV_set: warning in condition c01
2017.12.12 12:14:00.002 1: PERL WARNING: Argument "???" isn't numeric in numeric eq (==) at (eval 25929) line 1.
2017.12.12 12:14:00.002 3: eval: PTV_set: warning in condition c01
2017.12.12 12:14:22.355 1: PERL WARNING: Argument "???" isn't numeric in numeric eq (==) at (eval 25990) line 1.
2017.12.12 12:14:22.355 3: eval: set_HM1NV1: warning in condition c03
2017.12.12 12:14:22.355 1: PERL WARNING: Argument "???" isn't numeric in numeric lt (<) at (eval 25990) line 1.
2017.12.12 12:14:22.355 3: eval: set_HM1NV1: warning in condition c03
2017.12.12 12:14:22.356 1: PERL WARNING: Argument "???" isn't numeric in numeric eq (==) at (eval 25991) line 1.
2017.12.12 12:14:22.356 3: eval: set_HM1NV1: warning in condition c04
2017.12.12 12:14:22.356 1: PERL WARNING: Argument "???" isn't numeric in numeric gt (>) at (eval 25991) line 1.
2017.12.12 12:14:22.356 3: eval: set_HM1NV1: warning in condition c04
2017.12.12 12:14:52.077 1: PERL WARNING: Argument "???" isn't numeric in numeric eq (==) at (eval 26036) line 1.
2017.12.12 12:14:52.077 3: eval: set_311t_au_b: warning in condition c05
2017.12.12 12:14:52.087 1: PERL WARNING: Argument "set_13" isn't numeric in numeric eq (==) at (eval 26039) line 1.
2017.12.12 12:14:52.097 1: PERL WARNING: Argument "set_13" isn't numeric in numeric eq (==) at (eval 26046) line 1.
2017.12.12 12:14:52.106 3: CUL_HM set HM2DI1_2 13
2017.12.12 12:14:52.118 1: PERL WARNING: Argument "???" isn't numeric in numeric eq (==) at (eval 26066) line 1.
2017.12.12 12:14:52.118 3: eval: set_311t_au_a: warning in condition c07
2017.12.12 12:14:52.118 1: PERL WARNING: Argument "???" isn't numeric in numeric eq (==) at (eval 26067) line 1.
2017.12.12 12:14:52.118 3: eval: set_311t_au_a: warning in condition c08
2017.12.12 12:14:52.295 1: PERL WARNING: Argument "set_13" isn't numeric in numeric eq (==) at (eval 26068) line 1.
2017.12.12 12:14:52.306 1: PERL WARNING: Argument "???" isn't numeric in numeric eq (==) at (eval 26070) line 1.
2017.12.12 12:14:52.306 3: eval: set_311t_au_b: warning in condition c05
2017.12.12 12:14:52.306 1: PERL WARNING: Argument "???" isn't numeric in numeric eq (==) at (eval 26071) line 1.
2017.12.12 12:14:52.306 3: eval: set_311t_au_b: warning in condition c06
2017.12.12 12:14:57.335 1: PERL WARNING: Argument "???" isn't numeric in numeric eq (==) at (eval 26084) line 1.
2017.12.12 12:14:57.335 3: eval: set_311t_au_b: warning in condition c05
2017.12.12 12:14:57.335 1: PERL WARNING: Argument "???" isn't numeric in numeric eq (==) at (eval 26085) line 1.
2017.12.12 12:14:57.335 3: eval: set_311t_au_b: warning in condition c06
2017.12.12 12:15:00.002 1: PERL WARNING: Argument "???" isn't numeric in numeric eq (==) at (eval 26099) line 1.
2017.12.12 12:15:00.002 3: eval: PTV_set: warning in condition c01
2017.12.12 12:15:08.322 1: PERL WARNING: Argument "???" isn't numeric in numeric eq (==) at (eval 26143) line 1.
2017.12.12 12:15:08.322 3: eval: set_HM1NV1: warning in condition c03
2017.12.12 12:15:08.322 1: PERL WARNING: Argument "???" isn't numeric in numeric lt (<) at (eval 26143) line 1.
2017.12.12 12:15:08.322 3: eval: set_HM1NV1: warning in condition c03
2017.12.12 12:15:08.323 1: PERL WARNING: Argument "???" isn't numeric in numeric eq (==) at (eval 26144) line 1.
2017.12.12 12:15:08.323 3: eval: set_HM1NV1: warning in condition c04
2017.12.12 12:15:08.323 1: PERL WARNING: Argument "???" isn't numeric in numeric gt (>) at (eval 26144) line 1.
2017.12.12 12:15:08.323 3: eval: set_HM1NV1: warning in condition c04
2017.12.12 12:15:12.232 1: PERL WARNING: Argument "???" isn't numeric in numeric eq (==) at (eval 26168) line 1.
2017.12.12 12:15:12.232 3: eval: set_311t_au_b: warning in condition c03
2017.12.12 12:15:12.232 1: PERL WARNING: Argument "???" isn't numeric in numeric eq (==) at (eval 26169) line 1.
2017.12.12 12:15:12.232 3: eval: set_311t_au_b: warning in condition c04
2017.12.12 12:15:31.618 3: CUL_HM set HM4NV1_1 on-till 1
2017.12.12 12:15:43.580 3: CUL_HM set HM4NV1_1 off
2017.12.12 12:16:00.002 1: PERL WARNING: Argument "???" isn't numeric in numeric eq (==) at (eval 26215) line 1.
2017.12.12 12:16:00.002 3: eval: PTV_set: warning in condition c01


JS:
Error: WebExtension context not found!  ExtensionParent.jsm:821:13
Error: WebExtension context not found!  ExtensionParent.jsm:821:13
Error: Promised response from onMessage listener at u</<.value</<@moz-extension://c560c27a-ba31-457c-be1c-0f113a7be821/dist/background.js:20:417172 went out of scope undefined
Error: WebExtension context not found!  ExtensionParent.jsm:821:13
Error: Could not establish connection. Receiving end does not exist.  undefined
e is undefined  purplebox.js:1
Leerer String an getElementById() übergeben. libs.min.js:1:34763
Error: Could not establish connection. Receiving end does not exist.  undefined
Error: WebExtension context not found!  ExtensionParent.jsm:821:13
Error: Promised response from onMessage listener at u</<.value</<@moz-extension://c560c27a-ba31-457c-be1c-0f113a7be821/dist/background.js:20:417172 went out of scope undefined

Titel: Antw:Verqueres Verhalten bei Zugriff übers Internet
Beitrag von: CoolTux am 12 Dezember 2017, 12:24:17
Mal ab von den vielen Warnings im FHEM Log sieht das Log sonst ok aus.

Das JS müsste sich aber mal Rudi oder Andre an schauen.
Titel: Antw:Verqueres Verhalten bei Zugriff übers Internet
Beitrag von: rudolfkoenig am 12 Dezember 2017, 12:26:43
Und das fasst du mit "... keine Fehler in JS auszumachen ..." zusammen?
Klingt fuer mich nach einem Problem mit einem Browser Plugin/Extension.

Das Problem in FHEM-Log kann man vmtl mit "attr global stacktrace" lokalisieren.
Titel: Antw:Verqueres Verhalten bei Zugriff übers Internet
Beitrag von: M_I_B am 12 Dezember 2017, 12:27:56
... ja, im FHEMlog sehe ich auch nichts außergewöhnliches; die Fehler sind ja ob der Darstellung der vielen "???" normal. Mit JS kann ich auch nix anfangen, da muss ein Profi her  ::)
Titel: Antw:Verqueres Verhalten bei Zugriff übers Internet
Beitrag von: M_I_B am 12 Dezember 2017, 12:30:31
Zitat von: rudolfkoenig am 12 Dezember 2017, 12:26:43Und das fasst du mit "... keine Fehler in JS auszumachen ..." zusammen?
... na langsam ... Vorher war da auch nix. die sind erst jetzt da nach Umstellen des LAN, um andere Einflüsse zu umgehen, aufgetaucht

Zitat von: rudolfkoenig am 12 Dezember 2017, 12:26:43Klingt fuer mich nach einem Problem mit einem Browser Plugin/Extension.
... mit allen Browsern und auf verschieden Rechnern hier in der FA der gleiche Fehler? Nö, glob ike net ...

Zitat von: rudolfkoenig am 12 Dezember 2017, 12:26:43Das Problem in FHEM-Log kann man vmtl mit "attr global stacktrace" lokalisieren.

öhhhh... Eintragen und Neustart ist klar. Nor wo schreibt er das dann hin? Ins normale LOG?
Titel: Antw:Verqueres Verhalten bei Zugriff übers Internet
Beitrag von: CoolTux am 12 Dezember 2017, 12:32:32
Ja ins normale Log.
Neustart brauchst du nicht. In FHEMWEB unter global das Attribut setzen und gut ist.
Titel: Antw:Verqueres Verhalten bei Zugriff übers Internet
Beitrag von: M_I_B am 12 Dezember 2017, 12:45:55
... habe ein neues Log angelegt: Server gestoppt, aktuelle Log umbenannt, Server gestartet, gewartet bis sich die Dateigröße nicht mehr ändert, Seite aufgerufen, ein paar Änderungen der Einstellungen versucht (Licht an, Licht aus, Slider, ...), Seite geschlossen, gewartet bis sich Loggröße nicht mehr ändert, Server gestoppt, Datei herunter geladen, hier eingestellt...
Titel: Antw:Verqueres Verhalten bei Zugriff übers Internet
Beitrag von: rudolfkoenig am 12 Dezember 2017, 12:51:18
Zitatmain::DOIF_CheckCond                called by ./FHEM/98_DOIF.pm (1615)
Bitte in der DOIF Bereich melden.
Vermutlich pruefst du den Wert eines Geraetes auf Zahl, aber dem Geraet wurde noch kein Wert zugewiesen.
Titel: Antw:Verqueres Verhalten bei Zugriff übers Internet
Beitrag von: M_I_B am 12 Dezember 2017, 12:57:03
... ja, is klar ... Aber daheim funktioniert(e) es ja heute Morgen noch alles. Diese Probleme tauchten erst auf, als ich von hier aus auf FHEM zugegriffen habe. Zudem erklärt das nicht das merkwürdige Verhalten der Slider (einen Betätigen, alle anderen laufen mit und lassen sich anschließend nicht mehr ändern) und der Zeiteingaben (überall "? ? ?", Klick auf "+" setzt das Feld auf "12:00", alle anderen leer). Das hat ja nix mit DOIF zu tun...
Titel: Antw:Verqueres Verhalten bei Zugriff übers Internet
Beitrag von: CoolTux am 12 Dezember 2017, 13:00:17
Verwendest Du bei DOIF diese neue Tabellenform mit java script und dem ganzen Krempel?
Also dieses neue DOIFWEB oder wie man das nennen soll.

Wäre eine Erklärung für die Fehlermeldungen wenn das auch mit java script zu tun hätte
Titel: Antw:Verqueres Verhalten bei Zugriff übers Internet
Beitrag von: rudolfkoenig am 12 Dezember 2017, 13:05:27
ZitatZudem erklärt das nicht das merkwürdige Verhalten der Slider
Stimmt, und auch nicht die dunkle Materie, aber irgendwo muessen wir ja anfangen, diesen "Fehlerwald" zu lichten.

Wg. dem Sliderproblem war ich vorhin offensichtlich nicht klar genug: bitte dafuer sorgen, dass die Plugin-Meldungen nicht mehr kommen. Entweder durch deaktivieren aller Plugins, oder durch sicherstellen, dass _exakt_ die gleiche Konfiguration wie zuhause verwendet wird. Welche Firefox-Version ist es?
Titel: Antw:Verqueres Verhalten bei Zugriff übers Internet
Beitrag von: M_I_B am 12 Dezember 2017, 13:07:34
... ähhh nö ... Nicht das ich wüsste ...

Eine der aufwändigsten DOIF sieht bei mir so aus:

define set_331t_au_a DOIF ([331t_au:a] < 0) (set HM6TH03_4 desired-temp [331t_sl:n]) DOELSEIF ([331t_au:a] > 0) (set HM6TH03_4 desired-temp [331t_sl:a]) \
DOELSEIF ([331t_au:a] == 0 and ([[331t_at:m]|8] or [[331t_we:m]|7])) (set HM6TH03_4 desired-temp [331t_sl:m]) \
DOELSEIF ([331t_au:a] == 0 and ([[331t_at:t]|8] or [[331t_we:t]|7])) (set HM6TH03_4 desired-temp [331t_sl:t]) \
DOELSEIF ([331t_au:a] == 0 and ([[331t_at:a]|8] or [[331t_we:a]|7])) (set HM6TH03_4 desired-temp [331t_sl:a]) \
DOELSEIF ([331t_au:a] == 0 and ([[331t_at:n]|8] or [[331t_we:n]|7])) (set HM6TH03_4 desired-temp [331t_sl:n]) \
DOELSEIF ([331t_au:a] == 0 and [PTV] == 2 and [OFEN] == 0 and [?17:00-23:00]) (set HM6TH03_4 desired-temp [331t_sl:a]) \
DOELSEIF ([331t_au:a] == 0 and [PTV] == 1 and [331t_tv:state] != 0) (set HM6TH03_4 desired-temp [331t_sl:n])
attr set_331t_au_a do always
attr set_331t_au_a wait 0:0:0:0:0:0:0:[331t_tv:state]*60


Da ist m.E. nix mit Tabellen o.ä., schon gar nicht mit JS

Und so'n Slider- Dummy sieht bei mir eigentlich immer so aus:

define 311t_au dummy
attr 311t_au alias AUTO: | Wärme | VAN | --- | --- |
attr 311t_au group Automatik
attr 311t_au readingList a b c d
attr 311t_au room 311 - Wohnzimmer
attr 311t_au setList a:slider,-1,1,1 b:slider,-1,1,1 c:slider,-1,1,1 d:slider,-1,1,1
attr 311t_au sortby 41
attr 311t_au stateFormat {'&nbsp;;'}
attr 311t_au webCmd a:b:c:d
define set_311t_au DOIF (["311t_au"]) (set 311t_au [311t_au:a] - [311t_au:b] - [311t_au:c] - [311t_au:d] )
attr set_311t_au do always
Titel: Antw:Verqueres Verhalten bei Zugriff übers Internet
Beitrag von: M_I_B am 12 Dezember 2017, 13:12:55
Zitat von: rudolfkoenig am 12 Dezember 2017, 13:05:27Stimmt, und auch nicht die dunkle Materie ...
Ach ...  ;D

Zitat von: rudolfkoenig am 12 Dezember 2017, 13:05:27Wg. dem Sliderproblem war ich vorhin offensichtlich nicht klar genug: bitte dafuer sorgen, dass die Plugin-Meldungen nicht mehr kommen. Entweder durch deaktivieren aller Plugins, oder durch sicherstellen, dass _exakt_ die gleiche Konfiguration wie zuhause verwendet wird. Welche Firefox-Version ist es?

FF ist daheim und hier identisch 57.0.2 (64-Bit) mit identischen Plugins (gibt ja kaum welche für den...). Einziger Unterschied: Hier WIN10, daheim WIN7 und Android (Tablet) mit FF für Android. Beides war heute Morgen beim Verlassen des Hauses ok...

Soeben rief mich meine Holde an, die Bude ist kalt und ein Großteil der Lampen lässt sich nicht einschalten... So wie es ausschaut, werde ich ich wohl mal gleich Feierabend machen und Feuerwehr spielen müssen  >:( >:( >:(
Titel: Antw:Verqueres Verhalten bei Zugriff übers Internet
Beitrag von: CoolTux am 12 Dezember 2017, 13:29:01
Dann muss da noch was anderes im Argen liegen. Das allein kann nicht von einem Browseraufruf kommen. Da haste Dir bestimmt was eingefangen.
Titel: Antw:Verqueres Verhalten bei Zugriff übers Internet
Beitrag von: M_I_B am 12 Dezember 2017, 15:12:19
... so, bin daheim ...

... und hier genau das gleiche Theater  >:( >:( >:(

Ich habe jetzt FHEM gestoppt und die CFG's vom ...
... 10.12. zurück gespielt > gleiche Chaos
... 06.12. zurück gespielt > gleiche Chaos
... 20.11. zurück gespielt > gleiche Chaos

Also die CFG's waren es nicht...

Dann habe ich das vollständige Backup vom ...

... 06.12. zurück gespielt > geht wieder alles
... 10.12. zurück gespielt > geht wieder alles
... die vorhin gesicherten CFG's zurück kopiert > geht immer noch

Es sind zwar jetzt noch ein paar Fehlermeldungen vorhanden bedingt duch doppelte Definitionen, da ich die Tage ein paar Devices von einem Raum in den anderen gepackt habe, aber diese obskuren Verhaltensweisen sind vollkommen weg.
Ich baue jetzt noch mal die Auth wieder ein um zu sehen, ob es vielleicht daran liegt, aber das glaube ich nicht...
Titel: Antw:Verqueres Verhalten bei Zugriff übers Internet
Beitrag von: M_I_B am 13 Dezember 2017, 14:28:17
... tja ... Geht wieder, auch mit der Auth ...  :o :o :o

... inzwischen bin ich fest davon überzeugt, das es sehr wohl Geister in FHEM gibt! Rudolf! Gib's zu!  ;D
Titel: Antw:Verqueres Verhalten bei Zugriff übers Internet
Beitrag von: automatisierer am 13 Dezember 2017, 14:32:34
wegen der langen "Funkstille" hatte ich schon befürchtet, dass die deine Holde Internet und FHEM Verbot erteilt hat...  ;D
Titel: Antw:Verqueres Verhalten bei Zugriff übers Internet
Beitrag von: M_I_B am 13 Dezember 2017, 15:16:33
 ;D ;D ... nene, Frauchen is lieb (wenn sie nicht gerade auf'm Motorrad sitzt..), was auch die baldige Silberhochzeit bestätigen mag  ::) Alles gut...

Ich hatte nur heute in der FA bisschen viel zu tun und komme erst jetzt zum Antworten... Und'n Tag is ja nix ...
Titel: Antw:Verqueres Verhalten bei Zugriff übers Internet
Beitrag von: M_I_B am 14 Dezember 2017, 20:13:03
... Geister sind wieder da ...  >:( >:( >:(
Von jetzt auf gleich wieder das komische Verhalten und nix geht mehr.

Ich mache jetzt einen Rundumschlag. Verzeichnis FHEM gesichert und FHEM komplett deinstalliert. Verzeichnis FHEM komplett gelöscht. System update/upgrade (läuft gerade) und dann FHEM neu installieren so wie die CFG's wieder zurück kopieren.

Dazu zwei Fragen:

1. Welche Rechte und Owner/Group müssen die CFG haben?

2. Wo / in welcher Datei speichert FHEM die ganzen Peerings & Co.?


EDIT sagt: Evtl. habe ich die Macke gefunden. Meine Dummy's generieren den Fehler ?!?
define 121l_au dummy
attr 121l_au alias AUTO: | Außen | Garage | Schuppen | Pumpe |
attr 121l_au group Automatik
attr 121l_au readingList a b c d
attr 121l_au room 121 - Garage
attr 121l_au setList a:slider,-1,1,1 b:slider,-1,1,1 c:slider,-1,1,1 d:slider,-1,1,1
attr 121l_au sortby 31
attr 121l_au stateFormat {'&nbsp;;'}
attr 121l_au webCmd a:b:c:d
define set_121l_au DOIF (["121l_au"]) (set 121l_au [121l_au:a] - [121l_au:b] - [121l_au:c] - [121l_au:d] )
attr set_121l_au do always


Die Slider- Dummy's sehen alle so aus. Nun konnte ich feststellen, dsa nach einem Abschmierer die Readings a, b, c und d nicht vorhanden waren, geschweige denn gesetzt sind, In dem Fall zicken die 4 Slider rum und tun so, als wenn sie einer sind. Leider werden auch durch bewegen der Slider keine Readings erzeugt/gesetzt. Dsa muss ich händisch z.B. via "set (name) (reading) 0" machen.
Die Frage ist also, wieso diese Readings verschwinden? Sollte nicht auch nach einem Absturz die Readings so wie die zugewiesenen Werte erhalten bleiben? Oder sind meine Dummy's schon falsch deklariert?