FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Larusso am 13 Dezember 2017, 00:09:42

Titel: [gelösst]Telegram notify bei Raspberry Temp überschreitung
Beitrag von: Larusso am 13 Dezember 2017, 00:09:42
Hallo Community,

ich möchte gerne ein notify definieren was auslöst wenn die Raspberry Temperatur 50°C überschreitet. Mein Problem ist nun das ich nicht die Befehlsstrucktur bzw. den Perl code beim anlegen des notify kenne um die Pi Temperatur dort zu überwachen. Ich wäre für einen Codeschnipsel sehr dankbar

define Raspberry_Temperatur_Ueberwachung notify ???cpu_temp????

das ganze möchte ich dann als msg an telegram weitergeben. Benötige ich dafür einen dummy? Nein, oder? Tempsensor Überwachung habe ich im Forum gefunden, diese beziehen sich aber immer auf externe Sensoren und ich tuhe mich schwer dort den Bezug auf den internen RPI CPU Temsensor zu finden.

Titel: Antw:Telegram notify bei Raspberry Temp überschreitung
Beitrag von: Esjay am 13 Dezember 2017, 07:28:31
Zitat von: Larusso am 13 Dezember 2017, 00:09:42
Hallo Community,

ich möchte gerne ein notify definieren was auslöst wenn die Raspberry Temperatur 50°C überschreitet. Mein Problem ist nun das ich nicht die Befehlsstrucktur bzw. den Perl code beim anlegen des notify kenne um die Pi Temperatur dort zu überwachen. Ich wäre für einen Codeschnipsel sehr dankbar

define Raspberry_Temperatur_Ueberwachung notify ???cpu_temp????

das ganze möchte ich dann als msg an telegram weitergeben. Benötige ich dafür einen dummy? Nein, oder? Tempsensor Überwachung habe ich im Forum gefunden, diese beziehen sich aber immer auf externe Sensoren und ich tuhe mich schwer dort den Bezug auf den internen RPI CPU Temsensor zu finden.

Guten Morgen,

hier ein Codeschnipsel direkt aus dem WIKI. Die erste Anlaufstelle sollte immer das WIKI oder noch besser die Commandref sein.

define nt.sonnenlichtpersolar notify (sv:currentPower.*) {
if ($EVTPART1 < 3000 ) {
fhem('set Flur1 Auf');
}else {
if ($EVTPART1 > 5000 ) {
fhem('set Flur1 Ab');
}
}
}


Mit etwas eigenem zutun, solltest du dir deine Lösung aufbauen können. Vll fällt dir auch die Verwendung von DOIF leichter. Schau doch dort auch mal in die Commandref, hier haben sich für fast jeden Fall Beispiele versteckt.

Grüße
Titel: Antw:Telegram notify bei Raspberry Temp überschreitung
Beitrag von: CoolTux am 13 Dezember 2017, 07:36:01
Zitat von: Larusso am 13 Dezember 2017, 00:09:42
Hallo Community,

ich möchte gerne ein notify definieren was auslöst wenn die Raspberry Temperatur 50°C überschreitet. Mein Problem ist nun das ich nicht die Befehlsstrucktur bzw. den Perl code beim anlegen des notify kenne um die Pi Temperatur dort zu überwachen. Ich wäre für einen Codeschnipsel sehr dankbar

define Raspberry_Temperatur_Ueberwachung notify ???cpu_temp????

das ganze möchte ich dann als msg an telegram weitergeben. Benötige ich dafür einen dummy? Nein, oder? Tempsensor Überwachung habe ich im Forum gefunden, diese beziehen sich aber immer auf externe Sensoren und ich tuhe mich schwer dort den Bezug auf den internen RPI CPU Temsensor zu finden.

Da ich bereits Pferde vor der Apotheke kotzen sehen habe, hier die Frage.
Du hast ein Device angelegt welches Dir Daten vom Raspberry zur Verfügung stellt? Darin enthalten ist die CPU Temperatur?

Wenn ja ist doch die Syntax für ein Notify immer die selbe.

define DEVICENAMENOTIFY notify REGEXFUEREVENT AUSFUEHRUNGSTEIL


Grüße
Titel: Antw:Telegram notify bei Raspberry Temp überschreitung
Beitrag von: Esjay am 13 Dezember 2017, 09:02:39
Zitat von: CoolTux am 13 Dezember 2017, 07:36:01
Da ich bereits Pferde vor der Apotheke kotzen sehen habe, hier die Frage.
Du hast ein Device angelegt welches Dir Daten vom Raspberry zur Verfügung stellt? Darin enthalten ist die CPU Temperatur?

Wenn ja ist doch die Syntax für ein Notify immer die selbe.

define DEVICENAMENOTIFY notify REGEXFUEREVENT AUSFUEHRUNGSTEIL


Grüße

Wo ist diese Apotheke von der immer alle sprechen? Ich denke der User meint das Sysmon Modul

Der Vollständigkeit halber hier mal eine Lösung mit DOIF:

define Raspberry_Temperatur_Ueberwachung DOIF ([<device>:cpu_temp] > 50 )(set TelegramBot msg Achtung, Temperatur vom Raspi beträgt [<device>:cpu_temp] Grad)


attr Raspberry_Temperatur_Ueberwachung do always

<device> musst du mit deinem Device Namen austauschen.

Ebenfalls solltest du dir in der Commandref noch ergänzend die Attribute repeadCmd ; repeatsame etc. anschauen.
Je nach deinen Vorstellungen.

Grüße
Titel: Antw:Telegram notify bei Raspberry Temp überschreitung
Beitrag von: Larusso am 13 Dezember 2017, 09:42:13
danke für die schnelle Hilfe, die doif Funktion wollte ich direkt mal ausprobieren, hier meine Befehlszeile die ich angelegt habe

([sysmon:cpu_temp] > 40 )(set Telegram msg Achtung, Temperatur vom Raspi beträgt [sysmon:cpu_temp] Grad)

bekomme aber einen Fehler in den readings angezeigt:

Temperatur vom Raspi beträgt 44.01 Grad: Unknown command Temperatur, try help.

scheint an dem Komma nach Temperatur gelegen zu haben.....