Damit ein definierter Platz für Fragen / Antworten bereitsteht öffne ich diesen Thread.
Es geht um die praktische Umsetzung des Projektes von Telekatz: https://forum.fhem.de/index.php/topic,60458.0.html
Ziel ist die einfache Umsetzung möglichst ohne SMD oder komplizierte Reihenfolgen...
Die Doku ist hier: https://github.com/ranseyer/CUN-STM32/tree/master/HW-MAPLE-Large/Archiv
Tranceiver:
-3 voll nutzbare CC1101 oder vergleichbare
-1 CC1101 ohne SlowRF
-zwei UARTs für Erweiterungen wie
-HM-Mod-UART
-RFM69 mit Arduinio für MySensors
Oder OneWire und / oder RS485
Vor der aktuellen V3 gab es einige andere Varianten, mit mehr direkt integrierten Versionen. Ich denke allerdings ein modularer Ansatz ist viel einfacher aufzubauen und testen als ein All-In_One Monster. daher die V3...
Hier mal das RFM69 (und mehr...9)-AddOn
Achtung: Das HM-Mod-UART Modul war bei zu Beginn absolut instabil. Nach Upgraden der Firmware, einem dicken Kodensator zur Stabilisierung und ein wenige-pF Abblock-Kondensator bisher rock-stable.
Welches der ersten beiden Punkte den Ausschlag mach kann ich nicht sagen weil gleichzeigig gemacht...
Das 1Wire AddOn ist erst ein Entwurf und nicht produziert / getestet weil mich das irgendwie nicht interessiert...
Falls die Module gestapelt werden sollen ist dies das untere wegen den zusätzlichen Anschlüssen für OneWire.
Im Github liegen Updates:
Large V3 => 3.1 unbedeutend, nur besseren Platz für Pufferkondensator: https://github.com/ranseyer/CUN-STM32/tree/master/HW-MAPLE-Large/Archiv/V3.1
AddOns:
-RFM69 optimiert: Nun HW Chip mit anderem Footprint
-OneWire: Testversion bereitgestellt: https://github.com/ranseyer/CUN-STM32/tree/master/HW-MAPLE-Large/AddOns
Für mich ist das Thema dann langsam abgeschlossen...
Hier mal ein aktueller Testaufbau:
-LAN steckbar (super Idee wenn man kein LAN-Kabel einsteckt, oder dieses niemals belastet)
-links ein RFM69 Gateway (MySensors geflasht)
-rechts der RFM95 ist für LoRa (RX+TX umverdrahtet auf die Port die für den HM-Mod-UART geplant waren)
Das ganze soll eine flexible Textplattform für mich sein, daher auch die "schlampigen Antennen".