Originally posted by: <email address deleted>
Hallo,
Ich möchte zur Bedienung und Anzeige ein Zentrales Display anschaffen. Da es ja Tabletts in 7" schon für unter 99€ gibt hab ich daran gedacht. Hat jemand Erfahrung damit? Reicht 7" oder ist 10" besser? Welche Androitversion ist erforderlich oder egal?
Grüße
Woody
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Moin,
ich habe ein preiswertes 7" - Tablet (Odys Xelio) im Flur an der Wand
hängen. Dort wird über Floorplan der Grundriss mit allen relevanten
Informationen angezeigt. Wenn gewünscht kann über die App 'andFHEM' alles
kontrolliert werden. Auf dem Teil läuft Android 4.01 (ICS), und meine Frau
ist damit sehr zufrieden (hoher WAF-Faktor).
-Heiermann
Am Donnerstag, 12. Juli 2012 06:12:08 UTC+2 schrieb Woody1507:
>
> Hallo,
> Ich möchte zur Bedienung und Anzeige ein Zentrales Display anschaffen. Da
> es ja Tabletts in 7" schon für unter 99€ gibt hab ich daran gedacht. Hat
> jemand Erfahrung damit? Reicht 7" oder ist 10" besser? Welche
> Androitversion ist erforderlich oder egal?
>
> Grüße
> Woody
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Hallo Heiermann,
ich habe auch noch so ein günstiges 7" Tablet von Pearl (Touchlet X4 mit
Android 2.3) hier rumliegen und mit dem Gedanken gespielt, es an die Wand
zu hängen.
Hätte den Vorteil, das man damit noch so einiges andere neben FHEM
visualisieren könnte z.B. Mail, Kalender, Benzinpreise usw. und im
Gegensatz zum digitalen Bilderrahmen auch aktiv eingreifen kann.
Wie sind Deine bisherigen Erfahrungen hinsichtlich Standby/Dauerbetrieb.
Machen die Dinger das überhaupt längere Zeit mit ?
Gruß
Micha
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Hallo,
ok, nicht ganz die Preisklasse aber ich hab, nicht nur für FHEM, ein Lenovo
K1 im Einsatz.
Funktioniert einwandfrei und hält ca. 3 Tage ohne Ladegerät durch mit, ab
und an doch etwas,
längerer Nutzung.
Grüße
Am Donnerstag, 12. Juli 2012 14:52:10 UTC+2 schrieb MichaS:
>
> Hallo Heiermann,
>
> ich habe auch noch so ein günstiges 7" Tablet von Pearl (Touchlet X4 mit
> Android 2.3) hier rumliegen und mit dem Gedanken gespielt, es an die Wand
> zu hängen.
> Hätte den Vorteil, das man damit noch so einiges andere neben FHEM
> visualisieren könnte z.B. Mail, Kalender, Benzinpreise usw. und im
> Gegensatz zum digitalen Bilderrahmen auch aktiv eingreifen kann.
>
> Wie sind Deine bisherigen Erfahrungen hinsichtlich Standby/Dauerbetrieb.
> Machen die Dinger das überhaupt längere Zeit mit ?
>
> Gruß
> Micha
>
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Hi Micha,
leider kann ich noch über keine Langzeiterfahrung berichten. Das Tablet
hängt an einer Schalt-Steckdose, die 3x pro Tag für 3 Stunden abschaltet.
Vielleicht gibt es ja für Android eine App, die den Batteriestatus in ein
Log abspeichert. Wenn man dann noch das Logfile extern ablegt, dann könnte
man eine intelligentere Steckdosenschaltung realisieren.
-Heiermann
Am Donnerstag, 12. Juli 2012 14:52:10 UTC+2 schrieb MichaS:
>
> Hallo Heiermann,
>
> ich habe auch noch so ein günstiges 7" Tablet von Pearl (Touchlet X4 mit
> Android 2.3) hier rumliegen und mit dem Gedanken gespielt, es an die Wand
> zu hängen.
> Hätte den Vorteil, das man damit noch so einiges andere neben FHEM
> visualisieren könnte z.B. Mail, Kalender, Benzinpreise usw. und im
> Gegensatz zum digitalen Bilderrahmen auch aktiv eingreifen kann.
>
> Wie sind Deine bisherigen Erfahrungen hinsichtlich Standby/Dauerbetrieb.
> Machen die Dinger das überhaupt längere Zeit mit ?
>
> Gruß
> Micha
>
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
On Thursday, July 12, 2012 4:30:40 PM UTC+5:30, Heiermann wrote:
> Moin,
>
> ich habe ein preiswertes 7" - Tablet (Odys Xelio) im Flur an der Wand hängen. Dort wird über Floorplan der Grundriss mit allen relevanten Informationen angezeigt. Wenn gewünscht kann über die App 'andFHEM' alles kontrolliert werden. Auf dem Teil läuft Android 4.01 (ICS), und meine Frau ist damit sehr zufrieden (hoher WAF-Faktor).
>
> -Heiermann
>
> Am Donnerstag, 12. Juli 2012 06:12:08 UTC+2 schrieb Woody1507:
Hallo Heiermann, wie hast du das Tablett den an die Wand gebracht?
Eine spezielle Halterung mit ladebuchse oder wie? Hängt das Display permanent oder wird es auch rumgetragen? Und was ist WAF ???
> Grüße
> o
> Woody[/quote]
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Hi,
das Tablet habe ich angebracht, indem ich die Rückseite mittels 2 Schrauben
mit Flachkopf direkt an die Wand gedübelt habe.
WAF = Woman/Wife Attraction Factor
-Heiermann
Am Donnerstag, 12. Juli 2012 18:45:47 UTC+2 schrieb Woody1507:
>
> On Thursday, July 12, 2012 4:30:40 PM UTC+5:30, Heiermann wrote:
> > Moin,
> >
> > ich habe ein preiswertes 7" - Tablet (Odys Xelio) im Flur an der
> Wand hängen. Dort wird über Floorplan der Grundriss mit allen relevanten
> Informationen angezeigt. Wenn gewünscht kann über die App 'andFHEM'
> alles kontrolliert werden. Auf dem Teil läuft Android 4.01 (ICS), und meine
> Frau ist damit sehr zufrieden (hoher WAF-Faktor).
> >
> > -Heiermann
> >
> > Am Donnerstag, 12. Juli 2012 06:12:08 UTC+2 schrieb
> Woody1507:
> style="margin:0;margin-left:0.8ex;border-left:1px #ccc
> solid;padding-left:1ex">
> Hallo Heiermann, wie hast du das Tablett den an die Wand gebracht?
> Eine spezielle Halterung mit ladebuchse oder wie? Hängt das Display
> permanent oder wird es auch rumgetragen? Und was ist WAF ???
> > Grüße
> > o
> > Woody[/quote]
>
>
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Kleinste Korrektur aus wikipedia:
>> *Woman Acceptance Factor*, oder *Woman Approval Factor (WAF)* (zu
Deutsch etwa *Weiblicher Akzeptanz- bzw. Zustimmungsfaktor*),
Beste grüße Gerd
Am Donnerstag, 12. Juli 2012 20:34:19 UTC+2 schrieb Heiermann:
>
> Hi,
>
> das Tablet habe ich angebracht, indem ich die Rückseite mittels 2
> Schrauben mit Flachkopf direkt an die Wand gedübelt habe.
> WAF = Woman/Wife Attraction Factor
>
> -Heiermann
>
> Am Donnerstag, 12. Juli 2012 18:45:47 UTC+2 schrieb Woody1507:
>>
>> On Thursday, July 12, 2012 4:30:40 PM UTC+5:30, Heiermann wrote:
>> > Moin,
>> >
>> > ich habe ein preiswertes 7" - Tablet (Odys Xelio) im Flur an der
>> Wand hängen. Dort wird über Floorplan der Grundriss mit allen relevanten
>> Informationen angezeigt. Wenn gewünscht kann über die App 'andFHEM'
>> alles kontrolliert werden. Auf dem Teil läuft Android 4.01 (ICS), und meine
>> Frau ist damit sehr zufrieden (hoher WAF-Faktor).
>> >
>> > -Heiermann
>> >
>> > Am Donnerstag, 12. Juli 2012 06:12:08 UTC+2 schrieb
>> Woody1507:
>> style="margin:0;margin-left:0.8ex;border-left:1px #ccc
>> solid;padding-left:1ex">
>> Hallo Heiermann, wie hast du das Tablett den an die Wand gebracht?
>> Eine spezielle Halterung mit ladebuchse oder wie? Hängt das Display
>> permanent oder wird es auch rumgetragen? Und was ist WAF ???
>> > Grüße
>> > o
>> > Woody[/quote]
>>
>>
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Mein Plan für später: Wandbefestigung mittels Clips für Wandspiegel (IKEA
o.ä): 4 Klammern mit Federn, das Gerät könnte dann weiterhin herausgenommen
werden.
Grüße, Stefan
Am Donnerstag, 12. Juli 2012 20:34:19 UTC+2 schrieb Heiermann:
>
> Hi,
>
> das Tablet habe ich angebracht, indem ich die Rückseite mittels 2
> Schrauben mit Flachkopf direkt an die Wand gedübelt habe.
> WAF = Woman/Wife Attraction Factor
>
> -Heiermann
> ...
>
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Auch wenn ich Wikipedia nicht als seriöse Quelle für Zitate akzeptiere -
hier stimmt es mal.
pah
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Ich habe mir jetzt auch ein EasyPad 10", gebraucht für 85Euro, zugelegt.
Ich bin jetzt aber wie blöde am suchen, wi ich das Ding an die Wand bekomme.
Ich habe u.a nach "Spiegelbefestigung mit trageklammer und halteklammer mit
federzug" gesucht, aber die max. 6mm die damit "geklammert" werden können
reichen bei weitem nicht,
Hat wer eine Idee ider noch besser nen Link wie man das Teil ohne gut
ausgerüstete Profiwerkstatt an die Wand bringen könnte??
On Friday, July 13, 2012 11:55:04 AM UTC+2, bsl wrote:
>
> Mein Plan für später: Wandbefestigung mittels Clips für Wandspiegel (IKEA
> o.ä): 4 Klammern mit Federn, das Gerät könnte dann weiterhin herausgenommen
> werden.
> Grüße, Stefan
>
>
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Hmm, da war ich in der Theorie wohl zu optimistisch, praktisch habe ich das
noch nicht umgesetzt.
Auf die Schnelle gesucht, ob dort Federn integriert sind weiss ich nicht:
http://www.glas-llaga.de/de/dept_13.html
dort: Spiegelklammern für 6 mm Spiegeldicke
EasyPad lt Internet:
• 19x*5,7*x17,5cm
• Gewicht: 658g
Wenn Du mit irgendetwas Erfolg hast, bitte posten ;-)
Grüße, Stefan
Am Freitag, 10. August 2012 19:35:51 UTC+2 schrieb tobias.faust:
>
> Ich habe mir jetzt auch ein EasyPad 10", gebraucht für 85Euro, zugelegt.
> Ich bin jetzt aber wie blöde am suchen, wi ich das Ding an die Wand
> bekomme.
> Ich habe u.a nach "Spiegelbefestigung mit trageklammer und halteklammer
> mit federzug" gesucht, aber die max. 6mm die damit "geklammert" werden
> können reichen bei weitem nicht,
> Hat wer eine Idee ider noch besser nen Link wie man das Teil ohne gut
> ausgerüstete Profiwerkstatt an die Wand bringen könnte??
>
> On Friday, July 13, 2012 11:55:04 AM UTC+2, bsl wrote:
>>
>> Mein Plan für später: Wandbefestigung mittels Clips für Wandspiegel (IKEA
>> o.ä): 4 Klammern mit Federn, das Gerät könnte dann weiterhin herausgenommen
>> werden.
>> Grüße, Stefan
>>
>>
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
5,7cm sind aber 57 mm.
Vielleicht könnte man ja aus einer billigen Universalpadhalterung was
bauen. Gelenk ( falls vorhanden) rausnehmen und durch die Halterung an die
Wand schrauben.
Gemacht hab ich es aber auch noch nicht.
Am Samstag, 11. August 2012 14:31:30 UTC+2 schrieb bsl:
>
> Hmm, da war ich in der Theorie wohl zu optimistisch, praktisch habe ich
> das noch nicht umgesetzt.
> Auf die Schnelle gesucht, ob dort Federn integriert sind weiss ich nicht:
> http://www.glas-llaga.de/de/dept_13.html
> dort: Spiegelklammern für 6 mm Spiegeldicke
>
> EasyPad lt Internet:
> • 19x*5,7*x17,5cm
> • Gewicht: 658g
>
> Wenn Du mit irgendetwas Erfolg hast, bitte posten ;-)
> Grüße, Stefan
>
>
>
> Am Freitag, 10. August 2012 19:35:51 UTC+2 schrieb tobias.faust:
>>
>> Ich habe mir jetzt auch ein EasyPad 10", gebraucht für 85Euro, zugelegt.
>> Ich bin jetzt aber wie blöde am suchen, wi ich das Ding an die Wand
>> bekomme.
>> Ich habe u.a nach "Spiegelbefestigung mit trageklammer und halteklammer
>> mit federzug" gesucht, aber die max. 6mm die damit "geklammert" werden
>> können reichen bei weitem nicht,
>> Hat wer eine Idee ider noch besser nen Link wie man das Teil ohne gut
>> ausgerüstete Profiwerkstatt an die Wand bringen könnte??
>>
>> On Friday, July 13, 2012 11:55:04 AM UTC+2, bsl wrote:
>>>
>>> Mein Plan für später: Wandbefestigung mittels Clips für Wandspiegel
>>> (IKEA o.ä): 4 Klammern mit Federn, das Gerät könnte dann weiterhin
>>> herausgenommen werden.
>>> Grüße, Stefan
>>>
>>>
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Nimm einfach Klettband und kleb das Teil damit an die Wand...
Am Freitag, 10. August 2012 19:35:51 UTC+2 schrieb tobias.faust:
>
> Ich habe mir jetzt auch ein EasyPad 10", gebraucht für 85Euro, zugelegt.
> Ich bin jetzt aber wie blöde am suchen, wi ich das Ding an die Wand
> bekomme.
> Ich habe u.a nach "Spiegelbefestigung mit trageklammer und halteklammer
> mit federzug" gesucht, aber die max. 6mm die damit "geklammert" werden
> können reichen bei weitem nicht,
> Hat wer eine Idee ider noch besser nen Link wie man das Teil ohne gut
> ausgerüstete Profiwerkstatt an die Wand bringen könnte??
>
> On Friday, July 13, 2012 11:55:04 AM UTC+2, bsl wrote:
>>
>> Mein Plan für später: Wandbefestigung mittels Clips für Wandspiegel (IKEA
>> o.ä): 4 Klammern mit Federn, das Gerät könnte dann weiterhin herausgenommen
>> werden.
>> Grüße, Stefan
>>
>>
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Am Freitag, 10. August 2012 19:35:51 UTC+2 schrieb tobias.faust:
>
>
> Hat wer eine Idee ider noch besser nen Link wie man das Teil ohne gut
> ausgerüstete Profiwerkstatt an die Wand bringen könnte??
>
Du könntest Dir auch eine günstige Kunstlederhülle bzw. Tasche für das Pad
besorgen und diese dann auf ein Brett an die Wand oder direkt an die Wand
schrauben. Die Taschen mit klap
Danach kannst Du kann das Pad in die Hülle einschieben.
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com