Originally posted by: <email address deleted>
Hallo,
ich bin begeisterter FHEM-User in Verbindung mit einem CUL und ein paar
FS20 Komponenten.
Ich wollte jetzt noch ein wenig mit 1-Wire experementieren und habe mir ich
fuchs-shop diesen USB-Adapter gekauft:
http://www.fuchs-shop.com/de/shop/17/1/13372016/
Leider funktioniert dieser anscheinend nicht mit OWX :(.
Der Adapter wird als USB-Device erkannt, allerdings nicht als serielles
Device. Digitemp funktioniert damit.
Allerdings ohne das serielle Device kann ich OWX nicht konfigurieren.
Die Anbindung erfolgt direkt über die USBLIB.
Wird dieser Adapter in Zukunft direkt von OWX unterstützt? Oder mache ich
was falsch?
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Sieht so aus.
Denn auf die Erkennung als serielles Device hat OWX keinen Einfluss, das
ist Betriebssystem-Angelegenheit.
Da nicht dabei steht, auf welchem System das Teil eingesetzt wird, könnte
ich vom Symptom her vermuten: Fritzbox. Denn die hat das bekannte Problem,
dass ihr ein Kernel-Modul ch341.ko fehlt, das für die Ansteuerung des
Serial to 1-Wire-Konverter DS2490 benötigt wird.
Steht übrigens sehr genau im FHEMwiki, auf Seite
http://fhemwiki.de/wiki/Interfaces_f%C3%BCr_1-Wire
Auch die Alternativen (z.B. Selbstbau) sind dort beschrieben. Weitere
Möglichkeit: Sich für 13 Euro das Teil in Osteuropa bestellen.
http://www.shop.kristech.eu/product_info.php?cPath=93_59&products_id=213&language=EN
Falls ich mit der Vermutung "Fritzbox" falsch liege: Was ergibt denn auf
der Linux-Kiste der befehl modprobe ch341 ?
LG
pah
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Es handelt sich um ein Debian 6. Das Kernel-Modul ch341.ko ist vorhanden.
Ein modprobe ch341 bringt keine Fehlermeldung.
dmesg
[77003.160082] usb 2-1: new full speed USB device using ohci_hcd and
address 6
[77003.361295] usb 2-1: New USB device found, idVendor=04fa, idProduct=2490
[77003.361316] usb 2-1: New USB device strings: Mfr=0, Product=0,
SerialNumber=0
[77003.362048] usb 2-1: configuration #1 chosen from 1 choice
[77004.932111] w1_master_driver w1 bus master: Family 10 for
10.00080254ad16.22 is not registered.
[77006.475931] w1_master_driver w1 bus master: Family 81 for
81.00000030c9f5.aa is not registered.
lsusb
Bus 002 Device 006: ID 04fa:2490 Dallas Semiconductor DS1490F 2-in-1 Fob,
1-Wire adapter
Es wird kein USB to serial Adapter erkannt. Installiere ich den 1-wire
Adapter unter Windows, wird dieser nicht als serielle Schnittstelle über
USB erkannt. Er benötigt einen eigenen Treiber.
lsmod
usbserial 22376 4 ch341,ftdi_sio
usbcore 99061 8
ch341,ds2490,ftdi_sio,usbserial,cdc_acm,ohci_hcd,ehci_hcd
nls_base 4445 1 usbcore
Hier habe ich mit modprobe ch341 das Modul manuell geladen, das Modul
ftdi_sio ist von einem anderem USB->Seriell-Adapter der am System
angeschlossen ist. usbserial ist wahrscheinlich mein CUL.
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Uff, I stand corrected...und gratuliere dazu, einen echten Fehler gefunden
zu haben.
Ich war der festen Überzeugung, dass das ch341.ko den DS2490 unterstützt -
ist aber anscheinend wirklich nicht so.
Muss mal sehen, was mir einfällt.
LG
pah
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Nach einigen Recherchen:
Man könnte natürlich das OWX-Modul so umstricken, dass es direkt die libusb
aufruft.
Muss aber nicht sein, es sollt emit udev möglich sein, ein beliebiges
USB-Device auf ein tty zu mappen. Wie genau ? Muss ich noch herausfinden.
pah
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
>
> Ich habe schon einige Dinge ausprobiert, allerdings wird unter /dev/
> überhaupt kein Device angelegt.
Der Zugriff erfolgt über ein eigenes Kernelmodul ds2490.
Ich werde meinen 1wire Adapter vorerst zurücksenden und einen OWX
kompatiblen Adapter bestellen.
Dieser hier:
*http://www.fuchs-shop.com/de/shop/17/1/13372015/*
*
*
Grüße,
Daniel
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Dieser Adapter funktioniert zwar mit dem OWX-Modul sehr gut, kann aber nur
für solche 1-Wire-Sensoren und Aktoren verwendet werden, die parasitär aus
der Datenleitung mit Energie versorgt werden. Also z.B. nicht LCD-Adapter
etc.
Das kann man zwar beheben, indem man auf die entsprechende Leitung mit
einem externen Netzteil 5V legt - ist aber eben dann ein weiteres Bauteil.
Ich habe das so gelöst, dass ich den DS9097 selbst aufgemacht habe, den
entsprechenden Draht des 1-Wire-Anschlusses herausgeführt und auf eine
angeklebte Netzteilbuchse gelegt habe (Masse natürlich auch).
Alternativen:
http://www.ebay.de/itm/1-Wire-adapter-thermometer-replace-DS9097-DS9490-NEW-/280903267949?pt=US_Weather_Meters&hash=item416723b66d
(allerdings nicht mit FTDI-Chip)
http://www.shop.kristech.eu/product_info.php?cPath=93_59&products_id=213&language=EN
(mit FTDI-Chip)
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Also, ich habe mir nun diesen bestellt:
http://www.fuchs-shop.com/de/shop/17/1/13372210/
Funktioniert einwandfrei. :) Anbindung erfolgt über ftdi_sio
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Prima, freut mich.
Werde den bei Gelegenheit auch ins Wiki eintragen.
LG
pah
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Hallo pah,
konntest Du mittlerweile Fortschritte machen bezüglich des DS9490R? Habe
auch so einen Adapter und würde owfs gerne loswerden.
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Es scheint übrigens ein DS1490F zu sein. Wollte ich nur anmerken, da hier
vom DS2490 gesprochen wurde
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Wird noch eine Weile Dauern. Ich tippe mal: frühestens Dezember.
LG
pah
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
>
>
> [77004.932111] w1_master_driver w1 bus master: Family 10 for
> 10.00080254ad16.22 is not registered.
> [77006.475931] w1_master_driver w1 bus master: Family 81 for
> 81.00000030c9f5.aa is not registered.
>
Auf dem 2490 soll auch ein Slave mit Family 81 sein. Also manuell w1_smen
laden und das Modul ds2490.
Mal sehen, ob ich mit udev etwas herausfinde.
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Hallo,
hat sich in diesem Bereich eigentlich bereits was getan?
Ich habe mir gerade einen DS2490R besorgt (das ist dieser Mintfarbene
USB-1-wire Adapter). An meinem Pi (wo auch FHEM drauf läuft) kann ich mit
digitemp_DS2490 auch den Bus abfragen, bzw. es wird mein testweise
angeschlossener Temperatursensor abgefragt und korrekt angezeigt.
Leider konnte ich irgendwie nix dazu finden, unter welchem "/dev" - Eintrag
der nun zu finden ist, damit ich das mal im FHEM für das OWX-Modul
eintragen könnte. Mein Versuch mittels "/dev/usbdev1.8" ist fehlgeschlagen.
Das scheint aber eigentlich korrekt zu sein, zumindest entsteht und
verschwindet der Eintrag beim Einstecken und Abziehen :-)
Was muss ich denn in der Modulkonfiguration angeben, und wie kann ich das
entsprechend herausfinden. Ich bin in diesem Bereich nicht sehr erfahren,
da solche Dinge bislang immer einfach geklappt hatten.
Danke schon mal für hilfreiche Tips.
Grüße Reinerlein
Am Sonntag, 26. August 2012 14:20:12 UTC+2 schrieb Prof. Dr. Peter A.
Henning:
>
> Wird noch eine Weile Dauern. Ich tippe mal: frühestens Dezember.
>
> LG
>
> pah
>
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Lieber pah
bevor ich meine 3 DS9490R ersetze, wollte ich nachfragen, ob du in nächster
Zeit eine Unterstützung in Planung hast. Nicht das ich investiere und im
Januar hast du OWX mit Unterstützung des DS9490R verfügbar ist :)
Herzlichen Dank für die Antwort!
Andi
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com