Hallo, ich möchte gern über FHEM die Bewegungs (und evt. auch die Helligkeits-) Informationen des Bewegungsmelders auswerten. Ich möchte also die Events abfangen. Leider taucht im FHEM Event-Monitor nix auf.
Der Melder ist mit der CCU2 gekoppelt. FHEM hat gelauscht und den Melder so in die COnfig übernommen:
define ActionDetector CUL_HM 000000
attr ActionDetector actCycle 600
attr ActionDetector event-on-change-reading .*
attr ActionDetector room Aussen
Das scheint mir etwas wenig zu sein. Wie bekomme ich denn bloß den Melder vollwertig eingebunden. Mit meinen bisherigen FS20 Meldern war das ganz einfach.
Danke für jede Hilfe...
Hi,
CCU2 und FHEM benötigt das Modul HMCCU und nicht CLU_HM.
Gruß Otto
Ich habe einen CUL, der die Homematic Geräte belauscht. Ich habe meine HM-Geräte nur an der CCU2 angelernt. FHEM soll lediglich lauschen. Das klappt bei meinen Heizungen und Temperaturfühlern auch gut.
Der Code:
define ActionDetector CUL_HM 000000
attr ActionDetector actCycle 600
attr ActionDetector event-on-change-reading .*
attr ActionDetector room Aussen
wurde per autocreate von FHEM selber angelegt.
Is doch Unfug. :) ActionDetector ist eine unabhängige Instanz, die die Aktivität der HomeMatic-Geräte überwacht (edit: Spezialfall HM-ID 000000).
Du musst per Autocreate (!) ein anderes Gerät angelegt bekommen haben, oder Du musst es selbst anlegen Dazu braucht es die HM-ID. Eventuell hilft ein Pairingversuch mit Seriennummer, aber ich vermute dass der ignoriert wird.
Das Mitlauschen der Bewegungsmeldungen (und anderer Aktionen von an der CCU2 angelernten Geräten) habe ich selbst früher praktiziert, es ist in der Tat problemlos möglich, auch hier Events etwa per notify auswerten zu lassen. Allerdings muss "autoReadReg" auf 0 gestellt werden, damit FHEM nicht versucht mit dem Gerät zu kommunizieren, was das Gerät a) ohnehin ignorieren würde und b) sabotage attack error bzw. vergleichbares in der CCU2 erzeugen dürfte. Ein aktives Pairing ist in diesem Fall sowieso unmöglich.
edit: actCycle hat beim ActionDetector nix verloren.
edit2: warum nicht HMCCU?
Ich denke dann hat Dein FHEM die Anlernmessage nicht mitbekommen. Wie Pfriemler schon sagt.
Ich würde einfach nochmal die Anlerntaste drücken, dann müsste FHEM das Gerät erzeugen.