Hallo, über den FB_Callmonitor lasse ich mir die Anruferinformationen (Nummer, Name usw.) auf einem Tablet anzeigen - also die entsprechenden Values der Readings external_name und external_number.
Da ich im internen Adressbuch der Fritzbox zu den Kontakten entsprechende Kontaktbilder hinterlegt habe, stellt sich mir die Frage, ob man diese auch abgreifen und über RSS bzw. TabletUI anzeigen könnte?! Hierzu bräuchte es jedoch noch ein Reading mit Bildinformationen (Pfad zum Foto - oder auf welchem Weg man auch auf das Bild zugreifen kann) - falls das überhaupt geht?!
Auf den AVM-Telefonen werden die ja auch angezeigt... fände ich am Tablett auch gut ;-)
Danke !
P.S: Falls es geht habe ich auch Bilder in synchronisierten Adressbüchern von Google ... :o
Hi,
bei mir liegen die Bilder auf einem USB-Stick, der an der Fritzbox angeschlossen ist und per FTP freigegeben sind. Die Dateien heißen wie der Kontakt plus eine zufällige Kombination: Vorname_Nachname_xxxx.jpg.
Dazu habe ich mir dann entsprechende Helper Subroutine geschrieben:
sub getContactImageUrl($) {
my ($contact_name) = @_;
$contact_name=~s/ /_/g;
my $ftp_site = 'fritz.box';
my $ftp_user = 'user';
my $ftp_password = 'pw';
my $ftp_url = 'ftp://'.$ftp_user.':'.$ftp_password.'@'.$ftp_site;
my $ftp = Net::FTP->new($ftp_site);
$ftp->login($ftp_user, $ftp_password);
my @remote_files = $ftp->ls($contact_name."*");
$ftp->quit();
if (@remote_files) {
return $ftp_url.'/'.$remote_files[0];
}
return "";
}
Diese geht selbst auf den FTP-Server, sucht alle passenden Dateinamen heraus und gibt für das erste gefundene Bild den kompletten FTP-Pfad zurück.
Ohne dieses "Raten" oder perfekte Dateinamen ist es meines Wissens derzeit nicht möglich, von einem Kontakt auf den Bild-Dateinamen zu schließen. Also es gibt kein Reading oä. in der Fritzbox. Man müsste die komplette VCARD für den Kontakt herunterladen und dann dort sehen, aber auch hier kann z.B. ein Kontaktname "Thomas Müller" doppelt vorhanden sein.
Hoffe, das hilft dir weiter. Viele Grüße
ManOki
Hallo zusammen,
die FritzBox bietet den Download der Datei direkt per TR-064 an. Man könnte also in FB_CALLMONITOR beim einlesen des Telefons direkt die Bilder mit herunterladen oder in FHEMWEB einen Webhook realisieren über den dann das Bild von der FritzBox abgerufen wird.
Dieses Jahr wird das aber nichts mehr bei mir.
Gruß
Markus
Hallo & Danke für die Rückmeldungen!
Wenn das direkt über TR-064 geht wäre natürlich super - dann muss man nicht mehrere Baustellen pflegen.
ZitatDieses Jahr wird das aber nichts mehr bei mir.
Ich freue mich auf die Umsetzung ... gerne auch 2018 ;-)
Spooy
Hallo,
gibt es auch eine Möglichkeit, den Dateinamen auf der Fritzbox herauszubekommen?
Ich habe nämlich bei mir einen Anrufmonitor im Kodi eingebaut, der eine Nachricht einblendet und setze das Icon einfach auf den FTP-Pfad. Eine Datei kann ich in dem Fall nicht mitschicken. Aus meiner Sicht wäre es gut, das als Reading bei entsprechenden Events mit anzugeben.
Viele Grüße
ManOki
Wenn man das Telefonbuch über TR-064 abruft (aktuell der Standard), gibt die FritzBox folgenden Inhalt für ein zugeordnetes Bild in der XML-Struktur zurück:
<imageURL>/download.lua?path=/var/InternerSpeicher/FRITZ/fonpix/1513718214-0.jpg</imageURL>
Wenn man das Telefonbuch via "web" oder durch manuellen Export in ein lokales XML-File macht, dann gibt es folgenden Inhalt:
<imageURL>file:///var/InternerSpeicher/FRITZ/fonpix/1513718214-0.jpg</imageURL>
Ich würde auf jedenfall ein Reading mit dem Dateinamen anbieten. Darüber hinaus könnte ich mir einen Webhook vorstellen, so dass man das Bild einfach per URL-Aufruf über FHEM abrufen kann (Bsp: /fhem/<NAME>/1513718214-0.jpg ). Hier wäre interessant, wie ihr das bei euch jeweils einsetzen würdet und was aus eurer Sicht Sinn macht.
Gruß
Markus
Der Webhook klingt auf jeden Fall gut und würde noch ein Stück weiterhelfen z.B. auch bei "FB_CALLLIST".
Für mein Setup will ich das dann allerdings das Bild an Kodi (einen externen Renderer) weiterreichen, also nicht zwangsweise FHEMWEB oä benutzen. Für den Webhook müsste ich dann aber noch einen zusätzlichen Benutzer einrichten, da ich nicht überall mein eigenes PW mitschicken möchte, oder der Webhook müsste ohne Authentifizierung funktionieren (nicht so schön aus meiner Sicht).
Nichtsdestotrotz könnte ich mir einfach aus dem XML-Attribut die nötigen Daten heraussuchen und das dann an meine Bedürfnisse anpassen.
Entweder das Bild wäre über FHEMWEB abrufbar oder die URL zum Bild müsste bekannt sein um mit diesen Info dann das Bild im RSS bzw. TabletUI anzeigen lassen zu können. Je leichter bzw. weniger Schritte dazu notwendig sind, um so lieber ;-)
Danke!