FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => ZWave => Thema gestartet von: SeeAge am 17 Dezember 2017, 23:58:16

Titel: Erfahrungen / Probleme mit Devolo Heizungs-Thermostat !?
Beitrag von: SeeAge am 17 Dezember 2017, 23:58:16
Hallo zusammen,

ich habe im Haus insgesamt 14 Heizkörper-Thermostate von Devolo (Danfoss) im Einsatz. Prinzipiell bin ich recht zufrieden und die Teile funktionieren den größten Teil der Zeit.
Leider aber nicht immer. Ich würde daher gerne mein Wissen teilen und ebenfalls von euch das Wissen sammeln.

Mein Hauptproblem:
Ein Thermostat im Schlafzimmer heizt im Moment alle 2-3 Tage jeden Abend (zum denkbar schlechtesten Zeitpunkt) einfach drauf los, obwohl es auf 4°C gestellt ist. Ich setze es dann meist in den Montagemodus und wieder zurück. Dann hört es auf damit bis zum nächsten Abend bzw. übernächsten Abend. So kann das aber auf Dauer nicht bleiben.

Hat jemand von euch Erfahrung damit oder auch schon Probleme gehabt und diese gelöst?




Weitere Sidequests und Infos:

Titel: Antw:Erfahrungen / Probleme mit Devolo Heizungs-Thermostat !?
Beitrag von: rudolfkoenig am 18 Dezember 2017, 09:41:15
Beim unmotivierten Aufheizen tippe ich auf ein kaputtes Geraet.

Die Uhrzeitsynchronization zeigt auch, dass die Geraete geringer Qualitaet sind, und sie eine in der Spec nicht verlangte/erwaehnte externe Unterstuetzung brauchen. Ich koennte sowas in FHEM einbauen, bin aber unsicher, wodurch es aktiviert werden soll: Devolo Modellnummer, alles mit der CLOCK - Klasse, oder alles mit der Kombination CLOCK & THERMOSTAT_SETPOINT? Und wenn Devolo das Problem selbst loest? Ein Eintrag in der Wiki hat auch seine Vorteile, und der Workaround ist vom Benutzer als Einzeiler zu realisieren. Aber wie erwaehnt, bin unsicher, und falls eine Mehrheit dafuer ist, kann ich sowas einbauen.

Fuer das E5 Problem habe ich nichts bewusst eingebaut, ich habe die Vermutung, dass das Ausbleiben der regelmaessigen Kommunikation mit der Zentrale das Problem ist. Was mAn eine falsche Designentscheidung waere.
Titel: Antw:Erfahrungen / Probleme mit Devolo Heizungs-Thermostat !?
Beitrag von: SeeAge am 19 Dezember 2017, 13:09:33
Ok, verstehe und danke für deine Antwort.

Bezüglich des "unmotivierten" Heizens habe ich ein paar Plots vergleichen und es scheint auch so zu sein, dass es speziell bei sehr niedrigen Sollwerten einfach macht was es will.
Ich habe jetzt mal das neue Thermostat von Fibaro bestellt und werde hier mal einen Vergleich durchführen, sobald es da ist.

In diesem Thread ging es mir aber auch um Eefahrungsaustausch. Vielleicht kommt ja noch was von anderen.
Ansonsten würde ich mich um einen entsprechenden Wiki Artikel kümmern.