Wie kann ich denn Parameter an den Melder senden, wenn dieser mit FHEM gepairt ist?
Kann ich konfigurieren, dass die LEDs nicht mehr blinken oder die zeitlichen Sendeabstände?
Derzeit sieht meine Config so aus:
define Bewegungsmelder_Sued_HM CUL_HM 51F30B
attr Bewegungsmelder_Sued_HM IODev CUL_1
attr Bewegungsmelder_Sued_HM IOgrp vccu:CUL_1
attr Bewegungsmelder_Sued_HM actCycle 000:10
attr Bewegungsmelder_Sued_HM actStatus alive
attr Bewegungsmelder_Sued_HM autoReadReg 4_reqStatus
attr Bewegungsmelder_Sued_HM expert 2_raw
attr Bewegungsmelder_Sued_HM firmware 1.6
attr Bewegungsmelder_Sued_HM model HM-Sen-MDIR-O-2
attr Bewegungsmelder_Sued_HM room Aussen
attr Bewegungsmelder_Sued_HM serialNr NEQ1544763
attr Bewegungsmelder_Sued_HM subType motionDetector
attr Bewegungsmelder_Sued_HM icon people_sensor
attr Bewegungsmelder_Sued_HM showtime 1
Wiki lesen hilft ;)
https://wiki.fhem.de/wiki/HM-Sen-MDIR-O_Funk-IR-Bewegungsmelder_au%C3%9Fen
Aber wo/ wie setze ich den bspw. ledOnTime oder minInterval?
Kommt das in die fhem.cfg oder muss ein Befehl separat abgesetzt werden? Wie sehe der aus?
wie schon gesagt: Wiki lesen hilft ;D
https://wiki.fhem.de/wiki/HomeMatic_Register_programmieren (https://wiki.fhem.de/wiki/HomeMatic_Register_programmieren)
So ganz komme ich damit nicht klar.
Ich möchte die LED-Rückmeldung ausschalten und die Intervaldauer auf 120sec einstellen.
Im FHEM-Eingabefeld habe ich
set Bewegungsmelder_Sued_HM regSet ledOnTime 0
und
set Bewegungsmelder_Sued_HM regSet minInterval 120
eingegeben.
In der fhem.cfg ist der Melder so konfiguriert:
define Bewegungsmelder_Sued_HM CUL_HM 51F30B
attr Bewegungsmelder_Sued_HM IODev CUL_1
attr Bewegungsmelder_Sued_HM IOgrp vccu:CUL_1
attr Bewegungsmelder_Sued_HM actCycle 000:10
attr Bewegungsmelder_Sued_HM actStatus alive
attr Bewegungsmelder_Sued_HM autoReadReg 4_reqStatus
attr Bewegungsmelder_Sued_HM expert 2_raw
attr Bewegungsmelder_Sued_HM firmware 1.6
attr Bewegungsmelder_Sued_HM model HM-Sen-MDIR-O-2
attr Bewegungsmelder_Sued_HM room Aussen
attr Bewegungsmelder_Sued_HM serialNr NEQ1544763
attr Bewegungsmelder_Sued_HM subType motionDetector
attr Bewegungsmelder_Sued_HM icon people_sensor
attr Bewegungsmelder_Sued_HM showtime 1
Der Melder verändert aber sein Verhalten nicht. Was mache ich denn falsch?
Hat niemand einen konkreten Tipp?
Forumsuche?
https://forum.fhem.de/index.php?topic=15003.0
Im einsteigerdoc sollten die grundlagen der register und Kommunikation erklärt sein.
Der bm sollte lazyconfig unterstützen. Also nach dem kommando vor dem bm hampelmann machen. Wenn der trigger ausgelöst wird geht auch fas kommando raus.
Protokollstatus im device prüfen. Besser mit hminfo. Der sammelt gleich alle bei get protoevents
Ich komme da nicht weiter.
fhem.cfg:
define Bewegungsmelder_Sued_HM CUL_HM 51F30B
attr Bewegungsmelder_Sued_HM IODev CUL_1
attr Bewegungsmelder_Sued_HM IOgrp vccu:CUL_1
attr Bewegungsmelder_Sued_HM actCycle 000:10
attr Bewegungsmelder_Sued_HM actStatus alive
attr Bewegungsmelder_Sued_HM autoReadReg 4_reqStatus
attr Bewegungsmelder_Sued_HM expert 2_raw
attr Bewegungsmelder_Sued_HM firmware 1.6
attr Bewegungsmelder_Sued_HM model HM-Sen-MDIR-O-2
attr Bewegungsmelder_Sued_HM room Aussen
attr Bewegungsmelder_Sued_HM serialNr NEQ1544763
attr Bewegungsmelder_Sued_HM subType motionDetector
attr Bewegungsmelder_Sued_HM icon people_sensor
attr Bewegungsmelder_Sued_HM showtime 1
Ein
get Bewegungsmelder_Sued_HM regList liefert:
list: register | range | peer | description
0: pairCentral | 0 to 16777215 | | pairing to central
1: brightFilter | 0 to 7 | | 7: filter fast changes to 0: no filter of light changes
1: captInInterval | literal | | capture motion in interval, send result in next trigger options:off,on
1: evtFltrNum | 1 to 15 | | sensitivity - read each n-th puls
1: evtFltrPeriod | 0.5 to 7.5s | | event filter period
1: ledOnTime | 0 to 1.275s | | LED ontime
1: minInterval | literal | | interval in sec options:120,240,60,30,15
1: sign | literal | | signature (AES) options:off,on
4: peerNeedsBurst | literal | required | peer expects burst options:on,off
Ein
list Bewegungsmelder_Sued_HM liefert:
Internals:
CUL_1_MSGCNT 156
CUL_1_RAWMSG A0DD7844151F30B00000001E47C40::-53.5:CUL_1
CUL_1_RSSI -53.5
CUL_1_TIME 2017-12-28 22:31:56
DEF 51F30B
IODev CUL_1
LASTInputDev CUL_1
MSGCNT 156
NAME Bewegungsmelder_Sued_HM
NOTIFYDEV global
NR 636
STATE noMotion
TYPE CUL_HM
lastMsg No:D7 - t:41 s:51F30B d:000000 01E47C40
protCmdPend 3 CMDs_pending
protLastRcv 2017-12-28 22:31:56
protSnd 18 last_at:2017-12-28 22:15:44
protState CMDs_pending
rssi_at_CUL_1 max:-44 avg:-55.17 cnt:156 lst:-53.5 min:-67.5
READINGS:
2017-12-28 22:15:57 Activity alive
2017-12-28 22:15:57 D-firmware 1.6
2017-12-28 22:15:57 D-serialNr NEQ1544763
2017-12-28 22:15:43 PairedTo 0x000000
2017-12-28 22:05:07 R-brightFilter 0
2017-12-28 22:05:07 R-captInInterval off
2017-12-28 22:05:07 R-evtFltrNum 1
2017-12-28 22:05:07 R-evtFltrPeriod 1 s
2017-12-28 22:05:07 R-minInterval 15
2017-12-28 22:05:07 R-pairCentral 0x000000
2017-12-28 22:05:07 R-sign on
2017-12-22 21:15:31 aesKeyNbr 00
2017-12-28 22:31:56 battery ok
2017-12-28 22:31:56 brightness 124
2017-12-28 22:32:13 motion off
2017-12-28 22:31:56 motionCount 228_next:15s
2017-12-28 22:32:13 motionDuration 33
2017-12-28 22:32:13 state noMotion
2017-12-28 22:31:56 trigger_cnt 228
cmdStack:
++A0011A2B3C51F30B00040000000000
++A0011A2B3C51F30B01040000000001
++A0011A2B3C51F30B0103
helper:
HM_CMDNR 215
cSnd 011A2B3C51F30B01040000000001,011A2B3C51F30B0103
getCfgList all
getCfgListNo ,4
mId 00C1
peerIDsRaw ,00000000
rxType 28
supp_Pair_Rep 0
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +51F30B,02,00,00
nextSend 1514496716.70767
rxt 2
vccu vccu
p:
51F30B
00
00
00
prefIO:
CUL_1
mRssi:
mNo D7
io:
CUL_1 -51.5
prt:
bErr 0
sProc 2
rspWait:
q:
qReqConf
qReqStat
role:
chn 1
dev 1
rssi:
at_CUL_1:
avg -55.1730769230769
cnt 156
lst -53.5
max -44
min -67.5
shadowReg:
Attributes:
IODev CUL_1
IOgrp vccu:CUL_1
actCycle 000:10
actStatus alive
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_raw
firmware 1.6
icon people_sensor
model HM-Sen-MDIR-O-2
peerIDs 00000000,
room Aussen
serialNr NEQ1544763
showtime 1
subType motionDetector
get Bewegungsmelder_Sued_HM reg all liefert:
Bewegungsmelder_Sued_HM type:motionDetector -
list:peer register :value
Ich möchte ja "nur" die LED Rückmeldung ausschalten und das Intervall auf 120sec einstellen. Folgendes habe ich probiert:
- set Bewegungsmelder_Sued_HM ledOnTime 0 liefert:
Unknown argument ledOnTime, choose one of assignHmKey clear deviceRename fwUpdate getConfig getRegRaw peerBulk peerChan raw regBulk regSet reset sign unpair - set Bewegungsmelder_Sued_HM minInterval 120 liefert:
Unknown argument minInterval, choose one of assignHmKey clear deviceRename fwUpdate getConfig getRegRaw peerBulk peerChan raw regBulk regSet reset sign unpair
Hat nichgt irgend jemand einen einfach nachvollziehbaren Tipp?
Hi,
ich habe jetzt nicht alles gelesen, aber Deine "Fehlermeldungen" sind doch eindeutig.
Du willst Register setzen, dass geht mit regSet! So in etwa:
set Bewegungsmelder_Sued_HM regSet ledOnTime 0
set Bewegungsmelder_Sued_HM regSet minInterval 120
Und dann Hampelmann vorm Bewegungsmelder damit er Daten überträgt.
Allerdings musst Du die Kiste vorher fertig anlernen!!!
Zitat2017-12-28 22:15:43 PairedTo 0x000000
2017-12-28 22:05:07 R-brightFilter 0
2017-12-28 22:05:07 R-captInInterval off
2017-12-28 22:05:07 R-evtFltrNum 1
2017-12-28 22:05:07 R-evtFltrPeriod 1 s
2017-12-28 22:05:07 R-minInterval 15
2017-12-28 22:05:07 R-pairCentral 0x000000
Gruß Otto
Ok,
set Bewegungsmelder_Sued_HM regSet minInterval 120 oder auch set Bewegungsmelder_Sued_HM regSet ledOnTime 0 liefert keine Ausgabe. Ändert aber auch am Verhalten des Bewegungsmelders nichts, auch nach Bewegung oder Drücken der Anlerntaste.
ZitatAllerdings musst Du die Kiste vorher fertig anlernen!!!
Der ist nicht gepairt, der nimmt nichts an!
2017-12-28 22:05:07 R-sign on
wobei wir da ja in dem anderen thread wären, da er meint er bräuchte das Crypt::Rijndael nicht ;D
Danke für eure Hinweise und die Verbindung zum anderen Thread.
Ich habe nur keine Ahnung, wie das zu tun ist.
Gibt's irgendwo eine Homematic-Integrationsdoku für Dummies?
https://wiki.fhem.de/wiki/Hauptseite
https://wiki.fhem.de/wiki/HomeMatic
http://fhem.de/Heimautomatisierung-mit-fhem.pdf dort gibt es einen extra Homematic Abschnitt
Viel Spaß beim lesen 8)
Gruß Otto
Hallo zusammen,
vielleicht habt ihr eine Idee..
Ich möchte ebenfalls einige Readings setzen, um die Empfindlichkeit zu verringern.
Folgendes habe ich probiert (am Beispiel von R-evtFltrPeriod)
set Bewegungsmelder_Briefkasten getConfig
Danach hatte ich "3 CMDs pending"
Da auch nach einiger Wartezeit und dem Auslösen einer Bewegung trotzdem keinerlei Register gelesen wurden habe ich einmal auf den Taster am Bewegungsmelder gedrückt.
Anschließend waren es nur noch "1 CMDs pending". Es wurde aber trotzdem nichts ausgelesen, was man am Timestamp sehen konnte.
Auch ein längeres Drücken des Tasters brachte hier nichts.
Batterien rein und wieder raus (1% Regel) hat auch nichts gebracht.
Beim nächsten Versuch habe ich direkt set Bewegungsmelder_Briefkasten regSet evtFltrPeriod 5 ausgeführt und dann den Taster noch einmal länger gedrückt und siehe da das Reading R-evtFltrPeriod hatte den Wert set_5 s.
Nach mehrmaligen rumgedrücke und Batterie rein und wieder raus schien es dann so, als hätte er die Einstellung endlich übernommen. Der Wert von R-evtFltrPeriod war nun 5 s.
Das Verhalten des Bewegungsmelders hat sich allerdings nicht verändert. Er reagiert immer noch bei der kleinsten Bewegung, wesswegen ich nicht glaube, dass er das wirklich übernommen hat.
Und Kommandos seitens des CUL scheinen entweder garnicht oder zumindest nach keinem für mich erkenntlichen Muster abgearbeitet.
Was kann ich noch tun?
Hi,
Readings sind Werte die das Gerät liefert, in dem Fall nicht geeignet das Gerät zu beeinflussen.
Du musst die entsprechenden Register setzen, geht mit set regSet evtFltrPeriod 5
Danach musst Du warten bzw. den BM auslösen. Die CMD pendings müssen abgearbeitet sein.
Kannst Du in dem Thread hier auch nachlesen, wenn Du bei Antwort 3 oder so nochmal beginnst :)
Gruß Otto
Sorry, da habe ich mich vertippt. Ich meinte natürlich Register.
set regSet evtFltrPeriod 5 war ja der Befehl den ich ausgeführt habe.
Dann poste doch mal bitte ein list Bewegungsmelder_Briefkasten
Hast Du hmInfo definiert? Wenn tu es bitte.
Was sagt hmInfo configCheck zu deinem System?
list liefert folgendes:
DEF 5545B0
FUUID 5d591d32-f33f-cd1d-88af-4a4061571b119af5
IODev MyCUL
LASTInputDev MyCUL
MSGCNT 83
MyCUL_MSGCNT 83
MyCUL_RAWMSG A0D3C84105545B05544AA06019F00::-59:MyCUL
MyCUL_RSSI -59
MyCUL_TIME 2019-08-19 12:27:07
NAME Bewegungsmelder_Briefkasten
NOTIFYDEV global
NR 99
NTFY_ORDER 50-Bewegungsmelder_Briefkasten
STATE noMotion
TYPE CUL_HM
chanNo 01
lastMsg No:3C - t:10 s:5545B0 d:5544AA 06019F00
protLastRcv 2019-08-19 12:27:07
protRcv 83 last_at:2019-08-19 12:27:07
rssi_at_MyCUL cnt:83 min:-59.5 max:-58 avg:-58.87 lst:-59
READINGS:
2019-08-19 05:00:24 Activity alive
2019-08-18 16:08:14 CommandAccepted yes
2019-08-18 18:13:21 D-firmware 1.6
2019-08-18 18:13:21 D-serialNr OEQ0024761
2019-08-18 18:13:21 PairedTo 0x5544AA
2019-08-18 13:30:34 R-brightFilter 7
2019-08-18 13:30:34 R-captInInterval off
2019-08-18 16:09:26 R-evtFltrNum 5
2019-08-18 16:09:26 R-evtFltrPeriod 5 s
2019-08-18 13:30:34 R-minInterval 240
2019-08-18 11:45:53 R-pairCentral 0x5544AA
2019-08-18 13:30:34 R-sign off
2019-08-18 18:13:21 RegL_00. 00:00 02:01 0A:55 0B:44 0C:AA
2019-08-19 05:00:01 RegL_01.
2019-08-19 12:27:07 battery ok
2019-08-19 12:27:07 brightness 159
2019-08-19 12:27:07 cover closed
2019-08-19 05:00:56 motion off
2019-08-18 22:29:54 motionCount 10_next:240s
2019-08-18 22:33:56 motionDuration 242
2019-08-18 16:11:19 powerOn 2019-08-18 16:11:19
2019-08-19 12:27:07 recentStateType info
2019-08-19 05:00:56 state noMotion
2019-08-18 22:29:54 trigDst_5544AA noConfig
2019-08-18 22:29:54 trigger_cnt 10
helper:
HM_CMDNR 60
mId 00C1
peerFriend peerAct,peerVirt
peerOpt 4:motionDetector
regLst 0,1,4p
rxType 28
supp_Pair_Rep 0
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +5545B0,00,00,00
nextSend 1566210427.1905
prefIO
rxt 2
vccu
p:
5545B0
00
00
00
mRssi:
mNo 3C
io:
MyCUL:
-53
-53
prt:
bErr 0
sProc 0
q:
qReqConf 00
qReqStat
role:
chn 1
dev 1
rssi:
at_MyCUL:
avg -58.8734939759036
cnt 83
lst -59
max -58
min -59.5
Attributes:
IODev MyCUL
actCycle 000:10
actStatus alive
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_raw
firmware 1.6
model HM-SEN-MDIR-O-2
peerIDs
room CUL_HM
serialNr OEQ0024761
subType motionDetector
HmInfo habe ich noch nicht definiert. Das mache ich heute Abend mal.
Hi,
zum list beachte bitte noch folgendes: https://forum.fhem.de/index.php/topic,71806.0.html
Eigentlich sieht das alles gut aus, ich hatte nach Deiner Beschreibung vermutet er ist gar nicht richtig gepairt.
Du musst halt wissen, ein CUL mit Standard Firmware (hast DU ja - oder?) ist quasi kein Homematic IO, es ist ein Standard IO der die gleiche Frequenz funkt und auch Homematic kann ...
Normal solltest Du bei dem BM einen Register Befehl absetzen können und nach kurzer Zeit ist er verarbeitet (beim nächsten Meldezyklus) bis dahin muss man Ruhe bewahren, jede Hektik und zusätzliche Aktion verschlimmert statt verbessert.
Zu deinem eigentlichen Filter Problem kann ich leider gar nix sagen, ich betreibe den mit Standardeinstellung und das funktioniert für mich gut.
Gruß Otto
So, ich habe hminfo nun definiert.
get hm regCheck
zeigt:
regCheck done:
missing register list
Bewegungsmelder_Briefkasten: RegL_00.
Auch nach öfteren Wiederholvorgängen wird das Register nich gelesen.
Das Problem mit den pending commands scheint sich nach einer Weile (hier braucht man wohl wirklich Gedult)
von alleine zu lösen...
Allerdings wird das entsprechende Register wie gesagt trotzdem nicht gelesen.
get hm configCheck
liefert garnichts
get hm protoEvents
zeigt:
protoEvents send to devices done:
name :State |CmdPend |Snd |SndB |Rcv |RcvB |Resnd #CmdDel |ResndFail |Nack |IOerr
Bewegungsmelder_Briefkasten : pending | 11 pending| 12 | - | 151 | - | 6 # - | - | - | -
Bewegungsmelder_Paketbox : - | - | - | - | 142 | - | - # - | - | - | -
===========================================================================================================================================================
sum 0 |11 |12 |0 |293 |0 |6 #0 |0 |0 |0
CUL_HM queue length:0
requests pending
----------------
autoReadReg :
recent : none
status request :
autoReadReg wakeup : Bewegungsmelder_Briefkasten Bewegungsmelder_Paketbox
status request wakeup:
autoReadTest : Bewegungsmelder_Briefkasten
IODevs:MyCUL:Initialized condition:-
Hi,
Zitatliefert garnichts
Da läuft dann was ganz schief. Da muss eine Box mit der Ausschrift "configCheck done:
OK
" kommen. Wenn gar nichts kommt läuft die Abfrage irgendwo ins Unendliche.
ZitatIODevs:MyCUL:Initialized condition:-
Dazu kann ich nichts sagen (habe keinen Cul) aber bei mir steht da "opened condition:ok" . :)
Wenn Du nicht vor dem BM rumspringst dauert es bei mir 6 min bis er einmal reagiert. Wie lange die komplette Übertragung dauert kann ich nicht sagen. Ich teste noch. Ich habe 21:09 ein getConfig abgesetzt.
Edit: Ohne motion (davor rumspringen ;) ) geht keine Datenübertragung!
Gruß Otto
Jetzt läuft endlich alles wie es soll!
Was habe ich gemacht?
Den Cul noch einmal neu angelegt und die Homematic ID so wie es auch beschrieben ist in HEX Großbuchstaben statt in klein angelegt. Neu Gepairt und siehe da, Befehle werden sofort ausgeführt keine Kommandos mehr in der queu!
Danke für die Hilfe