FHEM Forum

FHEM => fhem-users => Thema gestartet von: Guest am 15 Juli 2012, 22:14:40

Titel: Fenster überwachen - Logikabfrage liefert nicht das erwartete Ergebnis
Beitrag von: Guest am 15 Juli 2012, 22:14:40
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo.
mit einem fht80tf und folgendem Befehl überwache ich ein "Fenster1" und
möchte eine Ampel rot bzw. grün setzen.
{my $status = ReadingsVal("Fenster1", "Window", "nA");my
$deftype=$defs{@}{TYPE};if (( $defs{@}{PREVSTATE} ne $status ) and
($status="Open")){fhem("set AmpelRot on;
             set AmpelGruen off")}}

Die Ampeln schalten aber jeweils zweimal, siehe Log (hier nach dem Öffnen):

2012.07.15 22:01:03 2: FS20 set AmpelRot on
2012.07.15 22:01:03 2: FS20 set AmpelGruen off
2012.07.15 22:01:03 2: FS20 set AmpelRot off
2012.07.15 22:01:03 2: FS20 set AmpelGruen on

Ich verstehe aber nicht warum, wer kann helfen.
Mit einem weiteren Notify lasse ich mir eine Mail senden:
{my $status = ReadingsVal("Fenster1", "Window", "nA");my $deftype=$defs{@}{TYPE};if ( $defs{@}{PREVSTATE} ne $status ){system("/sbin/mailer -s Fenster1/$status")}}
Hier erhalte ich nur eine Statusmail mit richtigem Status, so wie erwartet. Warum schalten dann die Ampeln ein zweites Mal zurück in den vorherigen Zustand.
Gruß
Oliver

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com