Hallo
Hat schon jemand etwas mit der Bitcoin.de API gemacht könnte man die in fhem einbinden um Kurse etc anzeigen zu lassen und evtl sogar über fhem Bitcoins zu kaufen .
Gruß Josty
Mit der Suche finde ich den ein oder anderen Beitrag, möglich ist es auf mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit.
Zitat von: jostmario am 18 Dezember 2017, 23:48:38
Hallo
Hat schon jemand etwas mit der Bitcoin.de API gemacht könnte man die in fhem einbinden um Kurse etc anzeigen zu lassen und evtl sogar über fhem Bitcoins zu kaufen .
Gruß Josty
Du willst nicht ernsthaft jetzt noch Bitcoin kaufen bei einem Kurs von 18000. Bitcoin ist ne Blase die "heute" oder "morgen" platzen wird. Die Performance kann das Teil niemals halten, alleine zu letzten Monat 134%
Moin,
kaufen und halten mag wenig Sinn machen. Wobei die Blase ja schon seit Monaten??? Jahren?? Platzen soll ;-)
Aber per FHEM hin und her tauschen (€/BTC), je nach Kurs fände ich schick, aktuell mach ich das "händisch" nur nachts um 3 Schlaf ich halt ;-)
Grüße
Achim
Das wäre interessant. Allerdings erlaubt die API keine Transaktionen.
https://www.bitcoin.de/de/api/marketplace (https://www.bitcoin.de/de/api/marketplace)
Schöne Grüße
Jo
Hallo,
hmmm
Im Anhang ein Bild zur API
Da gibt es auch Create Order.
Vieleicht sieht man das nur wenn man eingelogt ist.
;D ;D ;D ;D ;D Aktuell kann man kräftig nachkaufen Kurs ---> 12400€ ;D ;D ;D ;D ;D
Gruß Josty
Ich habe 2004 zusammen mit einem Hamburger Psychiater einen Grundsatzartikel über Spielsucht an der Börse geschrieben (gerne nachlesbar in der Zeitschrift SUCHT).
Fazit unserer damaligen Arbeit, angewandt auf Bitcoins (und das ist keine Meinung, sondern publiziertes Forschungsresultat):
Jeder, der auf diese Weise zockt und Geld verdienen will, gehört eigentlich in Behandlung.
Wir sollten davon absehen, einen solchen Mist auch noch durch unsere Arbeit zu unterstützen.
LG
pah
Zitat von: Prof. Dr. Peter Henning am 22 Dezember 2017, 12:58:25
[...] (und das ist keine Meinung, sondern publiziertes Forschungsresultat)[...]
Auch ein publiziertes Forschungsresultat ist nicht per Definition richtig ;) Ein Medizinisches schon lange nicht :D
schöne Grüße
Jo
Zitat von: Prof. Dr. Peter Henning am 22 Dezember 2017, 12:58:25
Fazit unserer damaligen Arbeit, angewandt auf Bitcoins (und das ist keine Meinung, sondern publiziertes Forschungsresultat):
Jeder, der auf diese Weise zockt und Geld verdienen will, gehört eigentlich in Behandlung.
Gibt ja genug Leute, die richtig viel Geld durch Handeln von Bitcoins verdient haben. Ich denke mal, die können mit dieser Aussage ganz gut leben. ;)
Hallo,
naja ich kann nur soviel sagen das ich meinen Einsatz von 2016 wieder mehrfach raus habe das ich jetzt Behandlung muss ist mir da Egal........ ???
Das Internet wurd 1976 auch belächelt und Heute kann keiner mehr ohne........
Handys das gleiche.....
Jetzt halt Kryptowährungen wie Bitcoin etc.
in 10 Jahren sprechen wir uns wieder .....
aber Egal darum gehts ja nicht geht ja eigentlich darum ob man die API von Bitcoin.de in fhem irgendwie sinnvol nutzen kann ?
Gruß Josty
ZitatAuch ein publiziertes Forschungsresultat ist nicht per Definition richtig
Wer dabei von "per Definition" spricht, hat Wissenschaft nicht verstanden. Und sollte vielleicht auch einmal Popper lesen: Modelle bleiben so lange gültig, wie es keine evidenzbasierte Widerlegung gibt.
pah
...setzt aber natürlich voraus, dass überhaupt ein Interesse an einer Bestätigung oder Widerlegung existiert. Forschungsarbeiten zu "Randthemen" mögen durchaus jahrelang unwiderlegt existieren - auch wenn sie Fehler enthalten.
Das ist aber jetzt doch arg OT ::)
schöne Grüße
Jo
Och..., ein Popcorn-Thread ;D
Wissenschaftlich hin oder her: Es ist derzeit ein reines Spekulationsobjekt und das ist das selbe wie Glücksspiel, wie z.B. Roulette. Hat man Glück: alles gut, hat man Pech: hoffentlich nicht zu viel, aber selber Schuld.
Und ich mag dann mal hier einen anderen Aspekt einwerfen: Viele FHEM'ler haben irgendwie die Umwelt(Energieeinsparung) mit Ihrem Tun im Sinn. Wenn man dann liest, dass alleine eine Bitcoin-Transaktion irgendwo um die 200kWh verbrauchen soll, stellt sich mir schon die Frage wie schwachsinnig es ist, ein Nichts mit solchem Energieaufwand zu betreiben..... Stellt Euch mal vor, wie teuer Eure Weihnachtseinkäufe(vor allem für die Umwelt) gewesen wären, hättet ihr mit Bitcoins bezahlt....
Frohe Weihnachten....
Es ist sicher kein Randthema, weil die Spekulation an der Börse nicht nur von erheblichem Einfluss auf den Alltag ist - sondern auch schon Krisen mit Billionenschaden hervorgerufen hat.
LG
pah
Wo sind denn heute die Zweifler? Stand heute hat sich der Preis verdoppelt Herr Dr.Prof.