Hallo Zusammen,
ich bin auf der Suche nach einer Alternative zu EnerGenie EG-PMS2-LAN.
Ich habe hier zwei dieser Dinger, die nicht mehr wirklich wollen (Relais schalten grundlos ein und aus, Relais bleiben hängen usw.).
Habe dann mal eines aufgemacht und muß sagen, die Qualität ist jetzt auch nicht die beste, vor allem, wenn man sich den Preis dafür anschaut.
Support ist auch eher schlecht als recht und hat nach langer Wartezeit nur kurz geschrieben, defekt, bitte neues gerät kaufen.
Lange rede kurzer Sinn, ich suche eine Steckerleiste mit min. 5 Steckplätzen, die ich per LAN oder WLAN ansteuern kann.
Such mal nach Ubiquiti.
Edit: Ich habe noch 2 EG-PMS2-LAN ungenutzt rumliegen...Wenn du Interesse hast.
Ubiquiti habe ich im Netzwerkbereich im Einsatz, aber die haben doch keine Stromgeschichten?
Wenn der Preis stimmt, würde ich eine nehmen ;)
Doch das sind die mFi (https://www.ubnt.com/mfi/mpower/) Komponenten. Dafür gibt es auch ein FHEM Modul. Es gibt dazu was hier im Forum und auch im Wiki.
Sag mal einen Wunschpreis (gerne per PM). Bis eben habe ich die Dinger gar nicht mehr in Erinnerung gehabt, sie liegen auf dem Dachboden, bei den Sachen, die ich irgendwann mal noch verkaufen möchte ;)
Hm, das mFi Zeug sieht ja echt gut aus, aber ist wohl eingestellt worden.
Der Controller ist von 2015 un läuft bei mir auf meinem aktuellen Ubuntu gar nicht (braucht altes Java und MongoDB).
Sehr schade, da hätte ich zugeschlagen.
Ich gehe mal in mich und mache ein Angebot per PN
Den Controller benötigt man nicht. Nur die Hardware. Das Modul macht den Rest.
Ja, habe ich gelesen, allerdings ist auch die HW EOL :P
Schade, ich mag die Produkte von Ubiquiti
Eine Offenbarung sind die Dosen leider nicht. Ich überlege noch immer mir eine eigene Lösung mit MySensors zu bauen.
Ich hab mal sowas gekauft und mit einem raspi geschalten:
https://www.amazon.de/gp/product/B005X4IW3A/
Die gibts wohl nicht mehr, aber hier wär sogar etwas von EnerGenie:
https://www.amazon.de/gp/product/B004FVAFJ6/
Der Nachteil natürlich: man kann nur alle Dosen auf einmal schalten und braucht den raspberry in der Nähe.
Dafür günstig.
Danke, aber das sind ja "nur" Master-Slave Dosen.
Ich brauche eine, wo ich jeden Steckplatz einzeln schalten kann.