Originally posted by: <email address deleted>
Hallo,
am Wochenende wollte ich mich daran machen den Befehl "on-for-timer" in
meine Fhem configuration aufnehmen.
Leider führt dies zu einer Fehlermeldung.
Der Aufruf sah bei mir wie folgt aus:
set Lampe_EZ on-for-timer 10
Ziel war es die Lampe_EZ für 10 Sekunden anzuschalten.
Bei dem Beispiel habe ich mich an die Anleitung in
"Hausautomatisierung...V2" gehalten.
Der Versuch endet mit einer Fehlermeldung :
define B0-for-timer first
(B0 ist "on" wegen definierter eventMap)
Das Schalten zu bestimmten Zeitpunkten mit "at" funktioniert problemlos.
Weiß jemand Rat?
Liegt der Fehler bei mir oder ist on-for-timer noch nicht für EnOcean in
FHEM implementiert?
Danke und Gruß
Joerg
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
> Liegt der Fehler bei mir oder ist on-for-timer noch nicht für EnOcean in
> FHEM implementiert?
http://fhem.de/commandref.html#EnOceanset
Ich sehe kein on-for-timer.
Bei EnOcean muesste es XX-for-timer-then-YY lauten, da es hier kein definiertes
on oder off gibt, nur A0-DI. Oder man muesste eventMap mitberuecksichtigen,
das waere aber das erste mal ine einem Modul.
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Hallo,
Ich hatte es auch mit B0-for-timer versucht. Es wurde auch eine
Fehlermeldung geworfen.
set Lampe_EZ B0-for-timer 10
Also entnehme ich Deiner Antwort das es nicht in set in EnOcean
implementiert ist.
Danke und Gruß
Joerg
On Monday, July 16, 2012 10:11:19 AM UTC+2, Rudolf Koenig wrote:
>
> > Liegt der Fehler bei mir oder ist on-for-timer noch nicht f�r EnOcean
> in
> > FHEM implementiert?
>
> http://fhem.de/commandref.html#EnOceanset
>
> Ich sehe kein on-for-timer.
>
> Bei EnOcean muesste es XX-for-timer-then-YY lauten, da es hier kein
> definiertes
> on oder off gibt, nur A0-DI. Oder man muesste eventMap
> mitberuecksichtigen,
> das waere aber das erste mal ine einem Modul.
>
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Hallo,
nochmal eine Frage zu on-for-timer mit EnOcean.
So wie ich Rudolf verstanden habe gibt es bei EnOcean kein on-for-timer.
Wie Rudolf oben schrieb müsste es dann z.B. B0-for-timer lauten.
-> geht aber auch nicht, da nicht implementiert.
Besteht die Möglichkeit in Zukunft diese Funktionalität "einzubauen"?
Für Lampensteuerung kann ich mit at und absoluten Zeiten arbeiten.
Allerdings für eine Rolladensteuerung auf z.B. 80% ist nur zeitabhängig
möglich.
Also:
Set Rollo B1
Set Rollo B0-for-timer 10
Oder sieht jemand eine andere Möglichkeit die Rolladensteuerung so zu
gestalten das zwischen 0% und 100% gestoppt wird?
Danke für eure Anregungen.
Joerg
On Monday, July 16, 2012 10:23:50 AM UTC+2, joerg wrote:
>
> Hallo,
>
> Ich hatte es auch mit B0-for-timer versucht. Es wurde auch eine
> Fehlermeldung geworfen.
>
> set Lampe_EZ B0-for-timer 10
>
> Also entnehme ich Deiner Antwort das es nicht in set in EnOcean
> implementiert ist.
>
> Danke und Gruß
> Joerg
>
>
> On Monday, July 16, 2012 10:11:19 AM UTC+2, Rudolf Koenig wrote:
>>
>> > Liegt der Fehler bei mir oder ist on-for-timer noch nicht f�r
>> EnOcean in
>> > FHEM implementiert?
>>
>> http://fhem.de/commandref.html#EnOceanset
>>
>> Ich sehe kein on-for-timer.
>>
>> Bei EnOcean muesste es XX-for-timer-then-YY lauten, da es hier kein
>> definiertes
>> on oder off gibt, nur A0-DI. Oder man muesste eventMap
>> mitberuecksichtigen,
>> das waere aber das erste mal ine einem Modul.
>>
>
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
> Besteht die Möglichkeit in Zukunft diese Funktionalität "einzubauen"?
Sicher doch.
Mein Standardspruch lautet: patches nehme ich gerne entgegen.
Neu dabei ist: bitte Doku nicht vergessen :)
> Oder sieht jemand eine andere Möglichkeit die Rolladensteuerung so zu
> gestalten das zwischen 0% und 100% gestoppt wird?
Mit notify (poor-mans on-for-timer):
define nForTimer notify nForTimer\
set %EVTPART0 %EVTPART1;;\
sleep %EVTPART2;;\
set %EVTPART0 %EVTPART3
aktivieren mit:
trigger nForTimer mySwitch on 3.5 off
Um das in FHEMWEB auf Knoepfe zu legen bedarf es ein bisschen Bastelei mit
einem dummy.
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Hallo Rudolf,
danke für die Antwort!
Ich würde Dir gerne einen Patch zur Verfügung stellen, jedoch kann ich mir
nicht vorstellen das meine Kenntnisse auch dafür nur im Entferntesten
ausreichen. (zumindest noch nicht)
Falls ich es doch realisiert bekomme, poste ich es hier. Wahrscheinlich
eher etwas für lange Winterabende. (sehr lange für mich)
Mit dem Notify werde ich mal rumprobieren.
Danke und Gruß
Joerg
On Wednesday, July 25, 2012 11:24:07 AM UTC+2, Rudolf Koenig wrote:
>
> > Besteht die M�glichkeit in Zukunft diese Funktionalit�t
> "einzubauen"?
>
> Sicher doch.
> Mein Standardspruch lautet: patches nehme ich gerne entgegen.
> Neu dabei ist: bitte Doku nicht vergessen :)
>
>
> > Oder sieht jemand eine andere M�glichkeit die Rolladensteuerung so zu
> > gestalten das zwischen 0% und 100% gestoppt wird?
>
> Mit notify (poor-mans on-for-timer):
> define nForTimer notify nForTimer\
> set %EVTPART0 %EVTPART1;;\
> sleep %EVTPART2;;\
> set %EVTPART0 %EVTPART3
>
> aktivieren mit:
> trigger nForTimer mySwitch on 3.5 off
>
> Um das in FHEMWEB auf Knoepfe zu legen bedarf es ein bisschen Bastelei mit
> einem dummy.
>
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com