FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => InterTechno => Thema gestartet von: Panger1337 am 20 Dezember 2017, 16:58:23

Titel: 2 Lacrosse Empfänger - geht das?
Beitrag von: Panger1337 am 20 Dezember 2017, 16:58:23
Hallo zusammen

ich habe einen Raspi 3 mit einem Jeelink v3c Stick und FHEM aufgebaut und daran 2 TX29DTH angelernt.
Zusätzlich für jeden Sensor ein Log, ein average modul und ein SVG Plot

Jetzt möchte ich aber auch PCA301 schalten und vor allem ist der Raspi in den Keller gezogen und daher habe ich mir ein LaCrosse Gateway mit 2 Empfängern bestellt.

die 2 angelernten TX29DTH empfängt der Raspi auch an seinem aktuellen Standort, es wäre also von der Reichweite nicht nötig diese neu an das Gateway anzulernen.
Da ich nicht unbedingt die vorhandenen Sachen (Log, Plot etc) löschen will daher meine Frage:

Kann ich den Jeelink am Raspi und zusätzlich das Gateway über WLAN in FHEM bringen ohne dass da was durcheinander kommt?
Gepairt sind die TX29DTH dann ja nur einmal mit dem jeweiligen Device (entweder Jeelink oder Gateway)

oder wäre es besser den Jeelink, die Tempsensoren etc zu löschen und mit dem Gateway komplett neu zu starten?

Grüße
Panger