Hallo,
vor einigen Tagen hatte ich bei meinen Plots zu Temperatur u. Luftfeuchtigkeit plötzlich Abrisse. Es wurden auch keine neuen Einträge in den zugehörigen LogFiles erzeugt. Ich konnte dann nach etwas Ratlosigkeit auch die Ursache finden: Die SD Karte meines RPi war komplett voll, kein Speicher mehr frei.
Ursache dafür waren unzählige Backups welche im /fhem/backup Verzeichnis vorhanden waren. Ab einem bestimmten Zeitpunkt hatte FHEM begonnen stündlich ein Backup zu erstellen.
Nach dem löschen der von mir nicht gewünschten Backups und dadurch wieder verfügbarem Speicherplatz auf der SD Karte hat die Darstellung der Plots auch wieder einwandfrei funktioniert.
Leider erzeugt FHEM aber weiterhin stündlich (manchmal aber auch öfter) ein Backup.
Ich habe nie (bewusst) manuell ein Backup gestart. Auch habe ich keine "Notifys","DoIfs" oder "ats" welche ein Backup auslösen definiert.
Kurzfristig lösche ich zur Zeit täglich den Inhalt des /fhem/backup Verzeichnisses. Das soll allerdings keine Endgültige Lösung darstellen.
Hat jemand schon einmal ein ähnliches oder gleiches Phänomen erlebt, bzw. kann mir jemand erklären was die Ursache hierfür sein kann?
Vielen Dank vorab und Grüße
Georg
ZitatAb einem bestimmten Zeitpunkt hatte FHEM begonnen stündlich ein Backup zu erstellen.
Endlich hat FHEM angefangen eine Eigenintelligenz zu entwickeln, darauf habe ich schon lange gewartet :)
Ich tippe auf automatisch eingeplante FHEM-updates mit "backup_before_update".
Ich hatte das Attribut "backup_before_update" nicht gesetzt, trotzdem hat mir dieser Hinweis weitergeholfen.
Nachdem ich nun manuell ein Update von FHEM angestoßen habe werden auch keine automatischen Backups mehr erstellt.
Vielen Dank!