FHEM Forum

FHEM - Hardware => Einplatinencomputer => Thema gestartet von: febus am 22 Dezember 2017, 10:02:12

Titel: FHEM crashed um Mitternacht
Beitrag von: febus am 22 Dezember 2017, 10:02:12
Hallo zusammen,

ich bekomme mein FHEM auf dem RPI2 nicht stabil.
Es steigt immer gehen Mitternacht ohne Fehlermeldungen aus. Der RPI läuft noch und nach einem Neustart ist alles wieder gut.
Hat jemand eine Idee, wo ich anfangen kann zu suchen?

FHEM ist aktuell und ich nutze so einige Add-Ons wie Homebridge, JTradfri.

Danke für eure Hilfe!
Titel: Antw:FHEM crashed um Mitternacht
Beitrag von: Dr. Boris Neubert am 22 Dezember 2017, 10:09:52
Hallo Marc,

Du siehst keine Fehlermeldungen im fhem.log, nicht wahr?

Ein Ausstieg um Mitternacht könnte auf ein Problem bei einem täglichen Rollover der Logfiles hindeuten.

Ich würde außerdem die Ausgaben von des FHEM-Prozesses selbst loggen. Dazu habe ich in meinem /etc/init.d/fhem folgende Zeilen:

...
log=start-`date +%Y%m%d%H%M%S`
...
'start')
        echo "Starting fhem..."
        perl fhem.pl $conf > /opt/fhem/log/$log 2>&1
        RETVAL=$?
        ;;       
         

Grüße
Boris                                                                                                                                                                                                                       
Titel: Antw:FHEM crashed um Mitternacht
Beitrag von: febus am 22 Dezember 2017, 10:36:25
Danke Boris!
fhem.log zeigt gar nichts auffälliges an.

Habe das Logging des FHEM Prozesses aktiviert und schaue mal, ob ich da mehr Infos bekomme.
Habe gerade mal testweise mal den FHEM Service gestoppt und wieder gestartet. Ist das richtig, dass die start... Logdatei komplett leer bleibt?

Ansonsten habe ich keine täglichen Logfiles, sondern nur monatliche...
Titel: Antw:FHEM crashed um Mitternacht
Beitrag von: Dr. Boris Neubert am 22 Dezember 2017, 11:12:24
Zitat von: febus am 22 Dezember 2017, 10:36:25
Habe das Logging des FHEM Prozesses aktiviert und schaue mal, ob ich da mehr Infos bekomme.
Habe gerade mal testweise mal den FHEM Service gestoppt und wieder gestartet. Ist das richtig, dass die start... Logdatei komplett leer bleibt?

Ja. Bei mir schreibt nur perfmon hinein.

Wenn der Absturz immer um Mitternacht erfolgt, kannst Du auch fhem mit

perl fhem.pl deineKonfigurationsdatei

in einem Terminal starten und beobachten und außerdem, nach dem Fork, mit

strace -p pidVomPerlProzess

in einem zweiten Terminal nachsehen, was auf Ebene der Kernel-Funktionsaufrufe abgeht.

Wenn Du keine Nachtschicht einlegen willst, kannst Du den Output von strace auch mit

... > strace.log 2>&1

umleiten. Achtung, das wird groß.