Bei der implementation von Follow-on-timer regiert der fhem-Timer leider
nur auf den ON-Befehl nicht aber auf die diversen dim-Befehle.
Meine Programmierungen nur auf ON umstellen würde bedeuten, daß ich auf das
dimmen verzichten muss, da ON bei einem Dimmer auf den alten
Helligkeitswert stellt und nicht auf 100%...
Leider sind meine Perl-Kenntnisse nicht gut genug, um ds selber zu
korrigieren.
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Lies dir mal den Regensensorthread durch , der hier vor paar Tagen
aktuell war.
On 18 Jul., 17:14, Michael Zielinski wrote:
> Bei der implementation von Follow-on-timer regiert der fhem-Timer leider
> nur auf den ON-Befehl nicht aber auf die diversen dim-Befehle.
>
> Meine Programmierungen nur auf ON umstellen würde bedeuten, daß ich auf das
> dimmen verzichten muss, da ON bei einem Dimmer auf den alten
> Helligkeitswert stellt und nicht auf 100%...
>
> Leider sind meine Perl-Kenntnisse nicht gut genug, um ds selber zu
> korrigieren.
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Am Donnerstag, 19. Juli 2012 02:52:53 UTC+2 schrieb Zrrronggg!:
>
> Lies dir mal den Regensensorthread durch , der hier vor paar Tagen
> aktuell war.
>
>
Der hilft mir ja gerade nicht, da dort u.a. von Rudolf König auf on und
on-for-timer abgehoben wird.
Die dimXX%-Befehle sind dort nicht genannt und bei "set device on"
funktioniert bei mir auch alles wie es soll.Nur die dim-Befehle lösen es
nicht aus, obwohl sie ja auch inhaltlich ein ON darstellen.
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com