FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: Torsten_MG am 23 Dezember 2017, 12:55:03

Titel: [gelöst] Problem beim Verbinden von Homematic Komponenten
Beitrag von: Torsten_MG am 23 Dezember 2017, 12:55:03
Hallo Leute.

heute habe ich versucht mein erstes HM Gerät anzulernen. Aber irgendwas mache ich Falsch und anscheinend bin ich zu doof die Richtigen Schritte zu finden und zu machen.

Folgenden Stand habe ich:

Ich habe einen CUL von Busware, in der RAW definition steht folgendes drin

defmod CUL1 CUL /dev/ttyACM0@38400 1234
attr CUL1 rfmode HomeMatic
attr CUL1 room System

setstate CUL1 2017-12-22 08:36:21 cmds  A B b C e F G h i K k L l M m N R T t U u V W X x Y Z
setstate CUL1 2017-12-23 12:25:04 state Initialized



Nun wollte ich einen HM-LC-Dim1T-FM anlernen.

Ich habe im CUL folgendes eingegeben:

set CUL1 hmPairSerial <Seriennummer des Gerätes>

beim Dimmer blinkte die Lampe orange einige male.

Was muß ich noch machen? Weil, wenn ich

define hm HMInfo
get hm configCheck


eingebe, bekomme ich folgende Meldung:

configCheck done:

missing register list
    Flur_Dimmer: RegL_01.
    Flur_Dimmer_V_01: RegL_01.
    Flur_Dimmer_V_02: RegL_01.
    HM_5C773F: RegL_00.

peer list incomplete. Use getConfig to read it.
    incomplete: Flur_Dimmer:
    incomplete: Flur_Dimmer_V_01:
    incomplete: Flur_Dimmer_V_02:

PairedTo missing/unknown
    HM_5C773F



Vielen Dank schonmal!
Titel: Antw:Problem beim Verbinden von Homematic Komponenten
Beitrag von: Beta-User am 23 Dezember 2017, 13:04:34
Du solltest - wie im Einsteigerforumsbereich beschrieben - lists der beteiligten Devices liefern.

Den Wiki-Artikel zum Pairen bei Homematic kennst du?

Aus irgend einem Grund scheint bei manchen derzeit das pairen mit serial nicht optimal zu laufen, das Problem hatte ich auch neulich (allerdings mit VCCU und u.a. einem HMUART und batteriebetriebenen Geräten). Mit Anlerntaste hat dann funktioniert.

Btw: F11234 ist nicht die cleverste HmID, die man nutzen kann, die schwirrt hier bei einigen rum. Wenn du am Anfang stehst, könntest du es noch in was beliebiges andere ändern (6 Stellen in HEX)...

Gruß, Beta-User
Titel: Antw:Problem beim Verbinden von Homematic Komponenten
Beitrag von: frank am 23 Dezember 2017, 13:23:17
der dimmer hat auch ein problem mit HMConfig.pm.
https://forum.fhem.de/index.php/topic,79725.msg730483.html#msg730483 (https://forum.fhem.de/index.php/topic,79725.msg730483.html#msg730483)
Titel: Antw:Problem beim Verbinden von Homematic Komponenten
Beitrag von: Torsten_MG am 24 Dezember 2017, 13:29:08
Frohe Weihnachten erstmal an alle,

für mich ist das alles noch neu,


ich habe es gestern abend nochmal versucht, ich habe vom CUL die HMId geändert.

wenn ich jetzt

get hm ConfigCheck
durchführe, kommt folgende Meldung

configCheck done:

missing register list
    Flur_Dim: RegL_01.
    HM_5C773F_Dim_V_01: RegL_01.
    HM_5C773F_Dim_V_02: RegL_01.

peer list incomplete. Use getConfig to read it.
    incomplete: Flur_Dim:
    incomplete: HM_5C773F_Dim_V_01:
    incomplete: HM_5C773F_Dim_V_02:

PairedTo mismatch to IODev
    HM_5C773F paired:0x000000 IO attr: 123456.


(der rename von den virtuellen hat nicht funktioniert, dass ist aber jetzt erstmal egal)

Zitatedit:
für den dimmer die änderung in HMConfig.pm zeile 166 in rev 15315 bitte wieder rückgängig machen.

,"0059" => {name=>"HM-LC-DIM1T-FM"          ,st=>'dimmer'            ,cyc=>''      ,rxt=>''       ,lst=>'1,3'          ,chn=>"",}


brauche ich jetzt nur diese Zeile in der HMConfig.pm ändern?

Oder muß ich nochwas machen?


Hier der List vom Dimmer

Internals:
   DEF        5C773F01
   NAME       Flur_Dim
   NOTIFYDEV  global
   NR         65
   NTFY_ORDER 50-Flur_Dim
   STATE      on
   TYPE       CUL_HM
   chanNo     01
   device     HM_5C773F
   READINGS:
     2017-12-24 13:06:02   deviceMsg       on (to broadcast)
     2017-12-24 13:06:02   dim             stop:on
     2017-12-24 13:06:02   level           100
     2017-12-24 13:06:02   overheat        off
     2017-12-24 13:06:02   overload        off
     2017-12-24 13:06:02   pct             100
     2017-12-24 13:06:02   recentStateType info
     2017-12-24 13:06:02   reduced         off
     2017-12-24 13:06:02   state           on
     2017-12-24 13:06:02   timedOn         off
   helper:
     regLst     ,1,3p
     dir:
       cur        stop
     expert:
       def        1
       det        0
       raw        1
       tpl        0
     role:
       chn        1
     tmpl:
     vDim:
       idPhy      5C773F01
       idV2       5C773F02
       idV3       5C773F03
Attributes:
   model      HM-LC-DIM1T-FM
   peerIDs   
   room       Flur
   webCmd     statusRequest:toggle:on:off:up:down


Vom 1. Virtuellen Kanal

Internals:
   DEF        5C773F02
   NAME       HM_5C773F_Dim_V_01
   NOTIFYDEV  global
   NR         66
   NTFY_ORDER 50-HM_5C773F_Dim_V_01
   STATE      ???
   TYPE       CUL_HM
   chanNo     02
   device     HM_5C773F
   READINGS:
   helper:
     regLst     ,1,3p
     expert:
       def        1
       det        0
       raw        1
       tpl        0
     role:
       chn        1
     tmpl:
     vDim:
       idPhy      5C773F01
Attributes:
   model      HM-LC-DIM1T-FM
   room       Flur
   webCmd     statusRequest:toggle:on:off:up:down


Vom 2. Virtuellen Kanal

Internals:
   DEF        5C773F03
   NAME       HM_5C773F_Dim_V_02
   NOTIFYDEV  global
   NR         67
   NTFY_ORDER 50-HM_5C773F_Dim_V_02
   STATE      ???
   TYPE       CUL_HM
   chanNo     03
   device     HM_5C773F
   READINGS:
   helper:
     regLst     ,1,3p
     expert:
       def        1
       det        0
       raw        1
       tpl        0
     role:
       chn        1
     tmpl:
     vDim:
       idPhy      5C773F01
Attributes:
   model      HM-LC-DIM1T-FM
   room       Flur
   webCmd     statusRequest:toggle:on:off:up:down


Danke schonmal
Titel: Antw:Problem beim Verbinden von Homematic Komponenten
Beitrag von: frank am 24 Dezember 2017, 14:05:46
zeile tauschen, die 3 chn löschen und fhem neu starten. danach ein getconfig falls bereits gepairt.
Titel: Antw:Problem beim Verbinden von Homematic Komponenten
Beitrag von: Torsten_MG am 24 Dezember 2017, 16:03:32
So, leider klappt es immer noch nicht  :(

Ich habe jetzt alles so gemacht wie hier ==> https://forum.fhem.de/index.php/topic,79725.msg730483.html#msg730483 (https://forum.fhem.de/index.php/topic,79725.msg730483.html#msg730483)

anschließend den Aktor neu angelernt.

Nun habe ich keine Virtuellen Channels mehr, nur noch einen normalen. Dieser ist auch direkt im Raum CUL_HM ohne mein zutun.

Aber es scheint immer noch was zu fehlen.

Hier die list vom Dimmer

Internals:
   CFGFN     
   CUL1_MSGCNT 9
   CUL1_RAWMSG A0D0084105C773F00000006010000::-64.5:CUL1
   CUL1_RSSI  -64.5
   CUL1_TIME  2017-12-24 15:55:09
   DEF        5C773F
   IODev      CUL1
   LASTInputDev CUL1
   MSGCNT     9
   NAME       HM_5C773F
   NOTIFYDEV  global
   NR         102
   STATE      RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
   TYPE       CUL_HM
   lastMsg    No:00 - t:10 s:5C773F d:000000 06010000
   protCmdDel 6
   protLastRcv 2017-12-24 15:55:09
   protResnd  6 last_at:2017-12-24 15:55:26
   protResndFail 2 last_at:2017-12-24 15:55:30
   protSnd    2 last_at:2017-12-24 15:55:10
   protState  CMDs_done_Errors:1
   rssi_at_CUL1 avg:-61.55 cnt:9 lst:-64.5 max:-58.5 min:-70.5
   READINGS:
     2017-12-24 15:54:40   D-firmware      2.6
     2017-12-24 15:54:40   D-serialNr      OEQ0570552
     2017-12-24 15:56:29   RegL_00.       
     2017-12-24 15:55:09   deviceMsg       off (to broadcast)
     2017-12-24 15:55:09   dim             stop:off
     2017-12-24 15:55:09   level           0
     2017-12-24 15:55:09   overheat        off
     2017-12-24 15:55:09   overload        off
     2017-12-24 15:55:09   pct             0
     2017-12-24 15:55:09   powerOn         2017-12-24 15:55:09
     2017-12-24 15:55:09   recentStateType info
     2017-12-24 15:55:09   reduced         off
     2017-12-24 15:55:30   state           RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
     2017-12-24 15:55:09   timedOn         off
   helper:
     HM_CMDNR   1
     PONtest    0
     cSnd       011234565C773F00040000000000,011234565C773F00040000000000
     getCfgList all
     getCfgListNo ,3
     mId        0059
     regLst     ,0,1,3p
     rxType     1
     supp_Pair_Rep 0
     dir:
       cur        stop
     expert:
       def        1
       det        0
       raw        1
       tpl        0
     io:
       newChn     +5C773F,00,00,00
       nextSend   1514127309.77334
       prefIO     
       rxt        0
       vccu       
       p:
         5C773F
         00
         00
         00
     mRssi:
       mNo        00
       io:
         CUL1       -62.5
     prt:
       bErr       0
       sProc      0
     q:
       qReqConf   
       qReqStat   
     role:
       chn        1
       dev        1
       prs        1
     rssi:
       at_CUL1:
         avg        -61.5555555555556
         cnt        9
         lst        -64.5
         max        -58.5
         min        -70.5
     tmpl:
Attributes:
   IODev      CUL1
   autoReadReg 4_reqStatus
   expert     2_raw
   firmware   2.6
   model      HM-LC-DIM1T-FM
   room       CUL_HM
   serialNr   OEQ0570552
   subType    dimmer
   webCmd     statusRequest:toggle:on:off:up:down


und wenn ich

get hm ConfigCheck

eingebe kommt diese Meldung

configCheck done:

missing register list
    HM_5C773F: RegL_00.,RegL_01.

peer list incomplete. Use getConfig to read it.
    incomplete: HM_5C773F:

PairedTo missing/unknown
    HM_5C773F



EDIT: Ich habe die list nochmal aufgerufen, jetzt steht bei STATE: MISSING ACK
Titel: Antw:Problem beim Verbinden von Homematic Komponenten
Beitrag von: martinp876 am 25 Dezember 2017, 13:42:29
Die normale fw der cul funktioniert nicht. Du solltest auf die version von noansi umsteigen.
Alles andere macht keinen sinn.
Titel: Antw:Problem beim Verbinden von Homematic Komponenten
Beitrag von: Torsten_MG am 25 Dezember 2017, 22:53:00
Habs hinbekommen  ;D (glaube ich  :-\ )

Zumindest, wenn ich

get hm ConfigCheck

eingebe, kommt folgende Meldung:

configCheck done:

und wenn ich über den Dummy-Taster den Aktor anspreche, schaltet er auch brav  ;D

Für die, die eine genauso lange Leitung haben, wie ich, hier mein Lösungsweg (sollte es am Ende tatsächlich reibungslos laufen). Da ja am Aktor keine Taste zum Anlernen ist, war ich (warum auch immer) der Meinung, ich müßte es über hmPairSerial machen. Bei diesem weg kam ich auf die oben genanten Probleme. Nun bin ich einfach hingegangen, und habe am Aktor einen Schalter angeschlossen, set CUL1 hmPairForSec 600 eingegeben und den Taster geschaltet (ca 4sec.). Und siehe da, es (scheint) zu funktionieren. Der große Praxistest kommt in ein paar Tagen, wenn ich meine Schalter von ELV zusammengebaut habe. Schöne Festtage noch!


Ich melde mich hier die Tage nochmal, ob es wirklich funktioniert.

Gruß Torsten
Titel: Antw:Problem beim Verbinden von Homematic Komponenten
Beitrag von: Torsten_MG am 26 Dezember 2017, 18:11:51
Kleines Zwischenergebnis:

ich habe jetzt meinen HM-LC-DIM1T-FM mit Lüsterklemmen an eine Steckdose und eine Stehlampe angeschlossen (keine Angst, bin elektrische Fachkraft). Funktioniert soweit gut, wenn ich den Dummy-Taster setzte, oder
set Flur_Dimmer on,
set Flur_Dimmer off oder
set Flur_Dimmer 50%
eingebe. Das einzige, was mich jetzt noch stört ist, wenn ich set Flur_Dimmer 50% eingebe, dann dimmt die Lampe auf den Wert rauf/runter und setzt nicht direkt die Lampe auf den Wert. Kann man das anpassen?
Titel: Antw:Problem beim Verbinden von Homematic Komponenten
Beitrag von: FranzB94 am 26 Dezember 2017, 19:36:24
Hi Torsten_MG!
Zitat von: Torsten_MG am 26 Dezember 2017, 18:11:51
...dann dimmt die Lampe auf den Wert rauf/runter und setzt nicht direkt die Lampe auf den Wert. Kann man das anpassen?

Ich glaube, wegen genau dieses Verhaltens bezeichnet eQ-3 dieses Teil als Funk-Dimmaktor.  :)
Die Reaktionszeit kannst du aber per Register beeinflussen.

Gruß Franz
Titel: Antw:Problem beim Verbinden von Homematic Komponenten
Beitrag von: Torsten_MG am 28 Dezember 2017, 21:41:16
Zitat von: martinp876 am 25 Dezember 2017, 13:42:29
Die normale fw der cul funktioniert nicht. Du solltest auf die version von noansi umsteigen.
Alles andere macht keinen sinn.

Wo finde ich den diese fw? Finde die irgendwie nicht  :o
Titel: Antw:Problem beim Verbinden von Homematic Komponenten
Beitrag von: Pfriemler am 28 Dezember 2017, 22:13:29
Zitat von: Torsten_MG am 28 Dezember 2017, 21:41:16
Wo finde ich den diese fw? Finde die irgendwie nicht  :o

Ja, die Infos dazu sind gut versteckt. Wir hatten sogar mal einen gepinnten Beitrag dazu im HomeMatic, warum ausgerechnet der gelöst wurde, entzieht sich sowohl Kennt-, als auch Verständnis ... aber egal:

https://forum.fhem.de/index.php/topic,24436.0.html (https://forum.fhem.de/index.php/topic,24436.0.html)

Quergelesen anderweitig ist wohl dazu derzeit ein Wiki-Artikel in Arbeit.
Das ist es auch was ich mit TS_CUL im anderen Thread meinte.

Tja ... nicht ohne Grund nutze ich ausschließlich originale Hardware für HomeMatic ...
Titel: Antw:Problem beim Verbinden von Homematic Komponenten
Beitrag von: Otto123 am 28 Dezember 2017, 23:19:22
Zitat von: Pfriemler am 28 Dezember 2017, 22:13:29
Ja, die Infos dazu sind gut versteckt. Wir hatten sogar mal einen gepinnten Beitrag dazu im HomeMatic, warum ausgerechnet der gelöst wurde, entzieht sich sowohl Kennt-, als auch Verständnis ... aber egal:
Ich hatte das genau deswegen letztens dann mal im Wiki Beitrag verlinkt:
- https://wiki.fhem.de/wiki/HomeMatic#FHEM_als_Zentrale
Titel: Antw:Problem beim Verbinden von Homematic Komponenten
Beitrag von: martinp876 am 29 Dezember 2017, 08:41:12
Und wie findet man die Webseite im Wiki? Ist der Einstieg nicht über homematicComponenten?
Das Wiki für hm sollte einmal strukturiert werden. Zumindest für mich ist es ein Durcheinander. Hmkomponenten sollten in eine Gruppe, howtos in eine weitere. Zentralkomponenten separat. Support noch eins weiter......
Titel: Antw:Problem beim Verbinden von Homematic Komponenten
Beitrag von: Torsten_MG am 29 Dezember 2017, 09:29:47
Zitat von: Pfriemler am 28 Dezember 2017, 22:13:29
Ja, die Infos dazu sind gut versteckt. Wir hatten sogar mal einen gepinnten Beitrag dazu im HomeMatic, warum ausgerechnet der gelöst wurde, entzieht sich sowohl Kennt-, als auch Verständnis ... aber egal:

https://forum.fhem.de/index.php/topic,24436.0.html (https://forum.fhem.de/index.php/topic,24436.0.html)

Quergelesen anderweitig ist wohl dazu derzeit ein Wiki-Artikel in Arbeit.
Das ist es auch was ich mit TS_CUL im anderen Thread meinte.

Tja ... nicht ohne Grund nutze ich ausschließlich originale Hardware für HomeMatic ...

Ganz schön viel Futter für mein Hirn  :o

auf der 1. Seite wird man ja über den Link dort im 1. Post auf den Post 605 auf Seite 41 weitergeleitet.

Ich habe die Datei heruntergeladen und entpackt. Nun habe ich ja 2 Ordner, ich gehe mal davon aus das ich die Dateien im FHEM-Ordner auch dort im Raspi kopieren muss.

Aber wie genau behandel ich die Dateien im Firmware-Ordner? Wie bekomme ich die Dateien in meinen CUL (ich habe den von Busware)
Titel: Antw:Problem beim Verbinden von Homematic Komponenten
Beitrag von: Otto123 am 29 Dezember 2017, 10:02:01
Zitat von: martinp876 am 29 Dezember 2017, 08:41:12
Und wie findet man die Webseite im Wiki? Ist der Einstieg nicht über homematicComponenten?
Einfach Homematic.
Im Forum findet man die TS Software gar nicht mehr  ::) wenn sie nicht gerade auf der Tagesordnung steht. Über die Wikiseite kann ich wenigstens darauf hinweisen. Ob es ein Wiki zur TS Software gibt weiß ich nicht.

Gruß Otto
Titel: Antw:Problem beim Verbinden von Homematic Komponenten
Beitrag von: Torsten_MG am 29 Dezember 2017, 10:51:13
Ich habe jetzt gerade im Internet etwas geforscht, bin aber leider nicht wirklich weitergekommen wie ich das FW-update mache.
Aber mir ist was anderes aufgefallen. Ich habe auf einer I-Net Seite gelesen, dass ich 00-CUL.pm und 00-IT.pm brauche. Als ich auf meinem Raspi nachgeschaut habe, habe ich festgestellt, dass ich eine 00-CUL.pm vom 7.12. habe aber die 00-IT.pm fehlt mir
Titel: Antw:Problem beim Verbinden von Homematic Komponenten
Beitrag von: Otto123 am 29 Dezember 2017, 11:29:06
Abgesehen davon, dass die Dateien 00_xxxx heißen und nicht 00-xxx wüsste ich nicht was das jetzt mit dem Thema zu tun hat?

Aber ich kann nicht mehr dazu beitragen.

Guten Rutsch
Otto
Titel: Antw:Problem beim Verbinden von Homematic Komponenten
Beitrag von: Torsten_MG am 30 Dezember 2017, 19:15:13
So, jetzt habe ich nochmal komplett von 0 angefangen. Ich habe auf meinem CUL die TSCUL geflasht, aber nun habe ich probleme mit dem HM-LC-DIM1T-FM.

Ich bekomme jetzt immer die Meldung
RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
wenn ich getConfig anstupse.

Den Aktor habe ich auch schon mehrfach in Auslieferungszustand versetzt.

Hier die List

Internals:
   CFGFN     
   CUL1_MSGCNT 24
   CUL1_RAWMSG A1A0684005C773F0000002600594F45513035373035353220110100::-32.5:CUL1:
   CUL1_RSSI  -32.5
   CUL1_TIME  2017-12-30 19:05:37
   DEF        5C773F
   IODev      CUL1
   LASTInputDev CUL1
   MSGCNT     24
   NAME       HM_5C773F
   NOTIFYDEV  global
   NR         291
   STATE      RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
   TYPE       CUL_HM
   channel_01 HM_5C773F_Dim
   channel_02 HM_5C773F_Dim_V_01
   channel_03 HM_5C773F_Dim_V_02
   lastMsg    No:06 - t:00 s:5C773F d:000000 2600594F45513035373035353220110100
   protCmdDel 19
   protLastRcv 2017-12-30 19:05:37
   protResnd  15 last_at:2017-12-30 19:05:46
   protResndFail 5 last_at:2017-12-30 19:05:51
   protSnd    38 last_at:2017-12-30 19:05:31
   protState  CMDs_done_Errors:1
   rssi_at_CUL1 min:-40 cnt:24 avg:-29.02 max:-27 lst:-32.5
   READINGS:
     2017-12-30 18:53:17   CommandAccepted yes
     2017-12-30 19:05:37   D-firmware      2.6
     2017-12-30 19:05:37   D-serialNr      OEQ0570552
     2017-12-30 19:05:30   PairedTo        0x71AC71
     2017-12-30 18:53:20   R-pairCentral   0x71AC71
     2017-12-30 19:05:30   RegL_00.          02:01 0A:71 0B:AC 0C:71 15:05 16:00 00:00
     2017-12-30 19:05:29   powerOn         2017-12-30 19:05:29
     2017-12-30 19:05:51   state           RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
   helper:
     HM_CMDNR   45
     PONtest    0
     cSnd       0171AC715C773F0103,0171AC715C773F02040000000001
     mId        0059
     regLst     ,0,1,3p
     rxType     1
     supp_Pair_Rep 1
     expert:
       def        1
       det        0
       raw        1
       tpl        0
     io:
       lstRecType 00
       newChn     +5C773F,00,00,00
       nextSend   1514657137.60324
       nxtSndMcnt 06
       prefIO     
       restoredIO CUL1
       rxt        0
       tgtDly     88
       vccu       
       lRcTm:
         CUL1       7174332
         tnms       681165679
       p:
         5C773F
         00
         00
         00
     mRssi:
       mNo        06
       io:
         CUL1:
           -30.5
           -30.5
     prt:
       bErr       0
       sProc      0
     q:
       qReqConf   
       qReqStat   
     role:
       dev        1
       prs        1
     rssi:
       at_CUL1:
         avg        -29.0208333333333
         cnt        24
         lst        -32.5
         max        -27
         min        -40
     shadowReg:
     tmpl:
Attributes:
   IODev      CUL1
   autoReadReg 4_reqStatus
   expert     2_raw
   firmware   2.6
   model      HM-LC-DIM1T-FM
   room       CUL_HM
   serialNr   OEQ0570552
   subType    dimmer
   webCmd     getConfig:clear msgEvents
Titel: Antw:Problem beim Verbinden von Homematic Komponenten
Beitrag von: frank am 30 Dezember 2017, 19:26:50
mit den falschen chn wird das nie.
wie schon gesagt, ist hmconfig.pm buggy.
Titel: Antw:Problem beim Verbinden von Homematic Komponenten
Beitrag von: Otto123 am 30 Dezember 2017, 19:28:06
Eigentlich sieht das jetzt ganz gut aus - bis auf ....

Meine Empfehlung wäre: Lass alles in Ruhe, schlafe ne Nacht drüber und schau morgen nochmal.
Klingt komisch, ist aber Ernst gemeint.  ;)

Gruß Otto
Titel: Antw:Problem beim Verbinden von Homematic Komponenten
Beitrag von: Torsten_MG am 30 Dezember 2017, 19:45:55
Zitat von: Otto123 am 30 Dezember 2017, 19:28:06
Eigentlich sieht das jetzt ganz gut aus - bis auf ....

Meine Empfehlung wäre: Lass alles in Ruhe, schlafe ne Nacht drüber und schau morgen nochmal.
Klingt komisch, ist aber Ernst gemeint.  ;)

Gruß Otto

mich irritieren diese 2 Zeilen im Log

2017-12-30_19:42:26 HM_5C773F CMDs_done_Errors:1
2017-12-30_19:42:26 HM_5C773F RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead


die kommen immer wieder


2017-12-30_19:41:58 HM_5C773F powerOn: 2017-12-30 19:41:58
2017-12-30_19:42:05 HM_5C773F ResndFail
2017-12-30_19:42:05 HM_5C773F CMDs_done_Errors:1
2017-12-30_19:42:05 HM_5C773F RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
2017-12-30_19:42:06 HM_5C773F CMDs_pending
2017-12-30_19:42:06 HM_5C773F CMDs_pending
2017-12-30_19:42:06 HM_5C773F CMDs_pending
2017-12-30_19:42:06 HM_5C773F CMDs_pending
2017-12-30_19:42:06 HM_5C773F CMDs_pending
2017-12-30_19:42:06 HM_5C773F CMDs_pending
2017-12-30_19:42:06 HM_5C773F CMDs_pending
2017-12-30_19:42:26 HM_5C773F ResndFail
2017-12-30_19:42:26 HM_5C773F CMDs_done_Errors:1
2017-12-30_19:42:26 HM_5C773F RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
2017-12-30_19:42:32 HM_5C773F CMDs_pending
2017-12-30_19:42:32 HM_5C773F CMDs_pending
2017-12-30_19:42:32 HM_5C773F CMDs_pending
2017-12-30_19:42:32 HM_5C773F CMDs_pending
2017-12-30_19:42:32 HM_5C773F CMDs_pending
2017-12-30_19:42:32 HM_5C773F CMDs_pending
2017-12-30_19:42:32 HM_5C773F CMDs_pending
2017-12-30_19:42:53 HM_5C773F ResndFail
2017-12-30_19:42:53 HM_5C773F CMDs_done_Errors:1
2017-12-30_19:42:53 HM_5C773F RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead


EDIT: Die änderungen in der 10_CUL_HM.pm und HMConfig.pm habe ich gemacht
Titel: Antw:Problem beim Verbinden von Homematic Komponenten
Beitrag von: Otto123 am 30 Dezember 2017, 19:52:20
Mach mal ein set HM_5C773F clear msgEvents
Kannst Du in der Weboberfläche auswählen, falls ich mich vertippt habe.
Titel: Antw:Problem beim Verbinden von Homematic Komponenten
Beitrag von: frank am 30 Dezember 2017, 19:53:44
dann wären die chn nicht in deinem list.
oder erneut update gemacht, oder....
Titel: Antw:Problem beim Verbinden von Homematic Komponenten
Beitrag von: Torsten_MG am 30 Dezember 2017, 20:04:50
Zitat von: frank am 30 Dezember 2017, 19:53:44
dann wären die chn nicht in deinem list.
oder erneut update gemacht, oder....

Die beiden änderungen habe ich nach deinem Post gemacht, danke für den "Arschtritt"

Inzwischen läuft es aber *PUH*

Ich habe Fhem heruntergefahren, den Aktor nochmal in Werkzustand versetzt, vom Netz genommen, Fhem gestartet, Aktor wieder angeschlossen, set hmPaisForSec 120 gesetzt und den Schalter am Aktor betätigt. läuft!! *FREU*

War wieder eine schwere Geburt
Titel: Antw:Problem beim Verbinden von Homematic Komponenten
Beitrag von: martinp876 am 31 Dezember 2017, 08:08:30
Was sind die lessonsLearned und welche Änderungen im Code hast du gemacht?
Titel: Antw:Problem beim Verbinden von Homematic Komponenten
Beitrag von: Torsten_MG am 31 Dezember 2017, 08:58:14
im FHEM-Ordner gibt es die Dateien HMConfig.pm und 10_CUL_HM.pm.

In der Datei HMConfig.pm habe ich die Zeile 166 wie folgt geändert:

,"0059" => {name=>"HM-LC-DIM1T-FM"          ,st=>'dimmer'            ,cyc=>''      ,rxt=>''       ,lst=>'1,3'          ,chn=>"",}

In der Datei 10_CUL_HM.pm habe in ab Zeile 8623

if ($cmds =~ m/(statusRequest|getSerial)/){
                # send statusrequest if possible
                CUL_HM_Set($defs{$devName},$devName,
                           ($cmds =~ m/statusRequest/ ? "statusRequest"
                                                       : "getSerial" ));
                $state = $oldState eq "unset" ? "unknown"
                                              : $oldState;
              }


jeweils vor statusRequest das ^ entfernt