Hallo zusammen,
ich habe heute wieder den ELV Funkschalter FS20 ST-3 wieder ausgekramt, da dieser die Christbaumbeleuchtung wieder schalten soll. Die Konfig im fhem ist identisch wie im letzten Jahr, da hat es problemlos funktioniert. Nun kann ich den Stecker nur noch einschalten, jedoch nicht mehr aus.
Hat jemand eine Idee, an was es liegen könnte? ich vermute mittlerweile einen Hardwaredefekt des Schalters.
Internals:
BTN 54
DEF 12344321 54
IODev CUL868
NAME Schaltsteckdose
NR 32
STATE on
TYPE FS20
XMIT 1be4
CODE:
1 1be4 54
READINGS:
2017-12-23 22:12:49 state on
Attributes:
IODev CUL868
model fs20st
room Christbaum
Internals:
CMDS BbCFiAZNkGMKUYRTVWXefmLltux
CUL868_MSGCNT 4
CUL868_TIME 2017-12-23 22:09:40
Clients :FS20:FHT.*:KS300:USF1000:BS:HMS: :CUL_EM:CUL_WS:CUL_FHTTK:CUL_HOERMANN: :ESA2000:CUL_IR:CUL_TX:Revolt:IT:UNIRoll:SOMFY: :STACKABLE_CC:TSSTACKED:STACKABLE:CUL_RFR::CUL_TCM97001:CUL_REDIRECT:
DEF /dev/serial/by-id/usb-busware.de_CUL868-if00@9600 4321
DeviceName /dev/serial/by-id/usb-busware.de_CUL868-if00@9600
FD 10
FHTID 4321
NAME CUL868
NR 26
NR_CMD_LAST_H 30
PARTIAL
RAWMSG H24050047724142
RSSI -41
STATE Initialized
TYPE CUL
VERSION V 1.66 CUL868
initString X21
MatchList:
1:USF1000 ^81..(04|0c)..0101a001a5ceaa00....
2:BS ^81..(04|0c)..0101a001a5cf
3:FS20 ^81..(04|0c)..0101a001
4:FHT ^81..(04|09|0d)..(0909a001|83098301|c409c401)..
5:KS300 ^810d04..4027a001
6:CUL_WS ^K.....
7:CUL_EM ^E0.................$
8:HMS ^810e04......a001
9:CUL_FHTTK ^T[A-F0-9]{8}
A:CUL_RFR ^[0-9A-F]{4}U.
B:CUL_HOERMANN ^R..........
C:ESA2000 ^S................................$
D:CUL_IR ^I............
E:CUL_TX ^TX[A-F0-9]{10}
F:Revolt ^r......................$
G:IT ^i......
H:STACKABLE_CC ^\*
I:UNIRoll ^[0-9A-F]{5}(B|D|E)
J:SOMFY ^Y[r|t|s]:?[A-F0-9]+
K:CUL_TCM97001 ^s[A-F0-9]+
L:CUL_REDIRECT ^o+
M:TSSTACKED ^\*
N:STACKABLE ^\*
READINGS:
2017-01-25 19:54:19 ccconf freq:868.300MHz bWidth:325KHz rAmpl:42dB sens:4dB
2017-12-23 21:52:03 cmds B b C F i A Z N k G M K U Y R T V W X e f m L l t u x
2017-01-26 23:38:45 credit10ms 900
2017-01-25 19:54:41 fhtbuf AE
2017-01-25 21:21:44 raw V 1.66 CUL868
2017-12-23 22:09:40 state Initialized
2017-12-23 22:12:12 uptime 19 00:06:52
2017-12-23 22:12:17 version V 1.66 CUL868
XMIT_TIME:
1514062372.34589
1514062378.85122
1514062853.25672
1514062856.05685
1514062859.35482
1514062860.85509
1514062861.45611
1514062861.7571
1514062862.058
1514062862.35894
1514062862.65976
1514062862.96082
1514062863.26184
1514062968.62998
1514062971.53471
1514062974.81039
1514062987.27429
1514062988.50205
1514063005.31332
1514063011.60889
1514063017.28489
1514063041.11929
1514063138.53737
1514063140.51526
1514063142.66583
1514063153.04136
1514063156.32936
1514063563.90978
1514063567.86496
1514063569.27445
Attributes:
room Christbaum
Bin für jeden Tip dankbar!!
VG und Frohe Weihnacht
klaso
Vielleicht ist aber auch nur die Funkbelastung höher geworden. Ich sende FS20 immer 3 Mal, damit es 1 Mal schaltet. ;)
{fhem("define -temporary X5_OFF at +*{3}00:00:10 set SPS_I_X5 off");}
Gruß
Frank
ZitatIch sende FS20 immer 3 Mal, damit es 1 Mal schaltet.
Damit wird der Code 9-mal uebertragen.
Evtl. kann man sowas auch mit on-for-timer loesen. Oder mit einem Repeater wie RFR.
Besten Dank für die Tipps.
habe ein Thermostat heute morgen gekoppelt, Übertragung findet fehlerfrei statt.
Habe jetzt mein produktives fhem runtergefahren (wegen evtl. zuviel Funkverkehr) und nochmals versucht, ohne Erfolg. Die Steckdose scheint tatsächlich eine Macke zu haben.
Vielen Dank und FROHE WEIHNACHT!!
klaso
mal die Dose resetten u. neu anlernen ? :-\
Festliche Grüße
Markus