Hi,
Auf der Suche nach dem Trick, wie ich mehrere Geräte mit nur einem WeekdayTimer steuere bin ich über diesen Link von 2014 gestolpert.
https://forum.fhem.de/index.php/topic,20571.15.html (https://forum.fhem.de/index.php/topic,20571.15.html)
Also alles paletti, der Timer geht wie Schmitz Katze. Das HeatingControl modul um das es mir eigentlich geht selbstverständlich auch. Wie wäre es das gleich mit in der commandref zu erklären. Die genau Intenzion bei der Implementierung habe ich möglicherweise nicht ganz begriffen, aber so ähnlich könnte ein update aussehen (HeatingControl ditto).
Tausend Dank,
hjr
Index: trunk/fhem/FHEM/98_WeekdayTimer.pm
===================================================================
--- trunk/fhem/FHEM/98_WeekdayTimer.pm (Arbeitskopie)
+++ trunk/fhem/FHEM/98_WeekdayTimer.pm (Revision 15676)
@@ -1113,7 +1113,7 @@
<p>
The following parameter are defined:
<ul><b>device</b><br>
- The device to switch at the given time. The device can be any target to switch. E.g. a dummy or a regular expression addressing multiple devices.
+ The device to switch at the given time.
</ul>
<p>
<ul><b>language</b><br>
@@ -1269,4 +1269,4 @@
=end html