Originally posted by: <email address deleted>
Hi Kai-Uwe,
du brauchst eine spezielle Firmware für den CUL damit fhem mit den
Ventilantrieben kommunizieren kann.
Nähere Infos hier: http://fhemwiki.de/wiki/FHT_8v_direkt_ansprechen
als auch hier: https://www.google.com/search?q=fhem+cul+fht8v&hl=de
Ich selbst habe auch erst diesen Ansatz verfolgt, habe jetzt aber in jedem
Raum einen FHT80b weil es einfach komfortabler ist - vom Sofa aus die
Heizung zu steuern ist einfach nur Luxus :)
Grüße
Daniel
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Hallo,
du kannst ja dennoch weiterhin die Heizung vom Sofa aus steuern ;-)
Die Arbeit nimmt dir nur der FHT80b ab indem er brav die Stellantriebe
ansteuert und diesen
Teil der Arbeit dann fhem abnimmt.
Vorteil: Der Raum kann dennoch warm werden auch wenn fhem mal abschmieren
sollte - soweit
nicht auch die Wasserpumpe und der Rest der Heizung über fhem läuft ;-)
Aber da kann man ja schnell "manuell" dann eingreifen.
Grüße
Am Donnerstag, 19. Juli 2012 09:51:34 UTC+2 schrieb Daniel:
>
> Hi Kai-Uwe,
>
> du brauchst eine spezielle Firmware für den CUL damit fhem mit den
> Ventilantrieben kommunizieren kann.
>
> Nähere Infos hier: http://fhemwiki.de/wiki/FHT_8v_direkt_ansprechen
> als auch hier: https://www.google.com/search?q=fhem+cul+fht8v&hl=de
>
> Ich selbst habe auch erst diesen Ansatz verfolgt, habe jetzt aber in jedem
> Raum einen FHT80b weil es einfach komfortabler ist - vom Sofa aus die
> Heizung zu steuern ist einfach nur Luxus :)
>
> Grüße
> Daniel
>
>
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com