FHEM Forum

FHEM - Hardware => Server - Linux => Thema gestartet von: Steffen am 25 Dezember 2017, 20:08:17

Titel: Odroid xu4 mit Omv startet nicht mehr?!?
Beitrag von: Steffen am 25 Dezember 2017, 20:08:17
Hallo!

Hatte gerade mein Odroid xu4 neu gestartet und mit "shutdown -r now", jetzt scheint er gar nicht mehr zu starten.

Also Blaue-Led und Usb-Festpaltte leuchten aber über das Hdmi-Singnal ist nur ein kleiner blinkender weißer Strich oben am linken Bildschirmrand zu sehen,
mehr leider nicht und das ist jetzt schon seit ca.10min so.

Ich kann mich auch nicht per Shell einwählen noch ist er im Netzwerk sichtbar.

Was könnte ich tun? Gibt es da noch Hoffnung?

Mfg Steffen
Titel: Antw:Odroid xu4 mit Omv startet nicht mehr?!?
Beitrag von: Steffen am 26 Dezember 2017, 07:40:04
Guten Morgen...

Ich habe es jetzt mit einer zweiten Sd karte versucht und omv auf diese neu gespielt und diese startet sofort.

Dann habe ich ein Klone von der Sd Karte die nicht mehr startet über Win32Diskimager auf einer neuen Sd Karte erstellt aber diese Bootet auch nicht.

Könnte man vielleicht eine neue Sd karte mit omv neu bespielen und dann die Daten irgendwie von der alten Karte übertragen damit man nicht alles neu Installieren muss?!?

Ich hoffe es kann jemand helfen...

Mfg Steffen
Titel: Antw:Odroid xu4 mit Omv startet nicht mehr?!?
Beitrag von: schnitzelbrain am 26 Dezember 2017, 08:55:58
Hallo, wenn es um fhem geht kannst du eine neuinstallation machen, fhem aufspielen und dann von deiner defekten sd fhem über deine Neuinstallation kopieren.

Hattest du keine fhem backup gemacht? Dieses kannst du auch nehmen.

Was sagt denn das omv forum?

Grüße


Schnitzelbrain

Titel: Antw:Odroid xu4 mit Omv startet nicht mehr?!?
Beitrag von: Steffen am 26 Dezember 2017, 08:59:22
Hallo!

Ja fhem war auch drauf aber auch Plex und lvm usw., deswegen wäre es schon wieder ne menge Arbeit alles neu zu machen und hatte mich deswegen erstmal hier her gewandt weil auch hier sehr viel Fachwissen herscht aber werde es dann mal in einem omv forum vortragen.

Mfg Steffen
Titel: Antw:Odroid xu4 mit Omv startet nicht mehr?!?
Beitrag von: schnitzelbrain am 26 Dezember 2017, 09:10:57
Hast du mal versucht ohne hdd zu booten ?

Wenn die blaue led nur leuchtet und kein heartbeat blinkt geht anscheinend der Boot Vorgang nicht durch.

Die hdd kannst du ja danach wieder einbinden, oder hattest du rootfs ausgelagert?

Was war denn der Grund für den reboot? Letzte Änderung?

Vielleicht können unsere Linux Experten was dazu beitragen.

Grüße

Schnitzelbrain

Edit:Typo

Titel: Antw:Odroid xu4 mit Omv startet nicht mehr?!?
Beitrag von: Steffen am 26 Dezember 2017, 12:03:51
Hallo!

Die Hdd sind alle nur über usb verbunden, hatte ich trotzdem versucht.

Der Bootvorgang wird ja nur über Sd karte gestartet.

Mfg Steffen
Titel: Antw:Odroid xu4 mit Omv startet nicht mehr?!?
Beitrag von: schnitzelbrain am 26 Dezember 2017, 12:24:55
Ich kenne OMV nicht da ich DietPi benutze aber wenn dein RootFS auf der SD liegt und die HDD nur für die Daten sind könntest du versuche die Daten der Boot Partition von einer funktionierenden Partition auf deine "defekte" zu kopieren.
Oder zumindest die Files einer funktionierenden mit der defekten vergleichen. Auf der Boot Partition liegen ja nur ein paar Dateien. Die kannst du (zumindest bei Dietpi) mit einem Texteditor (UTF-8 Format) sichten und bearbeiten.

Dazu muss natürlich OMV eine von Windows aus lesbare Boot Partition haben.
Dann sind natürlich erst mal deine Boot parameter auf Standard.
Am besten du hast noch eine dritte SD an der du herumbasteln kannst mit einer image kopie deiner defekten haupt SD (wenn verstehst was ich meine)

Wo du auch noch nachfragen kannst ist im Hardkernel Forum direkt.

Wenn du hier noch ein paar mehr Informationen lieferst gibts bestimmt noch jemand der etwas dazu sagen kann (So z.B. Linux version, Kernel, SD Image Informationen, welche partitionen etc., was war deine letzte aktion vor reboot). Hat zwar nix mit FHEM direkt zu tun aber wir haben hier auch ein paar echte linux experten.

Grüße
Schnitzelbrain
Titel: Antw:Odroid xu4 mit Omv startet nicht mehr?!?
Beitrag von: Steffen am 26 Dezember 2017, 16:07:52
Hallo!

Ich werde mal morgen versuchen zugriff auf die Sd-Karte zu bekommen.

Aber hier mal ein paar Info zu System:
Odroid xu4
Sd-Card Ultra 64gb
Image von hier "https://sourceforge.net/projects/openmediavault/files/Odroid%20images/"

Das System lief jetzt seit ca.2 Monate Fehlerfrei, gestern hatte eine meiner Echomodule auf Fhem nach Update ein Freez von Fhem verursacht, nach dem ich erstmal die Echo auskomentiert hatte habe ich ein neustart über Shell mit "sudo shutdown -r now" ausgeführt, danach war ebend das oben beschriebene Problem...

Gibt es den möglich keit die Daten von der alten Sd auf einen neue Sd zu kopieren? Denn ein Klonen hatte nicht geklappt...

Mfg Steffen
Titel: Antw:Odroid xu4 mit Omv startet nicht mehr?!?
Beitrag von: schnitzelbrain am 26 Dezember 2017, 16:37:51
Da gibt es einige Programme die lesen können.
https://www.diskinternals.com/linux-reader/ (https://www.diskinternals.com/linux-reader/)
Zum Beispiel.

Damit die Dateien auslesen und min winscp in ein aktives neues einspielen.
Oder direkt mit linux und bash von einem Datenträger ziehen.

Wenn du einen microsd usb Adapter hast könntest du diesen auch direkt an den xu4 hängen.

Ich weiß halt nicht ob es da Zugriff rechte Probleme mit den Dateien vom alten System gibt.

Habe gerade gesehen das OMV ziemlich viel logged. Möglicherweise hat dies deine SD geschafft.
Der reboot hat es dann gezeigt.

Grüße

Schnitzelbrain

Edit : ergänzt
Titel: Antw:Odroid xu4 mit Omv startet nicht mehr?!?
Beitrag von: Steffen am 27 Dezember 2017, 23:59:21
Hallo!

Ich habe nun fast alles neu Installiert, jetzt gibt es noch ein Paar sachen wo ich kein Backup hatte, ist es mglich irgendwie die Sd-Karte noch aus zu lesen.

Habe mal ein Screenshot in den Anhang eingefügt, habe jetzt schon einiges Versucht aber komme nur an das Volumen "Boot" die anderen werden einfach nicht lesbar.

Hatte es mit Knoppix(VM) und Debian(VM) versucht und auch am Windows Pc mit verschiedene Programme.

Vielleicht hat jemand einer von euch eine Idee, wie gesagt müsste nur noch mal an den Ornder /opt/fhem?!?

Mfg Steffen