Hallo,
nachdem ich jetzt endlich Daten aus meiner Heizung bekomme frage ich mich, ob FHEM für mich das richtige ist.
Was habe ich vor:
Ich möchte die Werte meiner Heizung (Vorlauftemp, Außentemp, Rücklauftemp, Leistung Heizstab, erzeugte Wärme etc. pp.) aufzeichnen und Visualisieren.
Ich möchte verschiednee Kurven miteinander vergleichen können um eine bestmögliche Einstellung der Heizung zu finden oder Fehler zu erkennen. Das ganze natürlich auch einige Zeit zurück.
Die Frage ist: Kann FHEM verschiedene Werte über die Zeit in einer Kurve darstellen? Wie kriege ich die Werte in FHEM? Gibts da eine Api um die Werte z.B. per http-Call zu übermitteln?
Hoffe, ihr könnt meine Fragen beantworten.
Gruß
Spanni
Ich hol schonmal das Popcorn...
Lies die Einsteigerdoku zu FHEM, dort werden alle Deine Fragen beantwortet.
aber, weil Weihnachten ist
ZitatKann FHEM verschiedene Werte über die Zeit in einer Kurve darstellen?
Ja.
ZitatWie kriege ich die Werte in FHEM?
Hängt von der Form/Technik der zur Verfügung stehenden Daten ab.
ZitatGibts da eine Api um die Werte z.B. per http-Call zu übermitteln?
Auch wenn ich es nicht einsetze müsste es mit HTTPMOD gehen.
Grüße Markus
Zitat von: KölnSolar am 26 Dezember 2017, 14:27:46
Auch wenn ich es nicht einsetze müsste es mit HTTPMOD gehen.
noch einfacher wäre es, den genau dafür vorhandenen telnet-Zugang zu FHEM zu benutzen...
Hallo Spanni,
ich bitte dich folgende Dinge zu beachten, bevor du deine Fragen stellst:
1. https://forum.fhem.de/index.php/topic,19621.0.html
2. https://forum.fhem.de/index.php/topic,13092.0.html
3. https://forum.fhem.de/index.php/topic,71806.0.html
Du findest auf alle deine gestellten Fragen min. 1 Antwort, wenn du die Suchfunktion nutz. Daher bitte ich dich erst diese nutzen, dazu noch das Wiki und die drei Links und dann findest du auch deine Antworten :)
ZitatIch möchte die Werte meiner Heizung (Vorlauftemp, Außentemp, Rücklauftemp, Leistung Heizstab, erzeugte Wärme etc. pp.) aufzeichnen und Visualisieren.
Ich möchte verschiednee Kurven miteinander vergleichen können um eine bestmögliche Einstellung der Heizung zu finden oder Fehler zu erkennen. Das ganze natürlich auch einige Zeit zurück.
Wenn es wirklich um richtiges Auswerten geht ist m.M.n. Volkszaehler besser für Dich geeignet
www.volkszaehler.org (http://www.volkszaehler.org)
Ich habe hier sowohl Volkszaehler als auch FHEM am laufen, FHEM ist eher zum steuern, Volkszaehler eher zum analysieren geeignet.
ZitatWie kriege ich die Werte in FHEM?
Wie hast Du denn die Werte bislang vorliegen?
Grüße
Klaus
Zitat von: Klaus0815 am 26 Dezember 2017, 18:35:35
Wenn es wirklich um richtiges Auswerten geht ist m.M.n. Volkszaehler besser für Dich geeignet
www.volkszaehler.org (http://www.volkszaehler.org)
Ich habe hier sowohl Volkszaehler als auch FHEM am laufen, FHEM ist eher zum steuern, Volkszaehler eher zum analysieren geeignet.
Wie hast Du denn die Werte bislang vorliegen?
Grüße
Klaus
Bis jetzt packe ich die in eine lokale Emoncms-Instanz. Die Daten kommen aus einem Python-script, das nen Canbus triggert.
Gesendet von meinem HUAWEI GRA-L09 mit Tapatalk
So wie da unten sehen die Werte aus meiner Heizung in FHEM aus.
Frage beantwortet?
Zitat von: andies am 26 Dezember 2017, 19:59:37
So wie da unten sehen die Werte aus meiner Heizung in FHEM aus.
Frage beantwortet?
wie ist denn dieser Graph erzeugt? Sieht schicker aus, als der "normale" SVG?
Zitat von: andi11 am 26 Dezember 2017, 21:15:21
wie ist denn dieser Graph erzeugt?
Grafana. Lies mal hier: https://forum.fhem.de/index.php/topic,77724.0.html
So sieht die VZ-Variante aus - ok, vielleicht etwas viel Kanäle gleichzeitig an momentan
Zitat von: Klaus0815 am 26 Dezember 2017, 22:06:14
So sieht die VZ-Variante aus
"Siehst" Du da noch etwas?
klar, alles immer sofort im Blick :-)
Man kann schon die Kanäle einzeln an/ausschalten, aber dachte das passt zur angeheizten Stimmung hier :-)