Hallo zusammen,
ich versuche eben
Duofern Umweltsensor (9475 Umweltsensor)
und
Duofern Aktor (Rademacher Rohrmotoraktor Duofern 9471-1, 4716746)
miteinander zu verbinden, leider scheint nicht zu funktionieren...
Die beiden sind erfolgreich mit dem Rademacher USB Stick gepairt und lassen sich via FHEM gut steueren.
Num möchte gerne den Aktor mit dem Umweltsensor verbinden und ein Grenzwertgrouppe zuweisen, so dass die autark (unabhängig von FHEM) funktionieren und z.B. bei WindTrigger den Aktor betätigen.
Der Umweltsensor kann lt. Bedienanleitung max. 44 Geräte und 5 Grenzwertgruppen.
Wie soll ich vorgehen? Hat Jemand schon Erfahrung diesbezüglich?
Vielen Dank
Das geht wohl nur mit der Handzentrale. Das FHEM Modul kann nur die Befehle senden, die der Homepilot auch kann. Und mit dem Homepilot ist die direkte Paarung von Umweltsensor und Aktor nicht konfigurierbar.
Danke für die Antwort. Das hört sich plausibel an.
Könnte man die Handzentrale-spezifische Befehle im FHEM Modul integrieren?
Das Kommunikation-Protokoll ist ja gleich würde ich sagen....
Ich könnte das Testen übernehmen :)
Hast du eine Handzentrale?
noch nicht..
Eine Frage:
Geht das überhaupt, dass der Umweltsensors dem Aktor direkt steuert?
- vorausgesetzt die Sensor und Aktor schon gepairt .. Lt Einleitung ist der integrierte Aktor des Umweltsensors defaultmäßig an die Gruppe A angebunden.
Allerdings:
Einstellungen des Aktors:
RainAutomatic:On und
RainDirection: Up
Einstellungen des Sensors:
triggerRain:on
beim Erkennen des Regens im Sensor (isRaining = 1) erfolgt keine Reaktion des Aktors!!!
Eine Idee?? Jede Hilfe Willkommen:)