FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Larusso am 27 Dezember 2017, 17:01:34

Titel: [gelösst]Kodi per Dummy und notify starten
Beitrag von: Larusso am 27 Dezember 2017, 17:01:34
Hallo zusammen,

ich möchte auf meinem Raspberry auf dem Fhem läuft ab und zu mal ne Serie schauen, dazu habe ich mir Kodi installiert. Damit das Fhem System stabil läuft starte ich Kodi immer dann wenn ich mal was schauen möchte. Nun zu meinem Problem. Ich habe einen Dummy für mein Homekit angelegt mit dem ich Kodi per Schalter starten möchte. Ich habe eine def im notify angelegt Kodi:on {system("service kodi start")}

als log bekomme ich folgende Meldung: Failed to start kodi.service: Interactive authentication required.
See system logs and 'systemctl status kodi.service' for details.
2017.12.27 16:57:19 3: Kodi_starten return value: -1


wie bekomme ich die Rechte als fhem user um kodi was unter dem user pi installiert ist zu starten?

auch mit dem nicht so schönem "sudo" Befehl bekomme ich Probleme beim ausführen

hier die def:Kodi:on {system("sudo service kodi start")}

Wir gehen davon aus, dass der lokale Systemadministrator Ihnen die
Regeln erklärt hat.  Normalerweise läuft es auf drei Regeln hinaus:

    #1) Respektieren Sie die Privatsphäre anderer.
    #2) Denken Sie nach, bevor Sie tippen.
    #3) Mit großer Macht kommt große Verantwortung.

sudo: Kein TTY vorhanden und kein »askpass«-Programm angegeben
2017.12.27 16:48:38 3: Kodi_starten return value: -1


Um kodi zu starten reicht es wenn ich mich per putty unter pi einlogge und in die commando zeile "kodi" eingebe. Hat jemand eine Lösung für mich?
Titel: Antw:Kodi per Dummy und notify starten
Beitrag von: Wernieman am 27 Dezember 2017, 17:19:40
Zitatputty unter pi einlogge und in die commando zeile "kodi" eingebe
Dann gucke Dir doch mal die berechtigungen an, die Pi hat!

Ich würde es aber anders angehen.
https://ubuntuforums.org/showthread.php?t=1505075 (https://ubuntuforums.org/showthread.php?t=1505075)
Titel: Antw:Kodi per Dummy und notify starten
Beitrag von: kadettilac89 am 27 Dezember 2017, 17:49:19
Im Prizip das selbe wie in dem Post s. u. beschrieben. Du willst servcie Kodi starten statt reboot ... Einwände von Wernieman in einem Beispiel hier aus dem Forum.

https://forum.fhem.de/index.php/topic,18200.msg736971.html#msg736971

Titel: Antw:[gelösst]Kodi per Dummy und notify starten
Beitrag von: Larusso am 29 Dezember 2017, 14:31:58
So, ich habe Kodi nun doch auf meinem Netbook installiert, da es durch Rechtevergabe zu Problemen beim ausführen von Kodi kam, desweiteren ging die CPU Temperatur doch recht hoch. Meine Systemüberwachung bei CPU Temp per notify wäre dann auch wider hinderlich da ich ständig Temp Überschreitungen habe. Ich starte nun das Netbook per WOL und kann es so auch runterfahren. Kodi ist im Autostart auf dem Netbook und so läuft mein Raspberry mit FHEM und Homebridge stabil, denke das das die bessere Lösung ist, danke an alle für die Ratschläge bei der Umsetzung meiner Aufgabenstellung.

:D