Noch eine Frage:
FHEM läuft auf einem Raspberry PI Modell3 (ohne Übertaktung). Mit den Web-Parameter longpollSVG=0 läuft alles tagelang ohne Probleme. Mit longpollSVG=1 habe ich nach 10-20 min reproduzierbare Abstürze vom Pi (Maus hängt, am Mini ist das Webfenster nicht mehr aktualisierbar). Läßt sich das irgendwie vermeiden? Im der CommandRef habe ich nur "an" und "aus" gefunden, gibt es da keinen einstellbaren Wert (z.B. 60 Sekunden)?
Thomas
Maus hängt
Du hast einen Desktop auf dem Pi installiert?
longpollSVG ist bäh... Man sollte lieber darauf verzichten.
Bei longpoll gibt es grundsätzlich keine Zeitparameter. Entweder man will eine Aktualisierung oder man will sie nicht.
Zitat von: Wernieman am 27 Dezember 2017, 17:21:12
Maus hängt
Du hast einen Desktop auf dem Pi installiert?
Nö, das hat der Installer automatisch gemacht...
Thomas
Zitat von: betateilchen am 27 Dezember 2017, 17:49:47
longpollSVG ist bäh... Man sollte lieber darauf verzichten.
Und wie? Die automatische Aktualisierung desDiagramms ist schon ein Ding, auf das ich ungern verzichten würde.
Zitat von: betateilchen am 27 Dezember 2017, 17:49:47
Bei longpoll gibt es grundsätzlich keine Zeitparameter. Entweder man will eine Aktualisierung oder man will sie nicht.
Aktualisierung: JA! Aber es muß nicht alle 5 Sekunden sein.
Thomas
Für die Zukunft, nimm für einen Server, vor allem einen wie den Raspi, lieber eine Distri OHNE Desktop. Spahrt recourcen. z.B. könnte es sein, das Dir der Speicher ausgeht und der OOM (Out Of Memory) Killer Dir fem abschießt. Was steht denn im Kern.log zu der Zeit?
Sorry Werniemann, deine Antwort ist mir etwas zu unverständlich.
Was für ein Server, wofür?
"Distri" ? Meinst du das Betriebssystem für den Pi? Was für alternativen sind denn Empfehlenswert?
"OOM (Out Of Memory) Killer" ???
"Was steht denn im Kern.log" ??? Welcher Kern? Der Pi hat m.W. 4 Kerne.
Thomas
Zitat von: Thomas24568 am 27 Dezember 2017, 22:07:55
Sorry Werniemann, deine Antwort ist mir etwas zu unverständlich.
Was für ein Server, wofür?
"Distri" ? Meinst du das Betriebssystem für den Pi? Was für alternativen sind denn Empfehlenswert?
"OOM (Out Of Memory) Killer" ???
"Was steht denn im Kern.log" ??? Welcher Kern? Der Pi hat m.W. 4 Kerne.
Thomas
Server: "Rechner" ohne Oberfläche
Distri: light-Versionen -> ohne Desktop und mit wenig Overhead...
OOM: wenn Speicher benötigt wird der nicht mehr da ist, wird was abgeschossen ;) (so ähnlich) (https://en.wikipedia.org/wiki/Out_of_memory)
Kern-Log: dmesg (https://en.wikipedia.org/wiki/Dmesg) (denke ich)
Gruß, Joachim
Hatte extra OOM übersetzt: Out of Memory ... und das heist ...
Mit kern.log meinte ich /var/log/kern.log
Sorry, aber DAS ist Linux-Grundlage .. sonst ist ein Debugging nicht möglich.