FHEM Forum

FHEM - Entwicklung => FHEM Development => Thema gestartet von: hjr am 27 Dezember 2017, 23:20:01

Titel: [patch] debian trigger; fhem.service
Beitrag von: hjr am 27 Dezember 2017, 23:20:01
Hi Udo,

stat /sbin/init |grep "File" schlägt auf Rechnern mit locale != en_... fehl. Die Ausgabe lautet dann z.B.: "Datei: /sbin/init -> ../lib/systemd/systemd"
Vorschlag siehe anbei.

Ich weiß nicht was die Pläne für 5.9 sind, aber mit dem "Restart=always" im fhem.service funktioniert die aktuelle fhem Implementierung vom "shutdown" Kommando nicht mehr.
Man könnte es auf den crash-Fall, oder den Fehlerfall (on-failure) beschränken, auch wenn das "shutdown" Kommando angepasst wird.

systemd und der Recovery Mechanismus gefällt auf jeden Fall sehr gut. Damit ist das Thema https://forum.fhem.de/index.php/topic,25110.0.html eigentlich obsolet.

LG,

Helmut
Titel: Antw:[patch] debian trigger; fhem.service
Beitrag von: betateilchen am 28 Dezember 2017, 15:21:51
Die Sache mit der Sprachabhängigkeit schaue ich mir an, danke.

Zitat von: hjr am 27 Dezember 2017, 23:20:01
aber mit dem "Restart=always" im fhem.service funktioniert die aktuelle fhem Implementierung vom "shutdown" Kommando nicht mehr.

Genau deshalb sind die restart-Optionen in fhem.service derzeit nur als Kommentare enthalten und nicht per default aktiv.
Titel: Antw:[patch] debian trigger; fhem.service
Beitrag von: mahowi am 28 Dezember 2017, 16:39:24
Mit Restart=on-failure funktioniert das normale shutdown, Restart geht dann mit "shutdown 1".
Titel: Antw:[patch] debian trigger; fhem.service
Beitrag von: betateilchen am 05 Januar 2018, 12:30:37
Die Änderungen wurden heute umgesetzt.