Ich habe einen Bewegungsmelder (HM-Sen-MDIR-O-2) konfiguriert:
define Bewegungsmelder_Sued_HM CUL_HM 51F30B
attr Bewegungsmelder_Sued_HM IODev CUL_1
attr Bewegungsmelder_Sued_HM IOgrp vccu:CUL_1
attr Bewegungsmelder_Sued_HM actCycle 000:10
attr Bewegungsmelder_Sued_HM actStatus alive
attr Bewegungsmelder_Sued_HM autoReadReg 4_reqStatus
attr Bewegungsmelder_Sued_HM expert 2_raw
attr Bewegungsmelder_Sued_HM firmware 1.6
attr Bewegungsmelder_Sued_HM model HM-Sen-MDIR-O-2
attr Bewegungsmelder_Sued_HM room Aussen
attr Bewegungsmelder_Sued_HM serialNr NEQ1574463
attr Bewegungsmelder_Sued_HM subType motionDetector
attr Bewegungsmelder_Sued_HM icon people_sensor
attr Bewegungsmelder_Sued_HM showtime 1
Im Log habe ich jetzt zufällig folgenden Eintrag gefunden:
CUL_HM Bewegungsmelder_Sued_HM need Crypt::Rijndael to answer signing request with CUL
Was heißt das denn, und welche Auswirkungen hat das?
z.B.
https://wiki.fhem.de/wiki/AES_Encryption#I.2FO-Device_.E2.86.90.E2.86.92_Ger.C3.A4t (https://wiki.fhem.de/wiki/AES_Encryption#I.2FO-Device_.E2.86.90.E2.86.92_Ger.C3.A4t)
Also nichts, was wirklich sein muss, oder?
Mann bist Du schwierig:
ZitatFür alle CUL-kompatiblen Geräte muss das Perl-Modul Crypt::Rijndael (Debian: libcrypt-rijndael-perl) installiert sein.
Ansonsten kannst Du mit ihm nicht richtig reden!
Siehe auch der andere Thread.
Moin,
da Du die Frage im anderen Thread gestellt hast:
Wenn Du ein debian System hast machst Du ein Terminal auf und dann:sudo su
apt-get update
apt-get install libcrypt-rijndael-perl
BTW: Du hast eine CCU2? Wozu? Der Bewegungsmelder ist auch dort angelernt? Du kannst die Register auch dort konfigurieren. ;)
Gruß Otto