FHEM Forum

FHEM => Frontends => FHEMWEB => Thema gestartet von: LuBeDa am 29 Dezember 2017, 10:21:51

Titel: Merkwürdie Anzeigen in FHEMWEB
Beitrag von: LuBeDa am 29 Dezember 2017, 10:21:51
Hallo,
ich habe in letzter Zeit, bei der Benuztung der FHEM-WEB-Oberfläche, häufiger solche Anzeigen im Browser:

["#FHEMWEB:WEB","doifUpdateCell('Status_MAXCUL','doifId','Status_MAXCUL_uiTable_c_4_1_0_0','900','display:inline;')",""]
["#FHEMWEB:WEB","doifUpdateCell('Status_MAXCUL','doifId','Status_MAXCUL_uiTable_c_4_2_0_0','0','display:inline;')",""]
HTTP/1.1 200 OK
Content-Length: 1622
Content-Encoding: gzip
Content-Type: text/html; charset=UTF-8

....... ganz viele Sonderzeichen ......



Als ob vor der eigentlichen HTTP Antwort andere Sachen in dem "Stream" eingebaut werden. Bei meinem PC kommt soetwas, beim Handy bzw. Tablet kommt häufiger "connection lost, trying to reconnect..."

Konnte bisher aber noch nicht erkennen ob bestimmte Seitenaufrufe diese Meldung erzeugen. Das Log sieht aber sauber aus.

Ludger

Hat jemand eine Idee was ich dagegen machen kann?
Titel: Antw:Merkwürdie Anzeigen in FHEMWEB
Beitrag von: rudolfkoenig am 29 Dezember 2017, 11:32:04
Die ersten Zeilen sind "longpoll" Daten, und sollten nur in der separaten Verbindung vorkommen.
Ich tippe auf einem FHEMWEB bug, habe aber keine Idee, wie man es einkreist, und fixen kann ich es nur, wenn ich es reproduzieren kann. Gibt es einen Unterschied mit "attr WEB closeConn" ?
Titel: Antw:Merkwürdie Anzeigen in FHEMWEB
Beitrag von: CoolTux am 29 Dezember 2017, 11:38:14
Verwendest Du eventuell diese neue DOIF Möglichkeit einer uiTabelle?
https://forum.fhem.de/index.php/topic,77690.0.html

Wenn ja könnte es daher kommen.
Titel: Antw:Merkwürdie Anzeigen in FHEMWEB
Beitrag von: LuBeDa am 29 Dezember 2017, 13:34:43
@rudolfkoenig: Probiere ich aus.
@CoolTux: Ja, die nutze ich aber ich habe das Problem auch in Räumen ohne die uitables oder ohne DOIFs.
Titel: Antw:Merkwürdie Anzeigen in FHEMWEB
Beitrag von: CoolTux am 29 Dezember 2017, 13:38:36
Vielleicht kannst du ja Mal testen ob die Meldungen auch ohne die doif Devices kommen. Also die mit der ui. Musst dann löschen.