Hallo Leute
Ich benötige da mal ein paar Infos. Und zwar worauf sollte ich achten wenn ich w-lan steckdosen haben möchte. Können ja sehr viele heute alexa und Google. Wer hat den welche die sich gut intrigieren lassen. Kenne die von Fritz.box und ghoma aber ghoma klappt ja nicht mehr.
Danke die Hilfe
Schau dir mal die von Sonoff an..Ich glaube die heißen S20.
Grüße
Hi,
die von Fritz Box (AVM) wären aber DECT Steckdosen - das ist kein WLAN. Auch wenn Deine Fritzbox das Wlan "macht" ;D
Damit wäre Dein Such-Horizont erweitert: Willst Du WLAN Dosen oder Funk Dosen?
Wobei die SonOff direkt nicht "einfach" zu integrieren sind, die müssen umgeflashed werden und das ist nix für absolute Laien.
Gruß Otto
Hi Otto!
Er will aber doch
Zitatintrigieren
! 8)
Gruß Franz
...kommt vielleicht auch ein bischen auf den Geschmack von Form und Optik an. Ich nutze die TP-Link HS110. Allerdings im Schrank und nicht als sichtbare Zwischensteckdose
Hi Leute. Die s20 habe ich mich schon mal schlau gemacht ja man muss sie aufmachen und ist mir zu aufwendig ;)
Zitat von: Otto123 am 29 Dezember 2017, 15:36:31
Hi,
die von Fritz Box (AVM) wären aber DECT Steckdosen - das ist kein WLAN. Auch wenn Deine Fritzbox das Wlan "macht" ;D
Damit wäre Dein Such-Horizont erweitert: Willst Du WLAN Dosen oder Funk Dosen?
Gruß Otto
Oh sry dachte wäre wohl wlan.
Also möchte eigentlich Dosen die immer auf das schaltbefehl von mir was machen. Die 433mhz Dosen tun dieses leider nicht immer. Wichtig ist es mir eigentlich bei meinem Sohn im Zimmer für sein Lampe die er zum einschlafen braucht. ;)
Dann geh auf Zwave oder PCA 301 :)
Grüße
Zwavehabe ich schon mal von einem Bekannten gehört, Hab mich aber noch nicht damit auseinandergesetzt. Was benötige ich denn zusätzlich dazu? Einen zusätzlichen Cul? Ist die Einbindung schwierig? Oder den Baummarktsteckdosen ähnlich?
ZWave Stick an den Raspi,autocreate an,und ab dafür. Der wird automatisch angelegt. Man kann sich den Stick glaube ich auch selber bauen,habe ich aber keine Erfahrungen mit.Steckdosen einbinden funktioniert auch über autocreate..
Grüße
Hast du einen besonderen genommen? Oder einfach irgend einen. Habe gesehen die gibt es von bis
Aeotec AEOEZW090-C Aeon Labs
Der war damals aber nicht so teuer..Wie gesagt,schau mal,ob du nicht den Stick selber zusammen bauen kannst,dann liegst du bei unter 10€. Als Steckdosen habe ich die Gc00am Nas -Wr01ze von GearBest. Mittlerweile knapp 10 im Einsatz.
Danke für die Hilfe
Hier im Markplatz gab es heute auch einen Sack Homematic Komponenten ...
Da es ja nicht Wlan sein muss ;)
Hallo
Wollte mich nur nochmal kurz zurück melden. Und zwar hatte ich mir zwave bestellt und eine TPLink HS100, Als erstes habe ich zwave ausprobiert dieses funktonierte auch nur bedingt. Höchstwahrscheinlich liegt es an unserer Betondecke, wir haben schon mit WLan probleme, geht nur mit Netzwerk aus der Steckdose nach oben. Habe dann die TPLink angelernt, diese schalten jedes mal ohne probleme.
Falls jemand mal Probleme hat oder auch WLan Steckdosen haben möchte ;)