Vorgeschichte:
Auf dem FHEM Webinterface ein "update" ausgeführt, aber dann offenbar zu schnell "shutdown restart" betätigt.
Infolgedessen ist FHEM nicht mehr gelaufen. Die fhem.pl war offenbar beschädigt, denn
sudo /etc/init.de/fhem start
brachte Fehlermeldungen.
Nebenbei fehlten auch in der Linux-Grafikoberfläche des Pi die Symbole. Auch der Internet-Browser konnte nicht augerufen werden.
Ich beschloß deshalb:
Das System neu aufsetzen.
Vorher sicherte ich die fhem.cfg auf einen USB-Stick.
Dann von Pi3g die aktuelle Firmware heruntergeladen, entpackt und mittels Win32DiskImager auf die Micro-SD gebracht.
sudo /etc/init.de/fhem stop
Nun die bestehende /opt/fhem/fhem.cfg umbenannt.
Anschließend die vorher auf USB-Stick gesicherte fhem.cfg in /opt/fhem/kopiert.
sudo /etc/init.de/fhem start
sudo /etc/init.de/fhem status
==> fhem läuft
Aber nun erhalte ich die Meldung "Cannot open fhem.cfg: Keine Berechtigung", wenn ich auf der FHEM-Weboberfläche sichern will.
ls -l fhem.cfg ergibt:
-rw-r--r-- l pi root
???
Welche Rechte benötigt fhem.cfg und welche Rechte der fhem-Ordner oder was paßt da nicht?
???
Der fhem Ordner gehört normalerweise dem User fhem und der gehört zur gruppe dialout, also einfach mal mit putty den Befehl
sudo chown -R fhem:dialout /opt/fhem
ausführen.
...und schon funktioniert es wieder!
@ Danke an mw77
Ach wüßte ich nur ein bißchen mehr über Linux Bescheid...
Bitte noch auf [Gelöst] setzen :-)
Hi stoeberhai,
bitte Beiträge nicht schliessen - möglicherweise möchten andere User Folgefragen stellen. Wenn ein Thema gelöst ist, das Subject des ersten Posts ändern und [Gelöst] davor schreiben. - Siehe auch hier: https://forum.fhem.de/index.php/topic,71806.0.html
Danke,
Oli