Hallo,
so Leute. Ich habs geschafft.
Mit nem Backup lief fhem wieder reibungslos aber dann hab ich, keine Ahnung
welcher Teufel mich
geritten hat, ein Firmware-Update mit der 7390 gemacht.
Die gesicherte cfg eingespielt und per telnet ein startfhem durchgeführt
kommt im telnet nur
oben genannter Fehler aber fhem startet nicht.
Welchen Port soll ich angeben bei startfhem bzw. welchen Port soll ich im
Konfigfile angeben?
Den telnetPort?
Der ist in fhem.cfg so angegeben
*define telnetPort telnet 7072 global
attr telnetPort globalpassword {use
FritzBoxUtils;;FB_checkPw("localhost","$password") }*
aber fhem weigert sich dennoch zu starten.
Mal ne Bitte um Hilfe was ich noch machen könnte.
Grüße
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Sorry,
und das steht im Logfile von fhem
*2012.07.22 19:02:05 3: Please define telnetPort first
2012.07.22 19:02:05 2: FHEMWEB port 8083 opened
2012.07.22 19:02:05 2: FHEMWEB port 8084 opened
2012.07.22 19:02:05 2: FHEMWEB port 8085 opened
2012.07.22 19:02:06 3: Opening CUL1 device /dev/ttyACM0
2012.07.22 19:02:07 3: Setting CUL1 baudrate to 9600
2012.07.22 19:02:07 3: CUL1 device opened
2012.07.22 19:02:07 3: Opening CUNO1 device 192.168.2.23:2323
2012.07.22 19:02:07 3: CUNO1 device opened
2012.07.22 19:02:07 3: Opening CUNO2 device 192.168.2.24:2323
2012.07.22 19:02:07 3: CUNO2 device opened
2012.07.22 19:02:07 3: Please define Fernseher_Schlaf first
2012.07.22 19:02:30 1: configfile: Unknown module telnet, choose one of
Please define telnetPort first
Unknown module STV, choose one of ALL3076 ALL4000T ALL4027
Please define Fernseher_Schlaf first*
Grüße
Am Sonntag, 22. Juli 2012 18:59:45 UTC+2 schrieb puschel74:
>
> Hallo,
>
> so Leute. Ich habs geschafft.
>
> Mit nem Backup lief fhem wieder reibungslos aber dann hab ich, keine
> Ahnung welcher Teufel mich
> geritten hat, ein Firmware-Update mit der 7390 gemacht.
>
> Die gesicherte cfg eingespielt und per telnet ein startfhem durchgeführt
> kommt im telnet nur
> oben genannter Fehler aber fhem startet nicht.
>
> Welchen Port soll ich angeben bei startfhem bzw. welchen Port soll ich im
> Konfigfile angeben?
> Den telnetPort?
> Der ist in fhem.cfg so angegeben
> *define telnetPort telnet 7072 global
> attr telnetPort globalpassword {use
> FritzBoxUtils;;FB_checkPw("localhost","$password") }*
> aber fhem weigert sich dennoch zu starten.
>
> Mal ne Bitte um Hilfe was ich noch machen könnte.
>
> Grüße
>
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
So, noch ein Nachtrag.
Module sind alle in fhem aber ich find
2012.07.22 19:16:47 1: configfile: Unknown module UNDEFINED, choose one of
ALL3076 ALL4000T
Please define telnetPort first
und das define Telnetport bleibt auch und fhem bzw. fhwmweb?? startet nicht
also ich habe keinen Zugriff
über :8083/fhem
Grüße
Am Sonntag, 22. Juli 2012 19:06:14 UTC+2 schrieb puschel74:
>
> Sorry,
>
> und das steht im Logfile von fhem
>
> *2012.07.22 19:02:05 3: Please define telnetPort first
> 2012.07.22 19:02:05 2: FHEMWEB port 8083 opened
> 2012.07.22 19:02:05 2: FHEMWEB port 8084 opened
> 2012.07.22 19:02:05 2: FHEMWEB port 8085 opened
> 2012.07.22 19:02:06 3: Opening CUL1 device /dev/ttyACM0
> 2012.07.22 19:02:07 3: Setting CUL1 baudrate to 9600
> 2012.07.22 19:02:07 3: CUL1 device opened
> 2012.07.22 19:02:07 3: Opening CUNO1 device 192.168.2.23:2323
> 2012.07.22 19:02:07 3: CUNO1 device opened
> 2012.07.22 19:02:07 3: Opening CUNO2 device 192.168.2.24:2323
> 2012.07.22 19:02:07 3: CUNO2 device opened
> 2012.07.22 19:02:07 3: Please define Fernseher_Schlaf first
> 2012.07.22 19:02:30 1: configfile: Unknown module telnet, choose one of
> Please define telnetPort first
> Unknown module STV, choose one of ALL3076 ALL4000T ALL4027
> Please define Fernseher_Schlaf first*
>
> Grüße
>
> Am Sonntag, 22. Juli 2012 18:59:45 UTC+2 schrieb puschel74:
>>
>> Hallo,
>>
>> so Leute. Ich habs geschafft.
>>
>> Mit nem Backup lief fhem wieder reibungslos aber dann hab ich, keine
>> Ahnung welcher Teufel mich
>> geritten hat, ein Firmware-Update mit der 7390 gemacht.
>>
>> Die gesicherte cfg eingespielt und per telnet ein startfhem durchgeführt
>> kommt im telnet nur
>> oben genannter Fehler aber fhem startet nicht.
>>
>> Welchen Port soll ich angeben bei startfhem bzw. welchen Port soll ich im
>> Konfigfile angeben?
>> Den telnetPort?
>> Der ist in fhem.cfg so angegeben
>> *define telnetPort telnet 7072 global
>> attr telnetPort globalpassword {use
>> FritzBoxUtils;;FB_checkPw("localhost","$password") }*
>> aber fhem weigert sich dennoch zu starten.
>>
>> Mal ne Bitte um Hilfe was ich noch machen könnte.
>>
>> Grüße
>>
>
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
So fhem läuft wieder
ich musste mir aber das fhem-image vom Februar einspielen (zum Glück hatte
ich das noch).
Das von fhem.de hat nicht funktioniert - obiger Fehler auch nach einem
einspielen des cfg-Backups.
Grüße
Am Sonntag, 22. Juli 2012 19:20:19 UTC+2 schrieb puschel74:
>
> So, noch ein Nachtrag.
> Module sind alle in fhem aber ich find
> 2012.07.22 19:16:47 1: configfile: Unknown module UNDEFINED, choose one of
> ALL3076 ALL4000T
> Please define telnetPort first
> und das define Telnetport bleibt auch und fhem bzw. fhwmweb?? startet
> nicht also ich habe keinen Zugriff
> über :8083/fhem
> Grüße
>
> Am Sonntag, 22. Juli 2012 19:06:14 UTC+2 schrieb puschel74:
>>
>> Sorry,
>>
>> und das steht im Logfile von fhem
>>
>> *2012.07.22 19:02:05 3: Please define telnetPort first
>> 2012.07.22 19:02:05 2: FHEMWEB port 8083 opened
>> 2012.07.22 19:02:05 2: FHEMWEB port 8084 opened
>> 2012.07.22 19:02:05 2: FHEMWEB port 8085 opened
>> 2012.07.22 19:02:06 3: Opening CUL1 device /dev/ttyACM0
>> 2012.07.22 19:02:07 3: Setting CUL1 baudrate to 9600
>> 2012.07.22 19:02:07 3: CUL1 device opened
>> 2012.07.22 19:02:07 3: Opening CUNO1 device 192.168.2.23:2323
>> 2012.07.22 19:02:07 3: CUNO1 device opened
>> 2012.07.22 19:02:07 3: Opening CUNO2 device 192.168.2.24:2323
>> 2012.07.22 19:02:07 3: CUNO2 device opened
>> 2012.07.22 19:02:07 3: Please define Fernseher_Schlaf first
>> 2012.07.22 19:02:30 1: configfile: Unknown module telnet, choose one of
>> Please define telnetPort first
>> Unknown module STV, choose one of ALL3076 ALL4000T ALL4027
>> Please define Fernseher_Schlaf first*
>>
>> Grüße
>>
>> Am Sonntag, 22. Juli 2012 18:59:45 UTC+2 schrieb puschel74:
>>>
>>> Hallo,
>>>
>>> so Leute. Ich habs geschafft.
>>>
>>> Mit nem Backup lief fhem wieder reibungslos aber dann hab ich, keine
>>> Ahnung welcher Teufel mich
>>> geritten hat, ein Firmware-Update mit der 7390 gemacht.
>>>
>>> Die gesicherte cfg eingespielt und per telnet ein startfhem durchgeführt
>>> kommt im telnet nur
>>> oben genannter Fehler aber fhem startet nicht.
>>>
>>> Welchen Port soll ich angeben bei startfhem bzw. welchen Port soll ich
>>> im Konfigfile angeben?
>>> Den telnetPort?
>>> Der ist in fhem.cfg so angegeben
>>> *define telnetPort telnet 7072 global
>>> attr telnetPort globalpassword {use
>>> FritzBoxUtils;;FB_checkPw("localhost","$password") }*
>>> aber fhem weigert sich dennoch zu starten.
>>>
>>> Mal ne Bitte um Hilfe was ich noch machen könnte.
>>>
>>> Grüße
>>>
>>
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
> welcher Teufel mich geritten hat, ein Firmware-Update mit der 7390 gemacht.
> Die gesicherte cfg eingespielt
Ich meine das war unnnoetig: ein FB Firmware (nicht das fhem...image) aendert
_NICHTS_ an dem fhem Daten, das habe ich schon oefters durchexerziert.
Sonst: Mir scheint es, dass Du versucht ein neues fhem.cfg mit einem alten
fhem.pl zu betreiben: aktuelle fhem.pl's konvertieren das alte "attr global
port ..." nach "define telnetPort telnet..." um.
fhem.pl ist leider nur rueckwaerts-, aber nicht vorwaertskompatibel :/
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Hallo,
jep, Rudi. So hat es ausgesehen.
Ich hab aber kein FritzBox-Firmware-Update gemacht (das sollte nix an fhem
ändern,
da hast du recht).
Ich hab das fhem.FW-image neu eingespielt.
Ich bekam fhem aber erst mit dem image vom Februar! mit der fhem.cfg von
Juli! wieder zum laufen.
Also da würd ich mal schätzen das es ein "altes" fhem.pl ist mit einem
2-Tage alten fhem.cfg.
Aber das läuft komischerweise (zum Glück) wieder.
Das FW-image von fhem.de (Stand gestern) hat den genannten Fehler gebracht
- auch nach
mehrmaligem startfhem konnte ich nicht auf fhem zugreifen.
Und das obwohl ich den Telnet in fhem.cfg definiert hatte (s.o).
Grüße
Am Montag, 23. Juli 2012 00:15:35 UTC+2 schrieb Rudolf Koenig:
>
> > welcher Teufel mich geritten hat, ein Firmware-Update mit der 7390
> gemacht.
> > Die gesicherte cfg eingespielt
>
> Ich meine das war unnnoetig: ein FB Firmware (nicht das fhem...image)
> aendert
> _NICHTS_ an dem fhem Daten, das habe ich schon oefters durchexerziert.
>
> Sonst: Mir scheint es, dass Du versucht ein neues fhem.cfg mit einem alten
> fhem.pl zu betreiben: aktuelle fhem.pl's konvertieren das alte "attr
> global
> port ..." nach "define telnetPort telnet..." um.
>
> fhem.pl ist leider nur rueckwaerts-, aber nicht vorwaertskompatibel :/
>
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
> Das FW-image von fhem.de (Stand gestern) hat den genannten Fehler gebracht
Klar, fhem.pl aus diesem Paket ist vom 1.Mai, damals war telnet noch Teil von
fhem.pl. 98_telnet.pm gibt es seit 23. Juni. Fals das "alte" fhem.pl in der
fhem.cfg kein "attr global port" sieht, dann startet es nicht.
--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Originally posted by: <email address deleted>
Mahlzeit Zusammen,
irgendwie habe ich das gleiche Problem, habe inzwischen fhem.pl gegen die
aktuelle Version von SourceForge getauscht und in meiner fhem.cfg steht der
Telnet-Port drin. Bekomme aber beim Versuch das ganz per telnet zu starten
diese riesige Fehlermeldung, deren Ende heißt:
fhem.pl has too many errors.
Zum Hintergrund: Heute morgen das Fritzbox-image 7390 von fhem.de
eingespielt und wollte dann mit meiner alten cfg (die aber define
telnetPort telnet 7072 global schon drin hatte) starten. Dann kam immer
erst "no port specified". Habe dann - nachem ich das hier las - fhem.pl
gegen die aktuelle Version von SourceForge getauscht und komme aber
trotzdem nicht weiter.
Muss ich nochmehr dateien tauschen?
Dank Euch
Martin
# ./startfhem
Bareword found where operator expected at fhem.pl line 13, near "ViewVC ::"
(Do you need to predeclare ViewVC?)
Bareword found where operator expected at fhem.pl line 15, near "] Contents"
(Missing operator before Contents?)
Bareword found where operator expected at fhem.pl line 20, near
"
SourceFo
rge"
(Missing operator before SourceForge?)
Bareword found where operator expected at fhem.pl line 29, near "36px"
(Missing operator before px?)
Number found where operator expected at fhem.pl line 50, near "Tag 4.2"
(Do you need to predeclare Tag?)
Bareword found where operator expected at fhem.pl line 66, near ""
class="logo"
(Missing operator before logo?)
String found where operator expected at fhem.pl line 68, near " (Might be a runaway multi-line "" string starting on line 66)
(Missing semicolon on previous line?)
Bareword found where operator expected at fhem.pl line 68, near "
class="yui
"
(Missing operator before yui?)
Bareword found where operator expected at fhem.pl line 69, near "
class="sea
rch"
(Might be a runaway multi-line "" string starting on line 68)
(Missing operator before search?)
String found where operator expected at fhem.pl line 70, near "