Hallo zusammen,
mein altes H-Thermostat wurde durch ein neues ersetzt. Nur bekomme ich es momentan nicht mehr auf die Reihe, wie ich die Temp per FHEM steuern kann. Gepairt habe ich meinen CUL und das Thermostat.
Hier das Listing:
Internals:
CFGFN
CUL868_MSGCNT 4
CUL868_RAWMSG A1A0184005F96980000001400954F4551313639373436355900FFFF::-49.5:CUL868
CUL868_RSSI -49.5
CUL868_TIME 2017-12-29 18:38:01
DEF 5F9698
IODev CUL868
LASTInputDev CUL868
MSGCNT 4
NAME HM_5F9698
NOTIFYDEV global
NR 54041
STATE ???
TYPE CUL_HM
channel_01 HM_5F9698_Weather
channel_02 HM_5F9698_Climate
channel_03 HM_5F9698_WindowRec
channel_04 HM_5F9698_Clima
channel_05 HM_5F9698_ClimaTeam
channel_06 HM_5F9698_remote
lastMsg No:01 - t:00 s:5F9698 d:000000 1400954F4551313639373436355900FFFF
protLastRcv 2017-12-29 18:38:01
rssi_at_CUL868 lst:-49.5 avg:-48.5 cnt:4 min:-52 max:-46
READINGS:
2017-12-29 18:56:55 Activity dead
2017-12-29 12:45:12 D-firmware 1.4
2017-12-29 12:45:12 D-serialNr OEQ1697465
helper:
HM_CMDNR 40
PONtest 1
mId 0095
rxType 140
supp_Pair_Rep 1
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +5F9698,00,00,00
nextSend 1514569081.38504
prefIO
rxt 2
vccu
p:
5F9698
00
00
00
mRssi:
mNo 01
io:
CUL868 -47.5
prt:
bErr 0
sProc 0
rspWait:
q:
qReqConf 00
qReqStat
role:
dev 1
prs 1
rssi:
at_CUL868:
avg -48.5
cnt 4
lst -49.5
max -46
min -52
shRegW:
07 04
Attributes:
actCycle 000:10
actStatus dead
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_raw
firmware 1.4
model HM-CC-RT-DN
room CUL_HM
serialNr OEQ1697465
subType thermostat
webCmd getConfig:clear msgEvents:burstXmit
Hier noch das Listing von meinem CUL:
Internals:
CMDS BCFiAZEkGMKUYRTVWXefltx
CUL868_MSGCNT 1922
CUL868_TIME 2017-12-29 23:46:02
Clients :CUL_HM:HMS:CUL_IR:STACKABLE_CC:TSSTACKED:STACKABLE:
DEF /dev/serial/by-id/usb-FTDI_FT232R_USB_UART_A9M9DV3R-if00-port0@38400 1234
DeviceName /dev/serial/by-id/usb-FTDI_FT232R_USB_UART_A9M9DV3R-if00-port0@38400
FD 17
FHTID 1234
NAME CUL868
NR 342
NR_CMD_LAST_H 2
PARTIAL
RAWMSG A0C62865A51522700000090EA2CFE
RSSI -75
STATE Initialized
TYPE CUL
VERSION V 1.66 nanoCUL868
initString X21
Ar
MatchList:
1:CUL_HM ^A....................
8:HMS ^810e04....(1|5|9).a001
D:CUL_IR ^I............
H:STACKABLE_CC ^\*
M:TSSTACKED ^\*
N:STACKABLE ^\*
READINGS:
2017-02-24 08:13:58 ccconf freq:868.300MHz bWidth:325KHz rAmpl:42dB sens:4dB
2017-12-28 12:52:45 cmds B C F i A Z E k G M K U Y R T V W X e f l t x
2017-02-24 08:14:18 fhtbuf AE
2017-05-10 13:36:31 raw V 1.66 nanoCUL868
2017-12-29 23:46:02 state Initialized
2017-02-24 08:13:39 version V 1.66 nanoCUL868
XMIT_TIME:
1514586600.16286
1514586600.68696
helper:
515227:
QUEUE:
Attributes:
group Sensorik
hmId ABCDEF
icon secur_alarm
rfmode HomeMatic
room Actions,CUL_HM,System
Da ich keinen Eintrag mit "pairCentral" finden kann, meine Frage, was/wie ich noch machen muss, dass ich z.B. die Temp via FHEM setzen kann?
Stimmt es, dass die neue Version des HM-Thermostats nicht mehr direkt z.B. mit einem Wandthermostat verknüpft werden kann, sondern nur via einer CCU?
Viele Grüße
Thomas
Hallo Thomas,
Du musst einfach pairen -> https://wiki.fhem.de/wiki/HomeMatic_Devices_pairen
Gruß Otto
Hi Otto,
habe ich schon gemacht. Dachte, dass ich daher das Listing überhaupt erst hatte. Werde es erneut ausführen und hoffen, dass alles klappt.
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Grüße
Thomas
Hi,
das schein jetzt besser geklappt zu haben.
Hier ein Listing von einem Subchannel "Channel":
Internals:
CFGFN
DEF 5F969804
NAME HM_5F9698_Clima
NOTIFYDEV global
NR 54046
STATE set_desired-temp 24
TYPE CUL_HM
chanNo 04
device HM_5F9698
READINGS:
2017-12-30 10:58:42 state set_desired-temp 24
helper:
getCfgListNo
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
role:
chn 1
shRegR:
07 00
Attributes:
model HM-CC-RT-DN
room Heizung
Allerdings kann ich die desired Temp nicht abfragen bzw. setzen. Mir scheint auch das Reading dazu zu fehlen.
Das habe ich sonst immer so gemacht:
get HM_5F9698_Clima param desired-temp
set HM_5F9698_Clima desired-temp xyz
Hier noch das neue Hauptlisting:
Internals:
CFGFN
CUL868_MSGCNT 5
CUL868_RAWMSG A1A0184005F96980000001400954F4551313639373436355900FFFF::-54.5:CUL868
CUL868_RSSI -54.5
CUL868_TIME 2017-12-30 10:39:14
DEF 5F9698
IODev CUL868
LASTInputDev CUL868
MSGCNT 5
NAME HM_5F9698
NOTIFYDEV global
NR 54041
STATE CMDs_pending
TYPE CUL_HM
channel_01 HM_5F9698_Weather
channel_02 HM_5F9698_Climate
channel_03 HM_5F9698_WindowRec
channel_04 HM_5F9698_Clima
channel_05 HM_5F9698_ClimaTeam
channel_06 HM_5F9698_remote
lastMsg No:01 - t:00 s:5F9698 d:000000 1400954F4551313639373436355900FFFF
protCmdPend 66 CMDs_pending
protLastRcv 2017-12-30 10:39:14
protState CMDs_pending
rssi_at_CUL868 cnt:5 lst:-54.5 avg:-49.7 max:-46 min:-54.5
READINGS:
2017-12-30 10:56:55 Activity dead
2017-12-29 12:45:12 D-firmware 1.4
2017-12-29 12:45:12 D-serialNr OEQ1697465
2017-12-30 10:58:42 state CMDs_pending
cmdStack:
++A001ABCDEF5F969800040000000000
++A001ABCDEF5F96980103
++A001ABCDEF5F969801040000000001
++A001ABCDEF5F96980203
++A001ABCDEF5F969802040000000001
++A001ABCDEF5F96980303
++A001ABCDEF5F969803040000000001
++A001ABCDEF5F96980403
++A001ABCDEF5F969804040000000001
++A001ABCDEF5F969800040000000007
++A001ABCDEF5F96980503
++A001ABCDEF5F969805040000000001
++A001ABCDEF5F96980603
++A001ABCDEF5F969806040000000001
++A001ABCDEF5F969800040000000000
++A001ABCDEF5F96980103
++A001ABCDEF5F969801040000000001
++A001ABCDEF5F96980203
++A001ABCDEF5F969802040000000001
++A001ABCDEF5F96980303
++A001ABCDEF5F969803040000000001
++A001ABCDEF5F96980403
++A001ABCDEF5F969804040000000001
++A001ABCDEF5F969800040000000007
++A001ABCDEF5F96980503
++A001ABCDEF5F969805040000000001
++A001ABCDEF5F96980603
++A001ABCDEF5F969806040000000001
++A001ABCDEF5F969800040000000000
++A001ABCDEF5F96980103
++A001ABCDEF5F969801040000000001
++A001ABCDEF5F96980203
++A001ABCDEF5F969802040000000001
++A001ABCDEF5F96980303
++A001ABCDEF5F969803040000000001
++A001ABCDEF5F96980403
++A001ABCDEF5F969804040000000001
++A001ABCDEF5F969800040000000007
++A001ABCDEF5F96980503
++A001ABCDEF5F969805040000000001
++A001ABCDEF5F96980603
++A001ABCDEF5F969806040000000001
++A001ABCDEF5F969800040000000000
++A001ABCDEF5F96980103
++A001ABCDEF5F969801040000000001
++A001ABCDEF5F96980203
++A001ABCDEF5F969802040000000001
++A001ABCDEF5F96980303
++A001ABCDEF5F969803040000000001
++A001ABCDEF5F96980403
++A001ABCDEF5F969804040000000001
++A001ABCDEF5F969800040000000007
++A001ABCDEF5F96980503
++A001ABCDEF5F969805040000000001
++A001ABCDEF5F96980603
++A001ABCDEF5F969806040000000001
++A011ABCDEF5F969886042F
++A011ABCDEF5F969886042F
++A011ABCDEF5F9698860434
++A011ABCDEF5F9698860434
++A011ABCDEF5F9698860426
++A011ABCDEF5F9698860426
++A011ABCDEF5F9698860432
++A011ABCDEF5F9698860432
++A011ABCDEF5F9698860430
++A011ABCDEF5F9698860430
helper:
HM_CMDNR 40
PONtest 1
mId 0095
rxType 140
supp_Pair_Rep 1
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +5F9698,02,00,00
nextSend 1514626754.95779
prefIO
rxt 2
vccu
p:
5F9698
00
00
00
mRssi:
mNo 01
io:
CUL868 -52.5
prt:
bErr 0
sProc 2
rspWait:
q:
qReqConf
qReqStat
role:
dev 1
prs 1
rssi:
at_CUL868:
avg -49.7
cnt 5
lst -54.5
max -46
min -54.5
shRegW:
07 04
Attributes:
actCycle 000:10
actStatus dead
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_raw
firmware 1.4
model HM-CC-RT-DN
room CUL_HM
serialNr OEQ1697465
subType thermostat
webCmd getConfig:clear msgEvents:burstXmit
Grüße
Thomas
Hallo Thomas,
der ist immer noch nicht gepairt die Readings R-pairCentral und PairedTo fehlen.
Solange wie CMDs_pending steht ist nicht alles übertragen!
Siehe auch hier ->https://forum.fhem.de/index.php/topic,81833.msg738943.html#msg738943
Gruß Otto
ich werd nochmal verrückt....
Mit den Befehlen:
set HM_5F9698 pair
set CUL868 hmPairSerial OEQ1697465
set CUL868 hmPairForSec 60
hat es auch nicht geklappt. Zuvor hatte ich die Verknüpfungspartner in Heizungsthermostat über das Menü gelöscht.
Listing vom hm HMInfo:
Internals:
CFGFN
NAME hm
NR 112300
NTFY_ORDER 50-hm
STATE ???
TYPE HMinfo
Version 01
helper:
cfgChkResult configCheck done:
missing register list
HM_5F9698: RegL_00.
HM_5F9698_Clima: RegL_01.,RegL_07.
HM_5F9698_ClimaTeam: RegL_01.
HM_5F9698_Climate: RegL_01.
HM_5F9698_Weather: RegL_01.
HM_5F9698_WindowRec: RegL_01.
HM_5F9698_remote: RegL_01.
peer list incomplete. Use getConfig to read it.
incomplete: HM_5F9698_Clima:
incomplete: HM_5F9698_ClimaTeam:
incomplete: HM_5F9698_Climate:
incomplete: HM_5F9698_Weather:
incomplete: HM_5F9698_WindowRec:
incomplete: HM_5F9698_remote:
PairedTo missing/unknown
HM_5F9698
templist mismatch
HM_51B200_Clima: file: ././tempList.cfg for HM_51B200_Clima does not exist
HM_5F9698_Clima: file: ././tempList.cfg for HM_5F9698_Clima does not exist
WT_WZ_Climate: file: ././tempList.cfg for WT_WZ_Climate does not exist
nb:
cnt 2
Attributes:
room CUL_HM,System
sumERROR battery:ok,sabotageError:off,powerError:ok,overload:off,overheat:off,reduced:off,motorErr:ok,error:none,uncertain:[no|yes],smoke_detect:none,cover:closed
sumStatus battery,sabotageError,powerError,motor
webCmd update:protoEvents short:rssi:peerXref:configCheck:models
Hoffentlich liegt das nicht an der neuen Version vom Thermostat. Der CUL funktioniert korrekt, da ich die Daten von meinem Wandthermostat in Fhem angezeigt bekomme.
Mit dem Wandthermostat konnte ch das Heizungsthermostat auch nicht direkt pairen. Hatte F4 im Display. Laut dem tech. Support von ELV/HM können Geräte nur via Gateway verknüpft werden. Nicht mehr direkt.
Grüße Thomas
im hauptdevice fehlt das attr iodev.
Hi Frank,
was muss ich als Atribut angeben?
den namen des io, das du nutzen möchtest.
CUL868 vielecht?
Hi Thomas!
Zitat von: tklein am 30 Dezember 2017, 15:13:36
... Laut dem tech. Support von ELV/HM können Geräte nur via Gateway verknüpft werden. Nicht mehr direkt.
Kannst du diese Behauptung mal bitte konkretisieren.
Gruß Franz
Zitat... Laut dem tech. Support von ELV/HM können Geräte nur via Gateway verknüpft werden. Nicht mehr direkt.
Fehler F4 bedeutet dass das Device an eine Zentrale angelernt ist, damit kann dann nur noch über die Zentrale gepeert werden und nicht mehr direkt.
@mw77:
früher konnte ich das Wandthermometer direkt mit dem Heizungsthermostat und FHEM verknüpfen.
@Franz:
Das Thermostat in der Version 1.3 kann nicht mehr direkt z.B. mit einem Wandthermostat verknüpft werden. Das ginge jetzt nur noch über eine Zentrale. FInales Feedback steht von HM aber noch aus.
@frank:
Danke für den Hinweis. Habe das attr entsprechend gesetzt. Es ist CUL868. Ich hätte auch vorher drauf kommen können, bei dem funktionierenden Wandthermometer zu schauen/vergleichen.
Aber funktiniert immer noch nicht.
CFGFN
CUL868_MSGCNT 6
CUL868_RAWMSG A1A0184005F96980000001400954F4551313639373436355900FFFF::-56:CUL868
CUL868_RSSI -56
CUL868_TIME 2017-12-30 17:20:58
DEF 5F9698
IODev CUL868
LASTInputDev CUL868
MSGCNT 6
NAME HM_5F9698
NOTIFYDEV global
NR 111629
STATE CMDs_pending
TYPE CUL_HM
channel_01 HM_5F9698_Weather
channel_02 HM_5F9698_Climate
channel_03 HM_5F9698_WindowRec
channel_04 HM_5F9698_Clima
channel_05 HM_5F9698_ClimaTeam
channel_06 HM_5F9698_remote
lastMsg No:01 - t:00 s:5F9698 d:000000 1400954F4551313639373436355900FFFF
protCmdPend 3 CMDs_pending
protLastRcv 2017-12-30 17:20:58
protState CMDs_pending
rssi_at_CUL868 min:-62 max:-51 lst:-56 avg:-56.58 cnt:6
READINGS:
2017-12-30 15:37:42 Activity dead
2017-12-30 14:57:37 D-firmware 1.4
2017-12-30 14:57:37 D-serialNr OEQ1697465
2017-12-30 15:22:17 R-pairCentral set_0x000000
2017-12-30 15:22:18 state CMDs_pending
cmdStack:
++A001ABCDEF5F969800050000000000
++A001ABCDEF5F969800080A000B000C00
++A001ABCDEF5F96980006
helper:
HM_CMDNR 40
PONtest 1
mId 0095
rxType 140
supp_Pair_Rep 1
expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
io:
newChn +5F9698,02,00,00
nextSend 1514650858.65391
prefIO
rxt 2
vccu
p:
5F9698
00
00
00
mRssi:
mNo 01
io:
CUL868 -54
prt:
bErr 0
sProc 2
rspWait:
q:
qReqConf 00
qReqStat
role:
dev 1
prs 1
rssi:
at_CUL868:
avg -56.5833333333333
cnt 6
lst -56
max -51
min -62
shRegW:
07 04
shadowReg:
RegL_00. 0A:00 0B:00 0C:00
tmpl:
Attributes:
IODev CUL868
actCycle 000:10
actStatus dead
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_raw
firmware 1.4
model HM-CC-RT-DN
room CUL_HM
serialNr OEQ1697465
subType thermostat
webCmd getConfig:clear msgEvents:burstXmit
Gruß Thomas
Zitatfrüher konnte ich das Wandthermometer direkt mit dem Heizungsthermostat und FHEM verknüpfen.
Das kannst du heute noch genauso, wenn du erst peerst und dann pairst.
ZitatDas Thermostat in der Version 1.3...
Die aktuelle Firmware ist die 1.4 und die ist vom 20.10.2014
Zitat2017-12-30 15:22:17 R-pairCentral set_0x000000
Hast du das Thermostat zurückgesetzt?
Normal sollte da ja wenigstens
R-pairCentral set_ABCDEF stehen.
Das IODev hätte vom Anlernvorgang gesetzt werden müssen.. Ich denke es liegt nicht am Thermostat ...
Die drei Befehle oben kann man sicher in kurzer Reihenfolge irgendwo reinhämmern davon wird es aber auch nicht besser.
F4 bedeutet, dass das Gerät schon an einer Zentrale angelernt ist (also das gerät denkt das).
Gib mal bitte ein list von Deinem CUL868.
Zum pairen:
set CUL868 hmPairForSec 120
Dann Anlernknopf am Thermostaten drücken, welcher das ist steht in der Bedienungsanleitung unter Anlernen an Zentrale.
Ruhe bewahren. Warten bis CMDs_pending verschwunden sind.
Eventuell noch mal den Anlernknopf drücken
Ruhe bewahren und warten
Gruß Otto
Ich habe die Woche erst 4 von den Teilen zusammen gebaut und gepairt. Software v.1.4
Bin allerdings nicht direkt über das cul hm device sondern über eine vccu gegangen.
Richtige Software ist auf dem cul aber drauf?!?
Zum pairen den mittleren Knopf 3 sek gedrückt halten,vorher muss aber der Thermostat auf das Ventil adaptiert worden sein.
@mw 77
ZitatDie aktuelle Firmware ist die 1.4 und die ist vom 20.10.2014
-->Da ist die Version 1.4 auch drauf. Mit 1.3 ist die Hardwareversion gemeint gewesen.
ZitatHast du das Thermostat zurückgesetzt?
--> ja, zumindest bin ich über das Menü gegangen und habe das Yes bestätigt. Allerdings finde ich es komisch, dass danach noch die Uhrzeit, Temp etc. korrekt vorhanden waren.
@Otto:
Die F4 Meldung bekomme ich auf dem Display von dem "alten" Wandthermostat wenn ich es versuche mit dem neuen Heizungsthermostat zu koppeln.
Hier das Listing:
Internals:
CMDS BCFiAZEkGMKUYRTVWXefltx
CUL868_MSGCNT 3755
CUL868_TIME 2017-12-31 11:13:46
Clients :CUL_HM:HMS:CUL_IR:STACKABLE_CC:TSSTACKED:STACKABLE:
DEF /dev/serial/by-id/usb-FTDI_FT232R_USB_UART_A9M9DV3R-if00-port0@38400 1234
DeviceName /dev/serial/by-id/usb-FTDI_FT232R_USB_UART_A9M9DV3R-if00-port0@38400
FD 17
FHTID 1234
HM_CMDNR 7
NAME CUL868
NR 342
NR_CMD_LAST_H 1
PARTIAL
RAWMSG A0CAC847051522700000000DE3103
RSSI -72.5
STATE Initialized
TYPE CUL
VERSION V 1.66 nanoCUL868
hmPairSerial OEQ1697465
initString X21
Ar
MatchList:
1:CUL_HM ^A....................
8:HMS ^810e04....(1|5|9).a001
D:CUL_IR ^I............
H:STACKABLE_CC ^\*
M:TSSTACKED ^\*
N:STACKABLE ^\*
READINGS:
2017-02-24 08:13:58 ccconf freq:868.300MHz bWidth:325KHz rAmpl:42dB sens:4dB
2017-12-28 12:52:45 cmds B C F i A Z E k G M K U Y R T V W X e f l t x
2017-02-24 08:14:18 fhtbuf AE
2017-05-10 13:36:31 raw V 1.66 nanoCUL868
2017-12-31 11:13:46 state Initialized
2017-02-24 08:13:39 version V 1.66 nanoCUL868
XMIT_TIME:
1514702165.96652
helper:
515227:
QUEUE:
Attributes:
group Sensorik
hmId ABCDEF
icon secur_alarm
rfmode HomeMatic
room Actions,CUL_HM,System
@smoudo:
Da der CUL mit zuvor korrekt mit dem alten H-Thermostat und dem Wandthermostat kommuniziert hat, gehe ich nicht von einer Fehlfunktion aus.
Was ist eine vccu?
Viele Grüße
Thomas
Zitat von: tklein am 31 Dezember 2017, 11:24:35
Die F4 Meldung bekomme ich auf dem Display von dem "alten" Wandthermostat wenn ich es versuche mit dem neuen Heizungsthermostat zu koppeln.
Du kannst nicht direkt peeren, wenn die Geräte an einer Zentrale angelernt sind. Das geht dann nur noch über die Zentrale.
ZitatF4 Anlernkonflikt, es ist bereits eine Zentrale als Verknüpfungspartner angelernt
Wandthermostat in der Zentrale löschen; Ablernfunktion durchführen; Neue Verknüpfungspartner mittels Zentrale anlernen
Gruß Otto
Hi Otto,
vielen Dank für deine Geduld. :-)
Aber das F4 Problem hat ja eigentlich nichts damit zu tun, dass ich Probleme mit meinem Heizungsthermostat habe, oder?
ZitatWandthermostat in der Zentrale löschen; Ablernfunktion durchführen; Neue Verknüpfungspartner mittels Zentrale anlernen
Da ich nur FHEM als "Zentrale" nutze, müsste ich da das device löschen? Ist mir momenta zu heikel. Nicht, dass ich mit FHEM dann auch nicht mehr auf das Wandthermostat zugreifen kann.
Gruß
Thomas
Hallo Thomas,
das Du F4 an einem anderen Gerät hast, habe ich erst bei deinem letzten Post verstanden. Mein Zitat war aus der Bedienungsanleitung, das war keine Empfehlung von mir!
Wenn Du beide Geräte an der Zentrale angelernt hast, kannst Du sie auch untereinander peeren.
Sorry, aber Du hast ziemlich wirres Zeug erzählt mit F4 und ELV Support und Gateway und so.
Gut, dann bleibt nur probieren und Ruhe bewahren. Ich kann Dir nicht mehr sagen, ich sehe keine anderen Probleme.
Ein CUL ist kein guter HMIO -> https://wiki.fhem.de/wiki/HomeMatic#FHEM_als_Zentrale
Kann sein, dass jetzt der Zeitpunkt gekommen ist sich etwas anderes zu suchen oder wenigsten die TS Firmware zu probieren. Link dazu ist im Text im Wiki (siehe oben)
Guten Rutsch
Otto
Die vccu steht zwischen dem hardwaregateway (hinlänglich,cul,wlangateay,etc) und den Sensoren/Aktoren. Wenn dein cul oder Gateway getauscht wird bzw. Ein zweites,drittes dazu kommt, muss nicht alles neu gepairt werden. Ich habe momentan ein wlan Gateway laufen und wusste vorher nicht ob das alles abdeckt. Um nicht alles umpairen zu müssen habe ich direkt zur vccu gegriffen
Um flexibel zu sein. Ist aber nur eine softwaregeschichte. Das System läuft bislang tadellos!
Schau dir mal das Wiki an, ist gut beschrieben!
https://wiki.fhem.de/wiki/Virtueller_Controller_VCCU (https://wiki.fhem.de/wiki/Virtueller_Controller_VCCU)
Guten Rutsch!
Frohes Neues!
Jetzt hat es bei mir geklappt. Endlich ist das H-Thermostat in FHEM korrekt angelegt.
Habe zum x-ten mal "set CUL868 hmPairForSec 60" aufgerufen.
Vielen Dank für eure Hilfe!!