Hallo,
ich möchte per TeleBot meine readinggroups versenden.
Wie muss ich das eingeben ?
Internals:
DEF <>,<%time_clock> \
Brenner_Schalter:<Gesamt ;Heute>,appOpHoursPerDayTemp,< ; ; ;>,<Gesamt ;Gestern>,appOpHoursPerDay \
Brenner_Schalter:<Gesamt ;Aktuelle ;Woche>,appOpHoursPerWeekTemp,< ; ; ;>,<Gesamt ;Letzte ;Woche>,appOpHoursPerWeek \
Brenner_Schalter:<Gesamt ;Aktueller ;Monat>,appOpHoursPerMonthTemp,< ; ; ;>,<Gesamt ;Letzter ;Monat>,appOpHoursPerMonth \
Brenner_Schalter:<Gesamt ;Aktuelles ;Jahr>,appOpHoursPerYearTemp,< ; ; ;>,<Gesamt ;Letztes ;Jahr>,appOpHoursPerYear>,<%time_clock>
attr Brenneruebersicht_1 alias Brennerlaufzeiten
NAME Brenneruebersicht_1
NR 704
NTFY_ORDER 50-Brenneruebersicht_1
STATE Initialized
TYPE readingsGroup
mayBeVisible 1
CONTENT:
Brenner_Schalter 1
Brenneruebersicht_1 1
CONTENT2:
DEVICES:
ARRAY(0x4903830)
ARRAY(0x411f6d0)
ARRAY(0x48fc158)
ARRAY(0x40b5870)
ARRAY(0x4054400)
ARRAY(0x405fe48)
fhem:
lastDefChange 41
last_update 1514568215.92964
helper:
DEF
mapping
valueFormat {sprintf("%.2f Stunden",$VALUE)}
valueStyle {'style="color:yellow;;text-align:right"'}
positions:
Brenner_Schalter.appOpHoursPerDay 2:5
Brenner_Schalter.appOpHoursPerDayTemp 2:2
Brenner_Schalter.appOpHoursPerMonthTemp 4:2
Brenner_Schalter.appOpHoursPerWeekTemp 3:2
Brenner_Schalter.appOpHoursPerYearTemp 5:2
values:
formated:
undef
undef
ARRAY(0x31c2bd0)
undef
undef
ARRAY(0x401ec00)
orig:
undef
undef
ARRAY(0x4913540)
undef
undef
ARRAY(0x4904ac0)
prefixsuffix:
undef
undef
ARRAY(0x4783b90)
undef
undef
ARRAY(0x47c4c18)
Attributes:
alias Brennerlaufzeiten
group Heizung
mapping
room 0_Info_2
valueFormat {sprintf("%.2f Stunden",$VALUE)}
valueStyle {'style="color:yellow;;text-align:right"'}
Gruß
Wendelin
Hi Wendelin,
bitte ein list des devices, kein copy/paste der Weboberfläche. TeleBot = TelegramBot?
Mir ist nicht bekannt, dass ich eine Readingsgroup irgendwie auslesen könnte (lasse mich aber gerne eines besseren belehren). Ich fürchte du musst dir deine Message selbst zusammen basteln (indem du die Einzelwerte ausliest).
Grüße,
Oli
Hallo,
das ist das List vom brenneruebersicht_1.
Hat jemand noch eine Idee ?
Gruß
Wendelin
Na ja so richtig passen tut das eigentlich nicht, denn der TelegramBot ist ja eher nicht gut für das Versenden von vorformatierten HTML-Seiten geeignet.
Generell kann man mit
get <readingsgroupname> html
auf den HTML-Inhalt einer Readinggroup zugreifen
Leider kann man mit dem HTML-Format einer Readinggroup auch bei HTML-Formatierung in Telegram keine gültige Nachricht erzeugen (es scheitert schon am table)
Also muss der Inhalt in anderer Form in Telegram-Nachrichten verpackt werden eine Readingsgroup versenden geht wohl so direkt nicht
Vielen Dank für deine Antwort .
Ist es evtl über ein Bild möglich ?
Kann man html in ein Bild verwandeln ?
Gruß
Wendelin
Zitat von: wendeling am 30 Dezember 2017, 01:51:31
Vielen Dank für deine Antwort .
Ist es evtl über ein Bild möglich ?
Kann man html in ein Bild verwandeln ?
Gruß
Wendelin
Generell geht das, aber dazu wird einiges an Zusatzaufwand benötigt - Man braucht einen Browser oder zumindest eine Rendering engine und ein Skript, dass dann den Ausschnitt in ein Bild verwandelt. Aus meiner Sicht ist das vermutlich deutlich mehr Aufwand als etwas zu schreiben, was die Readingsgroup in Nachrichten verwandelt.
Zitat von: viegener am 30 Dezember 2017, 13:27:39
Generell geht das, aber dazu wird einiges an Zusatzaufwand benötigt - Man braucht einen Browser oder zumindest eine Rendering engine und ein Skript, dass dann den Ausschnitt in ein Bild verwandelt. Aus meiner Sicht ist das vermutlich deutlich mehr Aufwand als etwas zu schreiben, was die Readingsgroup in Nachrichten verwandelt.
Ich krame das hier gerade noch mal aus und hänge mich mal rein da ich da auch Interesse daran habe.
Vielleicht hab ich zuwenig Ahnung von Perl und dem Vorgang, also schlagt mich nicht gleich.
https://stackoverflow.com/questions/21522780/how-to-convert-html-to-jpeg-png (https://stackoverflow.com/questions/21522780/how-to-convert-html-to-jpeg-png)
Vielleicht ist auch die Umsetzung dann zu komplex.
Nur so eine Idee
Grüße
Schnitzelbrain
Bin jetzt mal dem link gefolgt und hab die Methode mit PhatomJS getestet.
Installation klappte schon mal.
Bin jetzt an der headless configuration dran, schau mer mal.
Grüße
Schnitzelbrain