Hallo zusammen,
ich bin noch relativ neu bei FHEM, vor allem das HomeMatic-System habe ich erst kürzlich zum ersten Mal eingesetzt. Ich habe mir drei dieser Wandthermostate zugelegt. Damit versuche ich die Fussbodenheizung zu steuern. Gegenstück zu den Thermostaten ist ein nanoCUL im Eigenbau direkt am FHEM. Die Steuerung der Heizkreise übernehmen selbst gebaute Modbus-Aktoren. Soviel zur Umgebung.
Und nun zum Problem, das ich in der Funk-Kommunikation vermute.
Ich habe alle drei Thermostate erfolgreich nach der Wiki-Anleitung gepaired und die Geräte erscheinen auch im Raum HM_CUL. Wenn ich aber Steuerbefehle, zB set THERMOSTAT2 sysTime absetze, geht das Gerät in den STATE CMDs_pending und bleibt da stecken. Hier mal die Ausgaben vom list wegen der Konfiguration.
Hat jemand ne erste Idee, wonach ich schauen muss oder woran es vielleicht liegen könnte?
Danke schonmal im voraus
Mike
fhem> list piCUL
Internals:
CFGFN
CMDS ABCeFfGiKlMNRTtUVWXxY
Clients :CUL_HM:HMS:CUL_IR:STACKABLE_CC:TSSTACKED:
DEF /dev/serial/by-id/usb-FTDI_FT232R_USB_UART_A9OZZT1H-if00-port0@38400 2323
DeviceName /dev/serial/by-id/usb-FTDI_FT232R_USB_UART_A9OZZT1H-if00-port0@38400
FD 11
FHTID 2323
NAME piCUL
NR 21
NR_CMD_LAST_H 6
PARTIAL
RAWMSG A0900A03F6183460472FA13
RSSI -64.5
STATE Initialized
TYPE CUL
VERSION V 1.23.09 a-culfw Build: private build (unknown) nanoCUL868 (F-Band: 868MHz)
initString X21
Ar
piCUL_MSGCNT 6276
piCUL_TIME 2017-12-30 07:37:58
Matchlist:
1:CUL_HM ^A....................
8:HMS ^810e04....(1|5|9).a001
D:CUL_IR ^I............
H:STACKABLE_CC ^\*
M:TSSTACKED ^\*
Readings:
2017-12-30 00:18:47 cmds A B C e F f G i K l M N R T t U V W X x Y
2017-12-30 07:37:58 state Initialized
XMIT_TIME:
1514589629.94268
1514589635.98596
1514589879.23905
1514589883.55441
1514589935.44664
1514590735.94689
Helper:
618342:
QUEUE:
618346:
QUEUE:
6187ca:
QUEUE:
Attributes:
rfmode HomeMatic
fhem> list THERMOSTAT2
Internals:
CFGFN
DEF 618342
IODev piCUL
LASTInputDev piCUL
MSGCNT 608
NAME THERMOSTAT2
NOTIFYDEV global
NR 38
NTFY_ORDER 50-HM_618342
STATE CMDs_pending
TYPE CUL_HM
channel_01 THERMOSTAT2_Weather
channel_02 THERMOSTAT2_Climate
channel_03 THERMOSTAT2_WindowRec
channel_06 THERMOSTAT2_remote
channel_07 THERMOSTAT2_SwitchTr
lastMsg No:B0 - t:5A s:618342 d:000000 88E025
piCUL_MSGCNT 608
piCUL_RAWMSG A0CB0865A61834200000088E025::-80:piCUL
piCUL_RSSI -80
piCUL_TIME 2017-12-30 07:38:38
protCmdDel 21
protCmdPend 16 CMDs pending
protCondBurst off
protErrIoAttack 20 last_at:2017-12-30 00:21:22
protErrIoId_0472FA 20 last_at:2017-12-30 00:21:22
protLastRcv 2017-12-30 07:38:38
protNack 2 last_at:2017-12-30 00:24:39
protResnd 1 last_at:2017-12-30 00:20:35
protResndFail 1 last_at:2017-12-30 00:20:40
protSnd 10 last_at:2017-12-30 00:38:55
protState CMDs_pending
rssi_at_piCUL avg:-75.86 min:-84 max:-55.5 lst:-80 cnt:608
Readings:
2017-12-30 00:24:39 Activity alive
2017-12-30 00:24:39 CommandAccepted no
2017-12-30 00:24:39 D-firmware 1.3
2017-12-30 00:24:39 D-serialNr OEQ1666075
2017-12-29 23:46:14 R-pairCentral set_0xF12323
2017-12-30 07:33:23 battery ok
2017-12-30 07:33:23 batteryLevel 3
2017-12-30 07:33:23 desired-temp 17.0
2017-12-30 07:33:23 measured-temp 22.4
2017-12-30 00:21:23 sabotageAttackId_ErrIoId_0472FA cnt:20
2017-12-30 00:21:23 sabotageAttack_ErrIoAttack cnt 20
2017-12-30 00:39:00 state CMDs_pending
cmdStack:
++A001F1232361834200040000000000
++A001F123236183420103
++A001F1232361834201040000000001
++A001F123236183420203
++A001F1232361834202040000000001
++A001F1232361834200040000000007
++A001F1232361834202040000000008
++A001F1232361834202040000000009
++A001F123236183420303
++A001F1232361834203040000000001
++A001F123236183420603
++A001F1232361834206040000000001
++A001F123236183420703
++A001F1232361834207040000000001
++803FF12323618342020421D97D5F
++A011F123236183420400
Helper:
HM_CMDNR 176
cSnd 01F1232361834200040000000000,01F1232361834200050000000000
mId 00AD
rxType 6
supp_Pair_Rep 0
Expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
Io:
newChn +618342,00,00,00
nextSend 1514615918.86488
prefIO
rxt 0
vccu
p:
618342
00
00
00
Mrssi:
mNo B0
Io:
piCUL -78
Prt:
awake 0
bErr 0
brstWu 0
sProc 2
Q:
qReqConf
qReqStat
Role:
dev 1
Rssi:
At_picul:
avg -75.8643092105262
cnt 608
lst -80
max -55.5
min -84
Shregw:
07 02
Shadowreg:
RegL_00. 02:01 0A:F1 0B:23 0C:23
Attributes:
IODev piCUL
actCycle 000:10
actStatus alive
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_raw
firmware 1.3
model HM-TC-IT-WM-W-EU
msgRepeat 1
room CUL_HM
serialNr OEQ1666075
subType thermostat
verbose 3
webCmd getConfig:clear msgEvents
Moin,
es liegt zu 99% an der Firmware des CUL. Der ist eben kein guter HM IO :-X
Einstieg zum Lesen:
https://wiki.fhem.de/wiki/HomeMatic#FHEM_als_Zentrale
Gruß Otto
Hallo Otto,
vielen Dank für den Tipp - ich werde mich da mal durcharbeiten. Vielleicht kann ich mit einer neuen Firmware das Problem (weitestgehend) lösen ..
ich berichte.
Gruß
Mike
Zitat von: Mike73 am 30 Dezember 2017, 10:40:44
Hallo Otto,
vielen Dank für den Tipp - ich werde mich da mal durcharbeiten. Vielleicht kann ich mit einer neuen Firmware das Problem (weitestgehend) lösen ..
ich berichte.
Gruß
Mike
Das Pairing ist eben nicht abgeschlossen:
2017-12-29 23:46:14 R-pairCentral set_0xF12323
da darf kein set_ stehen.
Mit
viel Geduld getConfig
warten!!! bis cmds_done bekommst Du es vielleicht auch so hin.
Ansonsten ist es auch einfach das Pi Modul für 20€ zu kaufen ;D
Gruß Otto
Hm ...
Geduld scheint man wahrlich zu brauchen ...
Ich habe jetzt die Firmware TSnanoCUL 0.21geflasht, alle beigepackten Module ausgetauscht und das piCUL neu angelegt. Auch habe ich allen "Schnickschnack" von der Konfiguration entfernt, so dass an dem Raspi nur noch dieses nanoCUL angeschlossen und konfiguriert ist.
- der Pairing-Versuch wird vom Thermostat mit "F4" quittiert - ??
- das Gerät HM_6187CA wurde angelegt
- die Daten von Weather und Climate werden angezeigt und aktualisiert
- ** das Funksymbol am Wandthermostat BLINKT immernoch **
- aktueller STATE: RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
- R-pairCentral set_0xF10000
fhem> list HM_6187CA
Internals:
DEF 6187CA
IODev piCUL
LASTInputDev piCUL
MSGCNT 61
NAME HM_6187CA
NOTIFYDEV global
NR 23
NTFY_ORDER 50-HM_6187CA
STATE RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
TYPE CUL_HM
channel_01 HM_6187CA_Weather
channel_02 HM_6187CA_Climate
channel_03 HM_6187CA_WindowRec
channel_06 HM_6187CA_remote
channel_07 HM_6187CA_SwitchTr
lastMsg No:D2 - t:3F s:6187CA d:0472FA
piCUL_MSGCNT 61
piCUL_RAWMSG A09D2A03F6187CA0472FA::-82.5:piCUL:
piCUL_RSSI -82.5
piCUL_TIME 2017-12-30 13:44:26
protCmdDel 14
protLastRcv 2017-12-30 13:44:26
protResnd 1 last_at:2017-12-30 13:32:31
protResndFail 1 last_at:2017-12-30 13:32:36
protSnd 2 last_at:2017-12-30 13:32:26
protState CMDs_done_Errors:1
rssi_at_piCUL avg:-80.76 min:-84.5 max:-74.5 lst:-82.5 cnt:61
Readings:
2017-12-30 13:32:07 Activity alive
2017-12-30 13:04:51 CommandAccepted no
2017-12-30 13:04:51 D-firmware 1.3
2017-12-30 13:04:51 D-serialNr OEQ1667232
2017-12-30 13:04:51 R-pairCentral set_0xF10000
2017-12-30 13:41:56 battery ok
2017-12-30 13:41:56 batteryLevel 2.6
2017-12-30 13:41:56 desired-temp 21.0
2017-12-30 13:41:56 measured-temp 23.1
2017-12-30 13:32:36 state RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
Regl_00.:
VAL
Helper:
HM_CMDNR 210
cSnd ,01F100006187CA00040000000000
mId 00AD
regLst ,0,1
rxType 6
supp_Pair_Rep 0
Expert:
def 1
det 0
raw 1
tpl 0
Io:
lstRecType 3F
newChn +6187CA,00,00,00
nextSend 1514637866.49004
nxtSndMcnt D2
prefIO
restoredIO piCUL
rxt 0
tgtDly 88
vccu
Lrctm:
piCUL 5838896
tnms 661894565
p:
6187CA
00
00
00
Mrssi:
mNo D2
Io:
piCUL:
-80.5
-80.5
Prt:
bErr 0
sProc 0
Q:
qReqConf
qReqStat
Role:
dev 1
Rssi:
At_picul:
avg -80.7622950819672
cnt 61
lst -82.5
max -74.5
min -84.5
Shregw:
07 02
Attributes:
IODev piCUL
actCycle 000:10
actStatus alive
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_raw
firmware 1.3
model HM-TC-IT-WM-W-EU
msgRepeat 1
room CUL_HM
serialNr OEQ1667232
subType thermostat
webCmd getConfig:clear msgEvents
Ich hatte mir das wohl zu einfach vorgestellt :(
?? Wieso wurde das Pairing ( vermutlich) nicht abgeschlossen?
?? wenn ich AES nicht (bewusst) eingeschaltet habe, kann es sicherlich auch kein Problem sein, oder?
?? Was bedeutet es, auf getConfig zu warten ?
Gruß
Mike
Hallo Mike,
Du hast die HMID nicht gesetzt *grrr* -
diese CUL Besitzer wissen immer gar nicht das sie eine haben. ;D
Bzw. zuviel entfernt ->
ZitatAuch habe ich allen "Schnickschnack" von der Konfiguration entfernt
war nicht alles SchnickSchnack
Deine Alte war F12323
Gruß Otto
naja ... die ID wird ja beim define übergeben und ich hatte, so wie im Wiki-Artikel, "0000" genommen.
Also gut, hab die 2323 ( -> F12323) wieder dazu geschrieben. Beim Nachschauen, was das eigentlich ist, fand ich aber heraus, dass es eigentlich fast Wurscht ist, solange man diese ID nicht in einem konfigurierten System ändert. Da ich aber für die Fehlersuche hier nur den einen Sensor und den nanoCUL habe, wirds wohl so gehen.
Aber gut . diese Änderung war jetzt dann auch nicht die Lösung des Problems. Leider.
Was meinst Du damit?
Dein Thermostat hatte begonnen zu pairen -> 2017-12-29 23:46:14 R-pairCentral set_0xF12323
aber nicht fertig.
Wenn er jetzt F4 zeigt, sagt: er hatte schon Infos zur Zentrale (er meint er ist gepairt) aber die Zentrale weiß von nix.
Also wenn Du jetzt wieder die richtige ID hast dann setze einfach mal ein getConfig ab und warte, sei geduldig....
Eventuell musst Du auch nochmal die Anlerntaste drücken brauchst Du aber bei getConfig beim Thermostaten eigentlich nicht.
Vielleicht wird es ja :)
Edit:
?? Wieso wurde das Pairing ( vermutlich) nicht abgeschlossen? -> set_0xF12323 da darf kein set_ stehen
?? wenn ich AES nicht (bewusst) eingeschaltet habe, kann es sicherlich auch kein Problem sein, oder? -> Nein
?? Was bedeutet es, auf getConfig zu warten ? -> set <> getConfig - löst die Abfrage der Konfiguration aus!
Oh Wunder :)
Es scheint jetzt geklappt zu haben.
habe zuletzt nochmal den Wandthermostat faktory-resettet, den piCUL ne neue HMId gegeben und letztlich noch drei mal ein Pairing versucht, bis nun endlich alles fein zu sein scheint.
Allerdings fand ich im Log ( verbose 4 ) während des Pairings ne Fehlermeldung, die vermuten lässt, dass das ursprüngliche Problem noch bestehen könnte ... 2017.12.30 18:12:49 3: TSCUL_ParseTsHM: piCUL HM repeat failed to 6187CA/HM_6187CA: 092788 A F109 02385696 00 0B 60 A001 13DE4F 6187CA 0303 _sfail _noAnsw
2017.12.30 18:12:59 3: CUL_HM set HM_6187CA getConfig
Ich werde mal jetzt die übrigen zwei noch anlernen, dann die Namen wieder hübsch machen und letztlich versuchen über FHEM2FHEM den Raspi wieder an die Hauptinstanz ranzubinden.
Und übrigens hab ich vorhin noch die 20€ für das Raspi-Funkmodul investiert ;) Ich hoffe, dass ich dann die Probleme allesamt nicht mehr habe. ( OK... vielleicht gibt es ja dann wieder neue; nicht dass es langweilig wird .. ::) )
Danke, Otto!
Definiere dir bitte hmInfo
define hm hmInfo
Dort findest Du einen configCheck, der sagt Dir ob alles stimmt oder ob Du noch Fehler hast.
Gruß Otto