FHEM Forum

CUL => Hard- und Firmware => Thema gestartet von: Vogelweide am 30 Dezember 2017, 15:08:25

Titel: 433Mhz Sender als CUL in Fhem einbinden
Beitrag von: Vogelweide am 30 Dezember 2017, 15:08:25
Hallo,

ich habe mir einen 433MHz Sender zugelegt und an den Fhem Server, der auf einem Raspberry läuft, angeschlossen. Nun  möchte ich über Fhem den Sender ansteuern können. Nach meinem Kenntnisstand müsste ich den Sender als CUL definieren. Wie mache ich das?
Für den 433MHz Sender habe ich mich an diese Anleitung gehalten. https://www.einplatinencomputer.com/raspberry-pi-funksteckdosen-steuern-mit-rc-switch/


Titel: Antw:433Mhz Sender als CUL in Fhem einbinden
Beitrag von: MadMax-FHEM am 30 Dezember 2017, 16:02:20
Nur weil "irgenwas" auf 433MHz (oder 868MHz oder was auch immer) funkt ist es noch lange kein CUL!

Was genau hast du?

Siehe auch Wiki zu CUL!

Kurz da nur Handy...

Gruß, Joachim
Titel: Antw:433Mhz Sender als CUL in Fhem einbinden
Beitrag von: RaspiLED am 30 Dezember 2017, 16:28:18
Naja, er halt halt die Empfänger für den ,,alten" Signal/FHEMduino genommen. Also so wie Du das jetzt gemacht hast kannst Du über das pilight Modul darauf zugreifen.
Schau mal hier:
https://forum.fhem.de/index.php?topic=34632.0

Gruß Arnd


Raspi2 mit FHEM, CUL, Signalduino, MySensors, HomeBridge, Presence, Bravia, ...