FHEM Forum

FHEM => fhem-users => Thema gestartet von: Guest am 23 Juli 2012, 16:49:03

Titel: FHEM und xcomfort
Beitrag von: Guest am 23 Juli 2012, 16:49:03
Originally posted by: <email address deleted>

Hallo zusammen,
ich bin kürzlich auf FHEM gestoßen und wollte mal wissen, ob man FHEM
zusammen mit EATON xcomfort-Komponenten betreiben kann.
Davon habe ichschon ein paar, die ich allerdings nur mit den
Basis-Funktionen benutze.
Wer kann helfen?
Danke und Gruß
didi

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: FHEM und xcomfort
Beitrag von: Guest am 23 Juli 2012, 18:33:25
Originally posted by: <email address deleted>

m.E. nicht. Rudolf Köning baut gerade Z-Wave ein, xcomfort ist ähnlich,
aber nicht gleich zu Z-Wave.

LG

pah

--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com
Titel: Re: FHEM und xcomfort
Beitrag von: Guest am 23 Juli 2012, 18:33:59
Originally posted by: <email address deleted>

m.E. nicht. Rudolf König baut gerade Z-Wave ein, xcomfort ist ähnlich,
aber nicht gleich zu Z-Wave.

LG

pah


--
To unsubscribe from this group, send email to
fhem-users+unsubscribe@googlegroups.com